So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus in Windows 10


Windows 10
2024-02-22T17:06:05+00:00

So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus in Windows 10

Hallo, hallo Technobiter! Ich hoffe, dass sie genauso aktiviert sind wie der abgesicherte Modus in Windows 10. Aber wenn Sie ihn deaktivieren müssen, müssen Sie es einfach tun Suchen Sie in der Suchleiste nach „Systemeinstellungen“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sicherer Start“. Bereit, wieder in Aktion zu treten!

1.

Wie aktiviert man den abgesicherten Modus in Windows 10?

Der abgesicherte Modus von Windows 10 kann wie folgt aktiviert werden:

Schritt 1: Klicken Sie auf die Home-Schaltfläche und dann auf das Symbol „Einstellungen“, das die Form eines Zahnrads hat.

Schritt 2: Wählen Sie im Einstellungsmenü „Update & Sicherheit“.

Schritt 3: Klicken Sie dann im linken Menü auf „Wiederherstellung“.

Schritt 4: Klicken Sie im Abschnitt „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“.

Schritt 5: Wählen Sie nach dem Neustart „Fehlerbehebung“.

Schritt 6: Wählen Sie als Nächstes „Erweiterte Optionen“ und dann „Starteinstellungen“.

Schritt 7: Klicken Sie auf „Neustart“ und wählen Sie beim Neustart die Option „Abgesicherter Modus“.

2.

Wie deaktiviere ich den abgesicherten Modus in Windows 10?

Wenn Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 deaktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Windows + R“, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie „msconfig“ in das Dialogfeld ein und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 3: Klicken Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ auf die Registerkarte „Boot“.

Schritt 4: Deaktivieren Sie die Option „Sicherer Start“ und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 5: Starten Sie abschließend Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

3.

Warum ist es wichtig, den abgesicherten Modus in Windows 10 zu deaktivieren?

Das Deaktivieren des abgesicherten Modus in Windows 10 ist wichtig, weil Ermöglicht den normalen Betrieb des Betriebssystems mit vollem Zugriff auf alle Programme und Funktionen. Der abgesicherte Modus schränkt normalerweise die Systemfunktionalität ein. Daher ist die Deaktivierung des Modus für die Wiederherstellung der optimalen Computerleistung von entscheidender Bedeutung.

4.

Was bedeutet der abgesicherte Modus in Windows 10?

Abgesicherter Modus in Windows 10 ist eine Diagnoseumgebung zur Behebung von Problemen mit dem Betriebssystem. In diesem Modus werden nur grundlegende Treiber und Dienste geladen, sodass Sie Software- oder Hardwarekonflikte identifizieren und lösen können, die sich möglicherweise auf die Leistung Ihres Computers auswirken.

5.

Woher weiß ich, ob sich mein Windows 10 im abgesicherten Modus befindet?

Um zu überprüfen, ob sich Ihr Windows 10 im abgesicherten Modus befindet, gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten „Strg + Alt + Entf“, um den Task-Manager zu öffnen.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Weitere Details“, wenn Sie nicht alle Optionen sehen.

Schritt 3: Überprüfen Sie, ob „Abgesicherter Modus“ in der oberen rechten Ecke des Task-Manager-Fensters angezeigt wird.

6.

Wie starte ich Windows 10 im abgesicherten Modus neu?

Wenn Sie Windows 10 im abgesicherten Modus neu starten müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1: Klicken Sie auf die Home-Schaltfläche und dann auf das Symbol „Einstellungen“, das die Form eines Zahnrads hat.

Schritt 2: Wählen Sie im Einstellungsmenü „Update & Sicherheit“.

Schritt 3: Klicken Sie dann im linken Menü auf „Wiederherstellung“.

Schritt 4: Klicken Sie im Abschnitt „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“.

Schritt 5: Wählen Sie nach dem Neustart „Fehlerbehebung“.

Schritt 6: Wählen Sie als Nächstes „Erweiterte Optionen“ und dann „Starteinstellungen“.

Schritt 7: Klicken Sie auf „Neustart“ und wählen Sie beim Neustart die Option „Abgesicherter Modus“.

7.

Was ist der Unterschied zwischen dem abgesicherten Modus und dem abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb in Windows 10?

Der Hauptunterschied zwischen dem abgesicherten Modus und dem abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb in Windows 10 liegt in der Fähigkeit des letzteren, auf das Internet und andere Netzwerkressourcen zuzugreifen. Während der abgesicherte Modus die Netzwerkkonnektivität vollständig einschränkt, ermöglicht der abgesicherte Modus mit Netzwerk die Verbindung, was beim Herunterladen von Updates oder bei der Online-Suche nach Lösungen für Softwareprobleme nützlich sein kann.

8.

Wie behebe ich Probleme beim Deaktivieren des abgesicherten Modus in Windows 10?

Wenn beim Deaktivieren des abgesicherten Modus in Windows 10 Probleme auftreten, können Sie Folgendes versuchen:

Schritt 1: Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus.

Schritt 2: Aktualisieren Sie die Hardwaretreiber.

Schritt 3: Stellen Sie das System auf einen früheren Stand wieder her.

Schritt 4: Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Softwarekonflikte zu identifizieren.

9.

Was passiert, wenn ich den abgesicherten Modus in Windows 10 nicht deaktivieren kann?

Wenn Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 nicht deaktivieren können, treten möglicherweise komplexere Systemprobleme auf. In diesem Fall, Es wäre ratsam, technische Hilfe oder Rat von einem Computerfachmann einzuholen, um das Problem zu identifizieren und zu lösen.

10

Entfernt der abgesicherte Modus in Windows 10 Viren?

Im abgesicherten Modus in Windows 10 entfernt Viren nicht aktiv, kann bei der Identifizierung und Entfernung bestimmter Arten von Malware nützlich sein, indem es Antiviren- und Sicherheitsprogrammen ermöglicht, effektiver zu arbeiten. Für eine vollständige und sichere Virenentfernung ist es jedoch ratsam, spezielle Antivirensoftware zu verwenden.

Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, dass das Leben kurz ist, deshalb ist es besser, es im Vollfarbmodus zu leben. Und um den abgesicherten Modus in Windows 10 zu deaktivieren, starten Sie einfach Ihren Computer neu und drücken Sie F8, bevor das Windows-Logo erscheint. Tschüss!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado