So setzen Sie ein Huawei-Handy zurück
So setzen Sie ein Huawei-Handy zurück: Wenn Sie Probleme mit Ihrem Huawei-Handy haben und es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, sind Sie hier richtig. Durch das Zurücksetzen Ihres Geräts können verschiedene Probleme behoben werden, z. B. häufige Abstürze, Langsamkeit oder nicht reagierende Apps. Außerdem kann es nützlich sein, wenn Sie über den Verkauf Ihres Telefons nachdenken oder einfach von vorne beginnen möchten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie ein Huawei-Handy auf einfache Weise und in wenigen Schritten zurücksetzen.
1. Schritt für Schritt -- So setzen Sie ein Huawei-Handy zurück
- 1. Um ein Huawei-Handy zurückzusetzen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- 2. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, da beim Zurücksetzen alle Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht werden.
- 3. Gehen Sie dann zur Anwendung „Einstellungen“ auf Ihrem Huawei-Handy. Sie finden es auf dem Startbildschirm oder indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und nach dem Zahnradsymbol suchen.
- 4. Scrollen Sie in der App „Einstellungen“ nach unten und suchen Sie nach der Option „System und Updates“ oder einer ähnlichen Option. Klicken Sie auf diese Option.
- 5. Suchen Sie unter „System und Updates“ nach der Option „Zurücksetzen“ oder „Werksreset“.
- 6. Wenn Sie auf „Zurücksetzen“ oder „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ klicken, wird eine Warnung angezeigt, dass alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden.
- 7. Lesen Sie die Warnung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben.
- 8. Wenn Sie sicher sind, dass Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf „Zurücksetzen“ oder „Telefon zurücksetzen“.
- 9. Abhängig von Ihrem Huawei-Handymodell werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre PIN oder Ihr Entsperrmuster einzugeben.
- 10 Sobald Sie Ihre PIN oder Ihr Entsperrmuster eingegeben haben, beginnt der Rücksetzvorgang. Dies kann einige Minuten dauern. Seien Sie also geduldig und schalten Sie Ihr Gerät während dieser Zeit nicht aus.
- 11 Sobald der Reset abgeschlossen ist, wird Ihr Huawei-Telefon neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Alle Ihre bisherigen Daten und Einstellungen werden gelöscht.
- 12 Jetzt können Sie Ihr Huawei-Handy von Grund auf konfigurieren, indem Sie die ersten Konfigurationsschritte befolgen.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Zurücksetzen eines Huawei-Handys
Wie kann ich mein Huawei-Handy am einfachsten zurücksetzen?
Der einfachste Weg, Ihr Huawei-Handy zurückzusetzen, führt über die Systemeinstellungen.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „System und Updates“.
- Tippen Sie auf „Zurücksetzen“.
- Wählen Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf „Telefon zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie die Aktion durch Eingabe Ihres Passworts oder Ihrer PIN.
- Warten Sie, bis das Telefon neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Wie kann ich mein Huawei-Handy auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Um einen Werksreset Ihres Huawei-Handys durchzuführen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehe zu den Einstellungen".
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie »System und Updates».
- Tippen Sie auf „Zurücksetzen“.
- Wählen Sie „Alle Daten zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie die Aktion durch Eingabe Ihres Passworts oder Ihrer PIN.
- Tippen Sie auf „Telefon zurücksetzen“.
- Warten Sie, bis das Telefon neu gestartet ist, und führen Sie den Werksreset durch.
Was passiert, wenn ich mein Huawei-Handy auf die Werkseinstellungen zurücksetze?
Wenn Sie Ihr Huawei-Mobiltelefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, treten die folgenden Änderungen auf:
- Alle persönlichen Daten und Einstellungen werden gelöscht.
- Das Telefon kehrt zu den „Werkseinstellungen“ zurück.
- Die von Ihnen installierten Anwendungen werden gelöscht.
- Die Standardeinstellungen des Betriebssystems werden wiederhergestellt.
Wie kann ich einen Werksreset durchführen, wenn ich nicht auf die Einstellungen meines Huawei-Handys zugreifen kann?
Wenn Sie nicht auf die Einstellungen Ihres Huawei-Handys zugreifen können, können Sie über den Wiederherstellungsmodus einen Werksreset durchführen.
- Schalten Sie Ihr Huawei-Telefon aus.
- Halten Sie gleichzeitig die Tasten „Lautstärke +“ und „Ein/Aus“ gedrückt.
- Warten Sie, bis das Huawei-Logo erscheint, und lassen Sie die Tasten los.
- Navigieren Sie mit den Lautstärketasten und wählen Sie „Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen“.
- Drücken Sie zur Bestätigung die Ein-/Aus-Taste.
- Wählen Sie „Ja“ und drücken Sie die Einschalttaste erneut.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und wählen Sie dann „System jetzt neu starten“.
Kann ich mein Huawei-Handy auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne meine Fotos und Dateien zu verlieren?
Nein, führen Sie einen Werksreset Ihres Huawei-Handys durch löscht alle Ihre Daten, einschließlich Fotos und Dateien. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup erstellen, bevor Sie diese Aktion durchführen.
Wie kann ich eine Sicherungskopie meiner Daten auf einem Huawei-Handy erstellen?
Um Ihre Daten auf einem Huawei-Handy zu sichern, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gehe zu den Einstellungen".
- Wählen Sie „System und Updates“.
- Tippen Sie auf „Sichern und Wiederherstellen“.
- Wählen Sie „Datensicherung“.
- Wählen Sie die Elemente aus, die Sie sichern möchten, und tippen Sie auf „Sicherung starten“.
- Warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.
Was soll ich tun, wenn mein Huawei-Handy nach einem Reset nicht neu startet?
Sollte Ihr Huawei-Handy nach einem Reset nicht neu starten, können Sie Folgendes versuchen:
- Halten Sie den Netzschalter mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um einen Neustart zu erzwingen.
- Wenn das nicht funktioniert, laden Sie Ihr Gerät einige Minuten lang auf und schalten Sie es dann erneut ein.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wird empfohlen, sich für weitere Hilfe an den technischen Support von Huawei zu wenden.
Wird die Google-Kontosperre nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen meines Huawei-Handys entfernt?
Nein, die Google-Kontosperre (FRP) wird nicht entfernt nach einem Werksreset Ihres Huawei-Handys. Sie müssen sicherstellen, dass Sie das mit dem Gerät verknüpfte Google-Konto und Passwort kennen, bevor Sie das Zurücksetzen durchführen.
Was soll ich tun, wenn ich mein Huawei-Handy-Passwort vergessen habe und es nicht zurücksetzen kann?
Wenn Sie Ihr Huawei-Handy-Passwort vergessen haben und kein Zurücksetzen durchführen können, können Sie die folgenden Schritte versuchen:
- Geben Sie mehrmals ein falsches Muster ein, bis die Option zum Entsperren über das Google-Konto angezeigt wird.
- Melden Sie sich bei dem Google-Konto an, das mit dem Huawei-Mobiltelefon verknüpft ist.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Passwort einzugeben und Ihr Gerät zu entsperren.
Wo kann ich „weitere Hilfe“ finden, wenn ich Probleme beim Zurücksetzen meines Huawei-Handys habe?
Wenn beim Zurücksetzen Ihres Huawei-Mobiltelefons Probleme auftreten, können Sie sich für weitere Unterstützung an den technischen Support von Huawei wenden. Sie können auch die offizielle Website besuchen, um den FAQ-Bereich zu lesen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So laden Sie die PlayStation Chat-App herunter und verwenden sie auf Ihrem Mobilgerät
- Wie verbessere ich die Leistung meines Android-Telefons, indem ich Multitasking deaktiviere?
- So kalibrieren Sie den Akku meines Mobiltelefons