Unterschied zwischen DNA und RNA


Genetik
2023-05-16T02:37:49+00:00

Unterschied zwischen DNA und RNA

Einführung

DNA und RNA sind zwei Nukleinsäuren, die für die Speicherung und Übertragung genetischer Informationen in Lebewesen verantwortlich sind. Obwohl beide einige Ähnlichkeiten aufweisen, weisen sie auch wichtige Unterschiede in ihrer Struktur und Funktion auf.

Struktur von DNA und RNA

DNA

DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist ein Doppelhelix-Molekül, das durch die Vereinigung von Nukleotiden entsteht. Jedes Nukleotid besteht aus einer stickstoffhaltigen Base, einem Zucker namens Desoxyribose und einer Phosphatgruppe. Die vier in der DNA vorkommenden stickstoffhaltigen Basen sind Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C) und Thymin (T).

RNA

RNA (Ribonukleinsäure) ist ein einzelsträngiges Molekül, das ebenfalls aus Nukleotiden besteht. Sein Zucker ist jedoch Ribose und nicht Desoxyribose, die in der DNA vorkommt. Darüber hinaus enthält RNA die stickstoffhaltigen Basen Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C) und Uracil (U).

Funktionen von DNA und RNA

DNA

DNA enthält die genetische Information von Lebewesen, also die Anweisungen für die Entwicklung und Funktionsweise von Organismen. Diese Informationen befinden sich in Genen, bei denen es sich um bestimmte DNA-Abschnitte handelt. DNA ist in der Lage, sich während der Zellteilung zu replizieren und ihre Informationen von einer Zelle zur anderen zu übertragen.

RNA

Die RNA wiederum erfüllt in der Zelle verschiedene Funktionen. Eine ihrer bekanntesten Arten ist die Boten-RNA (mRNA), die genetische Informationen von der DNA zu den Ribosomen transportiert, wo die Proteinsynthese stattfindet. Es gibt auch andere Arten von RNA, wie ribosomale RNA (rRNA) und Transfer-RNA (tRNA), die auf unterschiedliche Weise an der Proteinsynthese beteiligt sind.

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend sind DNA und RNA zwei lebenswichtige Nukleinsäuren. DNA speichert und übermittelt die genetische Information von Organismen, während RNA verschiedene Funktionen bei der Proteinsynthese erfüllt. Obwohl sie einige Ähnlichkeiten in ihrer Struktur aufweisen, weisen diese Moleküle auch wichtige Unterschiede in ihren Komponenten und ihrer Funktionalität auf.

Schlüsselwörter

DNA, RNA, genetische Information, Nukleotide, Desoxyribonukleinsäure, Ribonukleinsäure, Replikation, Proteinsynthese, Gene.

Referenzen

DNA-Bild: Pikist

RNA-Bild: flickr

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado