Unterschied zwischen Intensiveigentum und Extensiveigentum
Einführung
Die Eigenschaften der Materie Dabei handelt es sich um Merkmale, die es ermöglichen, einen Stoff von einem anderen zu unterscheiden. Diese Eigenschaften sind in zwei Kategorien unterteilt: intensiv und umfangreich. In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen diesen beiden Eigenschaftenkategorien erläutert.
Intensive Eigenschaft
Intensive Eigenschaften sind solche, die nicht von der Menge der in einem Stoff vorhandenen Materie abhängen. Das heißt, sie bleiben unabhängig von der Substanzmenge, die Sie haben, konstant. Beispiele der intensiven Eigenschaften sind:
- Dichte: das Verhältnis zwischen Masse und Volumen eines Stoffes.
- Schmelzpunkt: die Temperatur, bei der ein Stoff vom festen in den flüssigen Zustand übergeht.
- Siedepunkt: die Temperatur, bei der ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht.
- Geschmack: die durch eine Substanz hervorgerufene Geschmackswahrnehmung.
umfangreicher Besitz
Umfangreiche Eigenschaften sind solche, die von der Menge der in einem Stoff vorhandenen Materie abhängen. Das heißt, sein Wert variiert je nach Menge der Substanz, die Sie haben. Einige Beispiele für umfangreiche Immobilien sind:
- Mass: die Menge an Materie, die ein Stoff hat.
- Volumen: der von einer Substanz eingenommene Raum.
- Länge: der Abstand zwischen zwei Punkten in einer Substanz.
- Anzahl der Mole: die Menge einer Substanz, gemessen in Mol.
Warum ist es wichtig, den Unterschied zwischen intensivem Eigentum und umfangreichem Eigentum zu kennen?
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen intensiver und umfangreicher Eigenschaft zu kennen, da wir so das Verhalten von Materie und die Wechselwirkungen zwischen Substanzen besser verstehen können. Darüber hinaus ermöglicht es uns, präzise Berechnungen in Chemie und Physik durchzuführen.
Ejemplo
Stellen wir uns vor, wir hätten eine Probe destilliertes Wasser und eine weitere Probe Salzwasser. Beide Proben haben eine Masse von 50 Gramm und ein Volumen von 50 ml. Wir wissen, dass die Dichte von destilliertem Wasser 1 g/ml und die von Salzwasser 1.05 g/ml beträgt. Die Dichte ist eine intensive Eigenschaft, die es uns ermöglicht, die destillierte Wasserprobe von der Salzwasserprobe zu unterscheiden, ohne die Menge der vorhandenen Materie kennen zu müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen intensivem Eigentum und umfangreichem Eigentum darin besteht, dass ersteres nicht von der Menge der in einer Substanz vorhandenen Materie abhängt, während dies bei letzterem der Fall ist. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Kategorien zu kennen, da er uns ermöglicht, das Verhalten der Materie besser zu verstehen und genauere Berechnungen durchzuführen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Mikroelementen und Makroelementen
- Was sind die Anwendungen des Atoms?
- Wie entsteht ein Erdbeben oder Erdbeben?