Unterschied zwischen Euploidie und Aneuploidie


Genetik
2023-05-23T07:14:44+00:00

Unterschied zwischen Euploidie und Aneuploidie

Was ist Euploidie?

Unter Euploidie versteht man das Vorhandensein einer normalen und vollständigen Chromosomenzahl in einer Zelle. Das bedeutet, dass es von jedem homologen Chromosom zwei Kopien gibt. Die meisten Arten, einschließlich des Menschen, sind euploid.

Was ist Aneuploidie?

Aneuploidie hingegen bezieht sich auf eine Veränderung der normalen Chromosomenzahl in einer Zelle. Das bedeutet, dass eine abnormale Anzahl von Chromosomen vorhanden ist, entweder weniger oder mehr, als vorhanden sein sollte.

Arten von Aneuploidie

  • Monosomie: eine Zelle, der ein Chromosom fehlt.
  • Trisomie: eine Zelle, die eine zusätzliche Kopie eines Chromosoms besitzt.
  • Polyploidie: Eine Zelle mit drei oder mehr vollständigen Chromosomensätzen.

Was sind die Ursachen einer Aneuploidie?

Aneuploidie kann durch Fehler bei der Zellteilung verursacht werden, beispielsweise durch das Versäumnis, homologe Chromosomen während der Meiose richtig zu trennen. Es kann auch durch Probleme während der Befruchtung verursacht werden, beispielsweise durch die Vereinigung einer Eizelle mit zwei Spermien.

Welche Auswirkungen hat Aneuploidie?

Aneuploidie kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Entwicklung und Funktion eines Organismus haben. Beim Menschen entwickeln sich Föten mit Aneuploidien möglicherweise nicht richtig und können zu genetischen Erkrankungen wie dem Down-Syndrom, dem Turner-Syndrom und dem Klinefelter-Syndrom führen.

Fazit

Kurz gesagt bezieht sich Euploidie auf eine normale Anzahl von Chromosomen in einer Zelle, während sich Aneuploidie auf eine abnormale Anzahl von Chromosomen bezieht. Aneuploidie kann durch Fehler bei der Zellteilung oder Probleme bei der Befruchtung verursacht werden und schwerwiegende Auswirkungen auf die Entwicklung und Funktion eines Organismus haben.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado