Wie verwende ich das Füllwerkzeug im Foto- und Grafikdesigner?
En Foto- und GrafikdesignerMit dem Füllwerkzeug können Sie bestimmten Abschnitten Ihres Designs schnell und einfach Farbe hinzufügen. Unabhängig davon, ob Sie an einem Logo-, Illustrations- oder Grafikdesignprojekt arbeiten, ist die Beherrschung dieser Funktion für die Erzielung professioneller Ergebnisse von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie es So verwenden Sie das Füllwerkzeug im Foto- und Grafikdesigner um Ihre Kreationen mit einer lebendigen und präzisen Farbpalette zum Leben zu erwecken. Lesen Sie weiter, um die einfachen Schritte zu entdecken, die Sie zum Experten für diese Schlüsselfunktion von Designsoftware machen.
– Schritt für Schritt -- Wie verwende ich das Füllwerkzeug im Foto- und Grafikdesigner?
- Öffnen das Photo & Graphic Designer-Programm auf Ihrem Computer.
- wählen das Bild, für das Sie das Füllwerkzeug verwenden möchten.
- Klicken Sie auf Beim Füllwerkzeug in der Symbolleiste handelt es sich um ein Symbol, das wie ein Farbeimer aussieht.
- Wählen die Farbe, mit der Sie Ihr Bild füllen möchten. Sie können eine Farbe aus der Farbpalette auswählen oder mit der Pipette eine Farbe aus dem Bild selbst auswählen.
- Klicken Sie auf in den Teil des Bildes, den Sie mit der ausgewählten Farbe füllen möchten.
- Wenn Sie möchten,können Sie die Deckkraft der Füllung anpassen, um den Effekt abzuschwächen. Suchen Sie dazu in der Eigenschaftsleiste nach der Option „Deckkraft“. Passen Sie es an nach Ihren Wünschen.
- SchließlichSpeichern Sie Ihr Bild, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
F&A
„`html
1. Wie wähle ich das Füllwerkzeug im Foto- und Grafikdesigner aus?
"`
1. Öffnen Sie das Foto- und Grafikdesignerprogramm.
2. In der Symbolleiste Klicken Sie auf das Pinselsymbol.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Füllen“.
„`html
2. Wie verwende ich das Füllwerkzeug, um Bereiche in einem Bild einzufärben?
"`
1. Öffnen Sie das Bild, an dem Sie arbeiten möchten.
2. Wählen Sie das Füllwerkzeug aus.
3. Klicken Sie auf den Bereich, den Sie einfärben möchten, und das Werkzeug füllt diesen Bereich automatisch aus.
„`html
3. Wie stelle ich die Deckkraft und Größe des Füllwerkzeugs ein?
"`
1. Suchen Sie bei ausgewähltem Füllwerkzeug nach den Anpassungsoptionen in der Symbolleiste.
2. Schieben Sie den Deckkraftregler nach links oder rechts um die Transparenz der Füllung anzupassen.
3. Ändern Sie die Größe des Pinsels mit dem Größenregler.
„`html
4. Wie verwende ich das Füllwerkzeug, um einen Strich oder eine Form zu füllen?
"`
1. Wählen Sie das Füllwerkzeug aus.
2. Klicken Sie in den Strich oder die Form, die Sie füllen möchten, und die Füllung wird automatisch angewendet.
„`html
5. Wie lösche oder mache ich eine mit dem Füllwerkzeug angewendete Füllung rückgängig?
"`
1. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um Wählen Sie den Bereich aus, den Sie rückgängig machen möchten.
2. Drücken Sie die „Entf“-Taste auf Ihrer Tastatur Entfernen Sie die aufgebrachte Polsterung.
„`html
6. Wie ändere ich die Farbe der auf ein Bild angewendeten Füllung?
"`
1. Wählen Sie das Füllwerkzeug aus.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Farbfeld.
3. Wählen Sie eine neue Farbe und Wenden Sie die Füllung auf das Bild an.
„`html
7. Wie wende ich Farbverläufe mit dem Füllwerkzeug im Foto- und Grafikdesigner an?
"`
1. Wählen Sie das Füllwerkzeug aus.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Farbverlaufsfeld.
3. Wählen Sie den gewünschten Verlaufstyp aus und Wenden Sie die Füllung auf das Bild an.
„`html
8. Wie speichere ich eine benutzerdefinierte Füllung, um sie in zukünftigen Bildern zu verwenden?
"`
1. Erstellen Sie die benutzerdefinierte Polsterung, die Sie verwenden möchten.
2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Füllen“.
3. Wählen Sie „Ausfüllen speichern unter“ und Wählen Sie einen Namen für Ihre benutzerdefinierte Füllung.
„`html
9. Wie kombiniere ich das Füllwerkzeug mit anderen Bildbearbeitungswerkzeugen?
"`
1. Verwenden Sie das Füllwerkzeug, um die gewünschte Füllung auf Ihr Bild anzuwenden.
2. Kombinieren Sie das Füllwerkzeug mit Auswahlwerkzeugen, Pinseln und Ebenen um den gewünschten Effekt auf Ihrem Bild zu erzielen.
„`html
10. Wie kann ich mit dem Füllwerkzeug vorgenommene Änderungen rückgängig machen?
"`
1. Verwenden Sie dazu die Option „Rückgängig“ in der Symbolleiste Blendet die letzte mit dem Füllwerkzeug vorgenommene Änderung aus.
2. Wenn Sie mehrere Schritte rückgängig machen müssen, Verwenden Sie die Option „Verlauf“, um mehrere Änderungen rückgängig zu machen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie verwende ich das Portionsmaskenwerkzeug in Illustrator?
- Wie führe ich eine selektive Entsättigung oder einen Ausschnitt im Pixlr-Editor durch?
- Wie füge ich einen anklickbaren Link in Canva ein?