Unterschied zwischen Ego und Über-Ich
Was ist das Ego?
Das Ego ist ein wichtiger Teil der menschlichen Persönlichkeit, der sich ab den ersten Lebensjahren entwickelt. Es ist die Instanz, die für die Befriedigung der Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen verantwortlich ist und zwischen den Anforderungen der Außenwelt und denen der Innenwelt vermittelt.
Das Ego zeichnet sich durch die Fähigkeit zur Wahrnehmung, zum Bewusstsein, zum Denken und zum Urteil aus, die es ermöglicht an die Person Entscheidungen treffen und entsprechend handeln.
Was ist das Über-Ich?
Das Über-Ich gilt als moralische Instanz der Persönlichkeit. Dieser ist verantwortlich für die Werte und Prinzipien, die Gesellschaft und Kultur dem Einzelnen auferlegen, basierend auf Ethik, Moral und gesellschaftlichen Normen.
Das Über-Ich gliedert sich in zwei Teile: das Ich-Ideal, das angibt, wie die Person sich selbst sieht, und das moralische Gewissen, das angibt, wie die Person sich selbst in Bezug auf das beurteilt, was als richtig oder falsch angesehen wird.
Was ist der Unterschied zwischen Ego und Über-Ich?
Der Hauptunterschied zwischen dem Ego und dem Über-Ich besteht darin, dass sich ersteres auf die Selbsterhaltung des Individuums konzentriert, während letzteres sich auf die Moral konzentriert.
Das Ego versucht, die Bedürfnisse und Wünsche des Einzelnen auf möglichst rationale und effiziente Weise zu befriedigen, während sich das Über-Ich mit den von der Gesellschaft erwarteten Normen und Werten beschäftigt.
Das Ego fungiert als Vermittler zwischen den Anforderungen der Innen- und Außenwelt, während das Über-Ich der moralische Regulator des menschlichen Verhaltens ist.
Beispiele für Ich und Überich
- Ego: Eine Person beschließt, zu studieren und zu arbeiten, um mehr Geld zu verdienen und materielle Güter zu erwerben, die ihre Bedürfnisse und Wünsche befriedigen.
- Über-Ich: Eine Person beschließt, einen Teil ihres Gehalts für wohltätige Zwecke zu spenden, weil sie sich moralisch verpflichtet fühlt, anderen in Not zu helfen.
Fazit
Zusammenfassend sind das Ich und das Über-Ich zwei grundlegende Instanzen der menschlichen Persönlichkeit, die sich in verschiedenen Lebensphasen entwickeln. Der erste Fokus liegt auf der Befriedigung der Bedürfnisse und Wünsche des Einzelnen, während der zweite Fokus auf den Werten, Prinzipien und der Moral liegt, die von der Gesellschaft erwartet werden. Beide sind wichtig für die Entwicklung einer ausgeglichenen und funktionsfähigen Persönlichkeit und müssen zusammenarbeiten, um angemessenes und zufriedenstellendes Verhalten zu erreichen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Motivation und Inspiration
- Unterschied zwischen Neurose und Psychose
- Unterschied zwischen kognitiv und kognitiv