Wie kann man die Haut mit Frequenztrennung im Pixlr-Editor verbessern?
Wenn Sie daran interessiert sind, die Qualität Ihrer Fotos, insbesondere der Haut in Ihren Porträts, zu verbessern, kann die Verwendung der Frequenztrennung im Pixlr Editor ein sehr nützliches Werkzeug sein, um die gewünschten professionellen Ergebnisse zu erzielen. Mit der Frequenztrennungstechnik können Sie die Haut weicher machen und Unvollkommenheiten auf natürliche und effektive Weise korrigieren, ohne die ursprüngliche Textur und Details der Haut zu verlieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Technik im Pixlr Editor verwenden, um die Schönheit der Haut in Ihren Fotos hervorzuheben. Wenn Sie also erfahren möchten, wie Sie Ihren Porträts ein professionelleres Finish verleihen, lesen Sie weiter!
– Schritt für Schritt -- Wie kann man die Haut durch Frequenztrennung im Pixlr Editor verbessern?
- Schritt 1: Öffnen Sie das Bild, das Sie bearbeiten möchten, im Pixlr Editor-Programm.
- Schritt 2: Duplizieren Sie die Bildebene, damit Sie zerstörungsfrei arbeiten können.
- Schritt 3: Wenden Sie auf der duplizierten Ebene den Gaußschen Weichzeichnungsfilter an, um die Hautstruktur weicher zu machen.
- Schritt 4: Erstellen Sie eine neue Ebene und nennen Sie sie „Hochfrequenz“.
- Schritt 5:>> Gehen Sie zu Filter Andere Hochpass und passen Sie die Einstellungen an, um Hautdetails hervorzuheben.
- Schritt 6: Führen Sie die Gaußsche Unschärfeebene mit der Originalebene zusammen.
- Schritt 7: Deaktivieren Sie in der Ebene „Hochfrequenz“ die Sichtbarkeit der Ebene „Gaußsche Unschärfe“.
- Schritt 8: Wählen Sie das Pinselwerkzeug und stellen Sie die Deckkraft auf etwa 5–10 % ein.
- Schritt 9: Beginnen Sie mit der Ausbesserung der Haut und verwenden Sie die „Hochfrequenz“-Schicht, um Unvollkommenheiten zu korrigieren, ohne die natürliche Textur zu verlieren.
F&A
Fragen und Antworten: So verbessern Sie die Haut durch Frequenztrennung im Pixlr Editor
1. Was ist die Frequenztrennung im Pixlr Editor?
Die Frequenztrennung im Pixlr Editor ist eine fortschrittliche Bildbearbeitungstechnik, die die Textur und Farbe eines Bildes trennt, sodass die Haut präziser retuschiert werden kann.
2. Warum ist die Frequenztrennung zur Verbesserung der Haut nützlich?
Durch die Frequenztrennung können Textur und Farbe der Haut getrennt bearbeitet werden, was eine wesentlich präzisere und natürlichere Kontrolle beim Retuschieren von Unvollkommenheiten ermöglicht.
3. Wie verwende ich die Frequenztrennung im Pixlr Editor?
Um die Frequenztrennung im Pixlr Editor zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Bild, das Sie retuschieren möchten, im Pixlr Editor.
- Duplizieren Sie die Bildebene, damit Sie separat mit Textur und Farbe arbeiten können.
- Wenden Sie einen Gaußschen Weichzeichnungsfilter auf die oberste Ebene an, um Textur und Farbe zu trennen.
4. Wie wird die Hautstruktur durch Frequenztrennung verbessert?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Hautstruktur durch Frequenztrennung im Pixlr-Editor zu verbessern:
- Wählen Sie die Texturebene aus und verwenden Sie das Klon- oder Patch-Werkzeug, um Unvollkommenheiten auszubessern.
- Passen Sie die Deckkraft der Ebene an, um die Hautstruktur auf natürliche Weise weicher zu machen.
5. Wie wird die Hautfarbe durch Frequenztrennung verbessert?
Um die Hautfarbe durch Frequenztrennung im Pixlr Editor zu verbessern, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie die Farbebene aus und korrigieren Sie die Hautfarbe mit dem Anpassungswerkzeug „Farbton/Sättigung“.
- Passen Sie die Deckkraft der Ebene an, um Farbänderungen auf natürliche Weise zu verschmelzen.
6. Wie werden Falten und feine Linien durch Frequenztrennung geglättet?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Falten und feine Linien durch Frequenztrennung im Pixlr Editor zu glätten:
- Verwenden Sie das Klon- oder Patch-Werkzeug auf der Texturebene, um Falten und feine Linien zu glätten.
- Passen Sie die Deckkraft der Ebene an, um einen natürlichen Effekt zu erzielen und zu verhindern, dass die Haut überbearbeitet aussieht.
7. Wie werden Flecken und Unreinheiten durch Frequenztrennung von der Haut entfernt?
Um Hautunreinheiten und Hautunreinheiten mit Frequenztrennung im Pixlr Editor zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Verwenden Sie das Klon- oder Patch-Werkzeug auf der Texturebene, um Schönheitsfehler und Schönheitsfehler auszubessern, ohne die Farbe zu beeinträchtigen.
- Passen Sie die Deckkraft der Ebene an, um die Änderungen auf natürliche Weise zu integrieren.
8. Wie wird ein natürliches Aussehen bei der Hautretusche mit Frequenztrennung erreicht?
Um beim Retuschieren der Haut mit Frequenztrennung im Pixlr Editor ein natürliches Aussehen zu erzielen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Passen Sie die Deckkraft der Textur- und Farbebenen an, um die Änderungen subtil zu integrieren.
- Verwenden Sie das Farbfeld-Werkzeug, um ähnliche Farbtöne und Texturen auszuwählen und retuschierte Bereiche auf natürliche Weise zu verblenden.
9. Was sind häufige Fehler bei der Verwendung der Frequenztrennung zur Hautverbesserung?
Zu den häufigsten Fehlern bei der Verwendung der Frequenztrennung zur Hautverbesserung gehören:
- Übermäßige Retusche kann zu einem unrealistischen und unnatürlichen Aussehen führen.
- Wenn Textur- und Farbveränderungen nicht ausreichend integriert werden, kann dies zu einem nicht überzeugenden Effekt führen.
10. Welche anderen Ressourcen kann ich nutzen, um zu lernen, wie man die Frequenztrennung im Pixlr Editor verwendet?
Um mehr über die Frequenztrennung im Pixlr Editor zu erfahren, können Sie:
- Konsultieren Sie Online-Tutorials, die die Verwendung dieser Technik im Programm detailliert beschreiben.
- Üben Sie mit Beispielbildern, um Erfahrungen und Fähigkeiten in der Anwendung zu sammeln.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie wähle ich einen bestimmten Bereich in Pixelmator aus?
- Wie erstelle ich mit Canva ein Intro für YouTube?
- Wie ändere ich den Blickwinkel eines Fotos mit PicMonkey?