Unterschied zwischen Stalaktiten und Stalagmiten
Einführung
Höhlen sind faszinierende geologische Formationen, die Touristen und Forscher gleichermaßen anziehen. Zwei der häufigsten Formationen in Höhlen sind Stalaktiten und Stalagmiten. Aufgrund ihrer Namensähnlichkeit werden sie oft verwechselt, tatsächlich handelt es sich jedoch um unterschiedliche Strukturen mit unterschiedlicher Form und unterschiedlichen Eigenschaften.
Was ist ein Stalaktit?
Stalaktiten sind Steinformationen, die senkrecht von der Decke einer Höhle hängen. Sie entstehen durch das Eindringen von Wasser durch die Höhlendecke und enthalten Mineralien, die sich beim Tropfen des Wassers Schicht für Schicht ablagern und eine hohle zylindrische Struktur bilden. Stalaktiten können pro Jahr um mehrere Zentimeter wachsen und teilweise beeindruckende Größen erreichen.
Was ist ein Stalagmit?
Stalagmiten sind Steinformationen, die aus dem Boden von Höhlen emporwachsen. Sie entstehen auch durch das Eindringen von Wasser, diesmal jedoch vom Höhlenboden aus. Wenn Wasser versickert und verdunstet, lagern sich Mineralien im Boden ab und bilden eine nach oben wachsende Struktur. Stalagmiten können ebenfalls beeindruckende Größen erreichen und es kann Hunderte oder Tausende von Jahren dauern, bis sie wachsen.
Unterschiede zwischen Stalaktiten und Stalagmiten
- Stalaktiten hängen von der Decke, während Stalagmiten vom Höhlenboden nach oben wachsen.
- Stalaktiten sind hohle zylindrische Strukturen, während Stalagmiten massive konische oder abgerundete Strukturen sind.
- Stalaktiten kommen aufgrund der Beschaffenheit des Wassers, das durch die Höhle sickert, häufiger vor als Stalagmiten.
- Stalaktiten haben eine längliche Form, während Stalagmiten eine breitere, rundere Form haben.
- Stalaktiten hängen vertikal, während Stalagmiten schräg nach oben vom Boden wachsen.
Abschließend
Stalaktiten und Stalagmiten sind faszinierende geologische Formationen, die häufig in Höhlen vorkommen. Beide entstehen durch die Filtration von Wasser und die Ablagerung von Mineralien, haben jedoch unterschiedliche Eigenschaften und Formen. Stalaktiten hängen von der Decke und sind zylindrisch und hohl, während Stalagmiten vom Höhlenboden nach oben wachsen und breiter und runder sind. Wenn Sie das nächste Mal eine Höhle besuchen, sollten Sie sich diese beeindruckenden Strukturen genau ansehen und sich an den Unterschied zwischen Stalaktiten und Stalagmiten erinnern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Gesteinen und Mineralien
- Unterschied zwischen Höhle und Höhle
- Unterschied zwischen dem inneren Kern und dem äußeren Kern der Erde