Wie ändere ich die Ansicht im Finder-Fenster?
Wie ändere ich die Ansicht im Finder-Fenster?
Der Finder ist ein unverzichtbares Werkzeug in der OS macOS, mit dem wir in unseren Dateien und Ordnern navigieren und sie organisieren können. Eine der nützlichsten Funktionen des Finders ist die Möglichkeit, die Fensteransicht an unsere Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Ansicht im Finder-Fenster ändern und diese Funktion optimal nutzen.
1. Durchsuchen und Verwalten von Dateien im Finder
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Ansicht im Finder-Fenster zu ändern, um sie an unsere Bedürfnisse anzupassen. Eine der Optionen besteht darin, auf die Anzeigesymbole zu klicken die Symbolleiste. Dort finden wir verschiedene Optionen wie das „Icon“, das die Dateien als Miniaturansichten anzeigt, die „List“, die die Dateien in einer vertikalen Liste mit detaillierten Informationen anzeigt, die „Column“, die die Dateien in einer Spaltenansicht anzeigt und die „Galerie“, die Dateien in einer visuelleren Ansicht zeigt.
Eine andere Möglichkeit, die Ansicht im Finder-Fenster zu ändern, ist die Verwendung von Tastaturkürzeln. Zum Beispiel drücken Befehl + 1 wird zur Symbolansicht geändert, Befehl + 2 wechselt zur Listenansicht, Befehl + 3 wechselt zur Spaltenansicht und Befehl + 4 wechselt zur Galerieansicht. Diese Verknüpfungen können uns helfen, beim Durchsuchen und Verwalten unserer Dateien effizienter und schneller zu sein.
Es ist auch möglich, die Ansicht im Finder-Fenster über die Konfigurationsoptionen anzupassen. Dazu müssen wir das Finder-Fenster öffnen, auf das Menü „Ansicht“ klicken und „Anzeigeoptionen anzeigen“ auswählen. In diesem Fenster können wir verschiedene Parameter wie die Größe der Symbole, den Abstand zwischen ihnen und die Reihenfolge der Elemente anpassen. Diese Anpassung ermöglicht es uns, die Ansicht an unsere Vorlieben anzupassen und die Suche und Organisation von Dateien zu erleichtern.
2. Anpassen der Standardansicht im Finder
Finder ist die Standard-App unter macOS zum Durchsuchen und Organisieren von Dateien auf Ihrem Computer. Standardmäßig wird der Finder angezeigt Ihre Dateien und Ordner in einer Rasteransicht, aber wussten Sie, dass Sie diese Ansicht nach Ihren Wünschen anpassen können? Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standardansicht im Finder ändern.
1. Öffnen Sie ein Finder-Fenster: Um mit der Anpassung der Standardansicht im Finder zu beginnen, müssen Sie ein Fenster dieser Anwendung öffnen. Sie können dies tun, indem Sie im Dock Ihres Mac auf das Finder-Symbol klicken oder die Tastenkombination „Befehl + N“ verwenden. Sobald Sie ein Finder-Fenster geöffnet haben, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
2. Wählen Sie die gewünschte Ansicht aus: Sobald Sie das Finder-Fenster geöffnet haben, können Sie die gewünschte Ansicht auswählen, indem Sie auf das Ansichtssymbol in der Symbolleiste klicken. Sie sehen verschiedene Anzeigeoptionen, wie zum Beispiel „Symbole“, „Liste“ oder „Spalten“. Wählen Sie die Option aus, die Ihnen am besten gefällt, und sie wird zu Ihrer neuen Standardansicht.
3. Legen Sie die Standardansicht fest: Wenn Sie möchten, dass die von Ihnen ausgewählte Ansicht zur Standardansicht im Finder wird, müssen Sie in der Menüleiste zum Menü „Ansicht“ gehen und „Als Standardansicht verwenden“ auswählen. Auf diese Weise wird jedes Mal, wenn Sie ein neues Finder-Fenster öffnen, die von Ihnen gewählte Ansicht angezeigt. Sie können die Standardansicht für jeden Ordner auch einzeln anpassen, indem Sie den Ordner auswählen und die oben genannten Schritte ausführen.
Da Sie nun wissen, wie Sie die Standardansicht im Finder ändern, können Sie sie an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Anzeigeoptionen und finden Sie diejenige, die für Sie am komfortabelsten und effizientesten ist. Denken Sie daran, dass Sie die Standardansicht auch für jeden Ordner einzeln ändern können, sodass Sie die Anzeige an jeden Dateityp oder jede Aufgabe anpassen können. Entdecken Sie die Funktionen, die Finder auf Ihrem Mac bietet, und nutzen Sie sie voll aus!
3. Ändern der Listenansicht im Finder
Im Finder, der Dateiverwaltungs-App auf dem OS Unter macOS können Sie die Listenansicht ändern, um Ihre Dateien und Ordner besser zu organisieren und anzuzeigen. Mit der Listenansicht können Sie Ihre Dateien in Tabellenform anzeigen und sortieren. In den Spalten werden wichtige Informationen wie Name, Größe, Typ und Änderungsdatum angezeigt. Als Nächstes schauen wir uns an, wie Sie die Listenansicht im Finder ändern Schritt für Schritt.
Schritt 1: Öffnen Sie das Finder-Fenster.
Öffnen Sie zunächst die Finder-App, indem Sie im Dock Ihres Mac auf das blaue Smiley-Symbol klicken. Wenn Sie bereits ein Finder-Fenster geöffnet haben, wählen Sie einfach dieses Fenster aus, indem Sie auf eine beliebige Stelle darin klicken.
Schritt 2: Wählen Sie den Ordner oder Speicherort aus, in dem Sie die Ansicht ändern möchten.
Sobald Sie das Finder-Fenster geöffnet haben, wählen Sie den Ordner oder Speicherort aus, in dem Sie die Ansicht ändern möchten. Sie können Klicken Sie dazu auf den gewünschten Ordner im linken Seitenbereich des Finders oder klicken Sie auf eine beliebige leere Stelle im Fenster, um den aktuellen Speicherort auszuwählen.
Schritt 3: Ändern Sie die Symbolansicht in die Listenansicht.
Nachdem Sie nun den Ordner oder Speicherort ausgewählt haben, dessen Ansicht Sie ändern möchten, ist es an der Zeit, die Symbolansicht in die Listenansicht zu ändern. Gehen Sie dazu in der oberen Menüleiste auf das Menü „Ansicht“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „als Liste“ aus. Sie können auch die Tastenkombination „Befehl + 2“ verwenden, um schnell zur Listenansicht zu wechseln. Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird das Finder-Fenster aktualisiert und Ihre Dateien und Ordner werden in einem Tabellenformat angezeigt. Sie können die relevanten Informationen jeder Datei anzeigen und ändern, z. B. Name, Größe, Typ und Änderungsdatum. Mit dieser Listenansicht können Sie Ihre Dateien effizienter organisieren und je nach Bedarf schnell finden. Kurz gesagt, das Ändern der Ansicht im Finder-Fenster ist eine einfache Möglichkeit Verbessere deine Erfahrung Dateiverwaltung in macOS.
4. Nutzen Sie die Spaltenansicht im Finder
Im Finder, dem Verwaltungstool Dateien auf dem Mackönnen Sie die Spaltenansicht nutzen, um Ihre Dateien effizienter zu organisieren und zu finden. Die Spaltenansicht zeigt eine Hierarchie von Ordnern und Dateien auf verschiedenen Ebenen und erleichtert so die Navigation und das Auffinden bestimmter Inhalte. So wechseln Sie im Finder zur Spaltenansicht:
1. Öffnen Sie ein Finder-Fenster, indem Sie im Dock auf das Finder-Symbol klicken.
2. Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Menü „Ansicht“. des Bildschirms.
3. Wählen Sie „Spaltenansicht anzeigen“.
4. Das Finder-Fenster wechselt zur Spaltenansicht und Sie können die Ordner- und Dateistruktur in einer Hauptspalte sehen, mit zusätzlichen Spalten für Anzeigeoptionen und Details.
Sobald Sie sich in der Spaltenansicht des Finders befinden, Sie können mehrere nützliche Funktionen nutzen:
- Horizontale Verschiebung: Wenn die Ordner- und Dateistruktur die Breite des Fensters überschreitet, können Sie horizontal scrollen, um den gesamten Inhalt anzuzeigen.
- Ordination: In der Spaltenansicht können Sie Dateien nach Name, Änderungsdatum, Größe usw. sortieren, indem Sie auf die Spaltenüberschriften klicken.
- Drag & Drop: Sie können Dateien und Ordner verschieben, indem Sie sie von einer Spalte in eine andere oder innerhalb derselben Spalte ziehen.
Die Spaltenansicht im Finder ist ein wertvolles Werkzeug zum Organisieren und Dateien finden auf Ihrem Mac. Denken Sie daran, es in Verbindung mit zusätzlichen Finder-Funktionen wie Schnellsuche und Suchfiltern zu verwenden, um eine noch effizientere Dateiverwaltung zu erzielen. Entdecken Sie alle im Finder verfügbaren Optionen und erfahren Sie, wie Sie ihn an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.
5. Anzeigen von Dateien im Galeriemodus im Finder
Im Finder-Fenster auf Ihrem Mac können Sie Ihre Dateien und Ordner anzeigen und verwalten effizient. Durch die Verwendung der Galeriemodusansicht können Sie Ihre Dateien intuitiver anzeigen und so Ihre Inhalte leichter finden und organisieren. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie in die Galeriemodusansicht wechseln und wie Sie diese Funktion im Finder optimal nutzen.
Der Wechsel zur Galerie-Modus-Ansicht ist ganz einfach: Öffnen Sie einfach das Finder-Fenster und wählen Sie den Ordner oder Speicherort aus, den Sie anzeigen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ansicht“ in der Finder-Symbolleiste, die durch ein Symbol mit vier kleinen Kästchen dargestellt wird. Dadurch werden mehrere Anzeigeoptionen angezeigt, einschließlich des „Galeriemodus“. Klicken Sie auf diese Option und Sie werden sehen, wie die Dateien jetzt in einer grafischeren und attraktiveren Oberfläche angezeigt werden.
Im Galeriemodus können Sie verschiedene Funktionen zum Durchsuchen und Verwalten Ihrer Dateien nutzen effizient:
– Klicken Sie auf eine beliebige Datei, um eine vergrößerte Vorschau davon zu erhalten.
– Passen Sie mit den Schiebereglern die Größe der Miniaturansichten und den Abstand zwischen ihnen an.
– Wenn Sie viele Dateien in einem Ordner haben, können Sie mithilfe der Seitenleiste schnell navigieren und Ihre Dateien nach Datum, Typ oder Tag filtern.
Die Ansicht im Galeriemodus verbessert nicht nur die Anzeige und Navigation Ihrer Dateien, sondern ermöglicht Ihnen auch die Durchführung schneller und bequemer Aktionen: Sie können Dateien per Drag-and-Drop von einem Speicherort an einen anderen ziehen, Dateien direkt in der Galerieansicht umbenennen und Kontextmenüoptionen verwenden, um Dateien einfach zu kopieren, zu verschieben oder zu löschen. Diese Galerieansicht ist besonders nützlich, wenn Sie mit Bildern arbeiten, da sie Ihnen das Anzeigen und Organisieren ermöglicht deine Fotos auf praktischere Weise. Experimentieren Sie mit dieser Funktion im Finder und erfahren Sie, wie Sie Ihren täglichen Arbeitsablauf vereinfachen können.
6. Organisieren von Dateien mit der Symbolansicht im Finder
Im Finder, dem Standardfenster zum Durchsuchen und Organisieren von Dateien auf Ihrem Mac, haben Sie die Möglichkeit, die Ansicht an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Eine der am häufigsten verwendeten Ansichtsoptionen ist die Symbolansicht, mit der Sie Dateien als Miniaturansichten in Form von Symbolen anzeigen können. Diese Ansicht ist besonders nützlich, wenn Sie eine Datei schnell anhand ihres Erscheinungsbilds identifizieren müssen oder eine intuitivere Anzeige bevorzugen.
Mit der Symbolansicht ist das möglich Organisieren und klassifizieren Sie Ihre Dateien effizienter Weg. Sie können die im Finder verfügbaren Sortieroptionen verwenden, z. B. Sortieren nach Name, Änderungsdatum, Dateityp und anderen. Darüber hinaus können Sie Ordner erstellen und Ihre Dateien per Drag-and-Drop hineinziehen, um sie organisiert und strukturiert zu halten. Denken Sie daran, dass Sie es können Passen Sie die Symbolgröße an um sie je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen größer oder kleiner anzuzeigen.
Zusätzlich zum Organisieren Ihrer Dateien bietet Ihnen die Symbolansicht im Finder die Möglichkeit dazu schnelle und praktische Maßnahmen ergreifen ohne sie öffnen zu müssen. Sie können eine Vorschau Ihrer Dateien anzeigen, indem Sie sie auswählen und die Leertaste drücken. Auf diese Weise können Sie den Inhalt sehen ohne es zu öffnen in einer bestimmten Anwendung. Du kannst auch Benennen Sie Dateien direkt aus der Symbolansicht um indem Sie zweimal auf den Namen klicken und ihn bearbeiten. Mit diesen Aktionen können Sie Zeit sparen und grundlegende Aufgaben effizienter ausführen.
Kurz gesagt, die Symbolansicht im Finder ist ein leistungsstarkes Tool zum Organisieren und Anzeigen Ihrer Dateien auf Ihrem Mac. Sie können die Sortieroptionen nutzen, Ordner erstellen und die Größe der Symbole anpassen, um eine klarere, strukturiertere Ansicht zu erzielen. Darüber hinaus können Sie direkt in der Symbolansicht schnelle Aktionen ausführen, z. B. Dateien in der Vorschau anzeigen und umbenennen. Experimentieren Sie mit dieser Funktionalität und sehen Sie, wie sie Ihr Surf- und Organisationserlebnis verbessern kann!
7. Anpassen der Rasteranzeige im Finder
Es gibt verschiedene Optionen zum Anpassen der Rasteranzeige im Finder, der nativen Dateiverwaltungsanwendung auf macOS-Betriebssystemen. Diese Funktion ist nützlich, um Dateien und Ordner entsprechend den Bedürfnissen des Benutzers effizienter zu organisieren und anzuzeigen. Nachfolgend finden Sie einige praktische Tipps zum Anpassen der Ansicht im Finder-Fenster.
1. Symbolgröße ändern: Um die Größe der Symbole in der Rasteransicht anzupassen, klicken Sie einfach auf das Menü „Ansicht“ in der Finder-Menüleiste und wählen Sie die Option „Anzeigeoptionen anzeigen“. Schieben Sie im Popup-Fenster den Schieberegler neben „Symbolgröße“, um die Größe der Symbole nach Ihren Wünschen zu vergrößern oder zu verkleinern. Sie können auch die Tastenkombination „Befehl + J“ verwenden, um auf diese Option zuzugreifen.
2. Sortieren Sie die Elemente: Um Elemente in der Rasteransicht zu organisieren, bietet der Finder verschiedene Sortierkriterien. Klicken Sie in der Finder-Menüleiste auf das Menü „Ansicht“ und wählen Sie die Option „Sortieren nach“. Wählen Sie als Nächstes Optionen wie „Name“, „Änderungsdatum“ oder „Größe“, um die Elemente nach Ihren Wünschen zu sortieren. Um die auf- oder absteigende Reihenfolge zu ändern, klicken Sie einfach erneut auf die ausgewählte Option.
3. Passen Sie die Anzeigeoptionen an: Im Finder können Sie die Rasteranzeige mithilfe der Anzeigeoptionen weiter anpassen. Um auf diese Optionen zuzugreifen, wählen Sie im Menü „Ansicht“ der Finder-Menüleiste die Option „Anzeigeoptionen anzeigen“. Im Popup-Fenster können Sie Funktionen wie „Seitenleiste anzeigen“ oder „Statusleiste anzeigen“ aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus können Sie die Standardansicht festlegen, wenn Sie ein neues Fenster im Finder öffnen. Wählen Sie dazu im Dropdown-Menü neben „Neue Fenster öffnen in“ die gewünschte Option aus.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie formatiere ich Lenovo Yoga 300?
- So installieren Sie das Mac OS neu
- Wie verwende ich USB in VirtualBox?