Unterschied zwischen Höhe und Breite
Einführung
In der Geographie werden viele Begriffe verwendet, um die Lage eines Ortes oder eines Ortes zu bezeichnen eines Objekts geographisch. Zwei der wichtigsten Wörter, die man kennen sollte, sind Höhe und Breite. Oft werden diese beiden Begriffe verwechselt und synonym verwendet. In Wirklichkeit gibt es jedoch einen großen Unterschied zwischen ihnen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, was Höhe und Breite sind und worin ihre Hauptunterschiede bestehen.
Was ist Höhe?
Die Höhe bezieht sich auf den vertikalen Abstand eines Objekts vom Meeresspiegel. Sie kann in verschiedenen Einheiten wie Fuß, Meter oder Kilometer gemessen werden. Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass sich die Höhe nur auf die Höhe eines Objekts relativ zum Meeresspiegel bezieht und nicht auf seine horizontale Position. Vereinfacht ausgedrückt wird mit der Höhe die absolute Höhe eines Ortes gemessen.
Was ist Breitengrad?
Der Breitengrad hingegen bezieht sich auf die horizontale Position eines Punktes auf der Erdoberfläche. Es ist eine imaginäre Linie, die die Welt parallel zum Äquator umkreist. Der Breitengrad wird in Grad, Minuten und Sekunden (°, ', ») gemessen. Die Äquatorlinie ist der Bezugspunkt für die Breitengradmessung. Die nördlichsten Punkte des Äquators haben einen Breitengrad 90 Grad Norden, während die südlichsten Punkte einen Breitengrad von 90 Grad südlicher Breite haben. Der Breitengrad ist daher eine geografische Koordinate das wird verwendet hauptsächlich, um einen Ort in Bezug auf den Nordpol oder den Südpol zu lokalisieren.
Was sind die Hauptunterschiede?
Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptunterschied zwischen Höhe und Breite darin, dass erstere zur Messung der absoluten Höhe eines Ortes im Verhältnis zum Meeresspiegel verwendet wird, während der Breitengrad eine geografische Koordinate ist, die zur Lokalisierung eines Ortes im Verhältnis zum Meeresspiegel verwendet wird der Nordpol oder der Südpol. Ein weiterer wichtiger Unterschied besteht darin, dass die Höhe in Längeneinheiten wie Metern oder Fuß ausgedrückt wird, der Breitengrad jedoch in Grad, Minuten und Sekunden.
Zusätzliche Unterschiede
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen beiden Koordinaten besteht darin, dass die Höhe je nach Aktivität der Erdkruste, Konstruktionen, Erosionen usw. ständig variieren kann. Im Gegensatz dazu ist der Breitengrad ein konstantes Maß für den Ort auf der Erdoberfläche, dessen Wert derselbe bleibt, sofern es nicht zu einer Verschiebung kommt. Darüber hinaus besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Höhe und der Temperatur. Je höher die Höhe, desto niedriger ist im Allgemeinen die Temperatur in der Region. Dies ist im Breitengrad nicht der Fall, da Klima und Temperaturen aufgrund der Ausrichtung der Sonne und anderer geografischer Faktoren stärker variieren, obwohl einige Gebiete aufgrund ihrer geografischen Lage kälter oder wärmer sind als andere.
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar häufig zu Verwechslungen zwischen Höhe und Breite kommt, es jedoch wichtig ist, ihre grundlegenden Unterschiede zu berücksichtigen. Während sich die Höhe auf die Höhe eines Objekts im Verhältnis zum Meeresspiegel bezieht, ist der Breitengrad eine geografische Koordinate, die zur Lokalisierung eines Ortes im Verhältnis zum Nordpol oder Südpol verwendet wird. Beide Koordinaten sind in der Geographie sehr wichtig, da sie uns helfen können, Orte und Objekte genauer zu lokalisieren.
- Die Höhe misst die absolute Höhe eines Ortes im Verhältnis zum Meer.
- Der Breitengrad ist eine horizontale geografische Koordinate, die zur Lokalisierung eines Ortes im Verhältnis zu den Polen verwendet wird.
- Die Höhe wird in Metern, Fuß, Kilometern usw. gemessen.
- Der Breitengrad wird in Grad, Minuten und Sekunden gemessen
- Die Höhe ist ein konstantes Maß für die Höhe eines Ortes, während der Breitengrad ständig variiert.
- Die Höhe hängt mit der Temperatur zusammen, während der Breitengrad keinen direkten Zusammenhang damit hat.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Längen- und Breitengrad
- Unterschied zwischen Dschungeldschungel und Wald
- Europakarte