Unterschied zwischen Volkszählung und Umfrage


Sozialwissenschaften / Politik
2023-05-22T11:56:09+00:00

Unterschied zwischen Volkszählung und Umfrage

Einführung

Einer der wichtigsten Aspekte in der Statistik ist die Datenerhebung. Zwei der am häufigsten verwendeten Methoden zur Informationsbeschaffung sind die Volkszählung und die Umfrage. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen beiden Methoden.

Volkszählung

Die Volkszählung ist ein statistischer Vorgang, der aus der Zählung, Analyse und Aufzeichnung von Informationen zu allen Personen, Häusern, Unternehmen oder anderen Elementen besteht, die Sie analysieren möchten. Die Volkszählung wird regelmäßig, in der Regel alle zehn Jahre, durchgeführt und hat zum Ziel, die Realität eines Gebiets zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ermitteln.

Die Volkszählung liefert ein detailliertes und genaues Bild der Bevölkerung und ihrer Merkmale. Mit den bei der Volkszählung gewonnenen Daten können Studien und Analysen zur Entscheidungsfindung in unterschiedlichen Bereichen, von der Politik bis zur Wirtschaft, durchgeführt werden.

Umfrage

Die Umfrage ist eine statistische Technik, die darin besteht, Informationen aus einer repräsentativen Stichprobe von Einzelpersonen oder Bevölkerungsgruppen zu sammeln. Die Umfrage dient dazu, spezifische Informationen zu einem bestimmten Thema einzuholen oder die Meinung einer bestimmten Bevölkerungsgruppe zu erfahren.

Die Befragung kann persönlich, telefonisch oder online durchgeführt werden. Es handelt sich um eine in der Marktforschung weit verbreitete Methode, um die Meinung von Verbrauchern zu Produkten oder Dienstleistungen zu erfahren.

Unterschiede zwischen Volkszählung und Umfrage

  • Die Volkszählung wird bei der gesamten Bevölkerung durchgeführt, während die Erhebung an einer repräsentativen Stichprobe der Bevölkerung durchgeführt wird.
  • Die Volkszählung wird periodisch, in der Regel alle zehn Jahre, durchgeführt, während die Erhebung jederzeit durchgeführt werden kann.
  • Die Volkszählung liefert ein detailliertes und genaues Bild der Bevölkerung, während die Umfrage nur spezifische Informationen zu einem bestimmten Thema liefert.
  • Die Volkszählung wird für allgemeine Zwecke verwendet, während die Umfrage für spezifische Zwecke verwendet wird.
  • Die Volkszählung ist teurer und dauert länger als die Befragung.

Fazit

Sowohl die Volkszählung als auch die Umfrage sind nützliche Methoden zur Informationsbeschaffung. Die Volkszählung liefert ein detailliertes und genaues Bild der Bevölkerung, während die Erhebung spezifischer ist und für bestimmte Zwecke verwendet wird. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen beiden Methoden zu kennen, um je nach Situation die am besten geeignete Methode auswählen zu können.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado