Unterschied zwischen direktem und indirektem Objekt
Einführung
Die spanische Sprache hat verschiedene grammatikalische Elemente, wie das Subjekt, das Verb und Komplemente. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf zwei Arten von Komplementen, deren Verwendung zu Verwirrung führen kann: das direkte Objekt und das indirekte Objekt.
Was ist das direkte Objekt?
Das direkte Objekt ist der Begriff des Satzes, der direkt die Aktion des Verbs empfängt. Dieses Plugin beantwortet normalerweise die Frage „Was?“ oder an wen?
Beispiel:
Der Lehrer korrigierte el Prüfung.
In diesem Beispiel ist „die Prüfung“ das direkte Objekt des Satzes, da es direkt die Wirkung des Verbs „korrigiert“ erhält.
Was ist das indirekte Objekt?
Das indirekte Objekt ist der Begriff des Satzes, der die Wirkung des Verbs nicht direkt aufnimmt, sondern mit dem direkten Objekt in Beziehung steht. Dieses Plugin beantwortet normalerweise die Frage: An wen? oder für wen?
Beispiel:
Der Lehrer gab Die Notenzu den Schülern.
In diesem Beispiel ist „die Schüler“ das indirekte Objekt, da es angibt, wem das direkte Objekt (die Notizen) gegeben wurde.
Wie unterscheidet man zwischen direktem und indirektem Objekt?
Der Hauptunterschied zwischen dem direkten Objekt und dem indirekten Objekt besteht darin, dass das erste Objekt die Aktion des Verbs direkt empfängt, während das zweite Objekt sie nicht direkt empfängt, sondern mit dem direkten Objekt zusammenhängt.
Eine andere Möglichkeit, sie zu unterscheiden, besteht darin, die Personalpronomen „lo“ und „la“ für das direkte Objekt und „le“ und „les“ für das indirekte Objekt zu ersetzen.
Beispiel:
Der Lehrer korrigierte el Prüfung. (Was hat er korrigiert?) Er hat es korrigiert.
Der Lehrer gab Die Notenzu den Schülern. (Wem gab er die Notizen?) Er gab ihnen die Notizen.
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend ist es wichtig, den Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln zu kennen direkt und indirekt sie beim Satzbau auf Spanisch angemessen zu verwenden. Das direkte Objekt erhält direkt die Aktion des Verbs, während das indirekte Objekt mit dem direkten Objekt in Beziehung steht. Beide Ergänzungen können durch Personalpronomen ersetzt werden, um ihre Identifizierung zu erleichtern.
Referenzen
- Königliche Spanische Akademie. (2010). Neues grundlegendes Wörterbuch der spanischen Sprache. Espasa.
- Valdés de Álzaga, I. (1999). Didaktische Grammatik des Spanischen. Kopistenausgaben.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Aussprache und Aussprache: Lernen Sie, klar und sicher zu sprechen
- Lernen Sie den Hauptunterschied zwischen Akzent und Akzent und verbessern Sie Ihre Grammatik
- Hauptunterschied zwischen Sarkasmus und Ironie: Wie erkennt man sie und setzt sie im richtigen Moment ein?