Wie verwende ich den Flugsimulator in Google Earth?
So verwenden Sie die Flugsimulatorin Google Earth? Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, wie ein Vogel zu fliegen und verschiedene Orte der Welt von oben zu erkunden, dann ist der Flugsimulator genau das Richtige für Sie Google Earth Es ist das perfekte Werkzeug für Sie. Mit dieser aufregenden Funktion können Sie Pilot werden und bequem von zu Hause aus die Welt bereisen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit diesem Flugsimulator ein einzigartiges Erlebnis genießen und die faszinierendsten Orte unseres Planeten in 3D erkunden können.
Schritt für Schritt -- Wie verwende ich den Flugsimulator in Google Earth?
- Wie verwende ich den Flugsimulator in Google Earth?
- Öffnen Sie die App Google Earth auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie auf in der Option „Freiflug“ im linken Bereich des Bildschirms.
- Warten damit der Flugsimulator vollständig geladen werden kann.
- wählen ein Flugzeug oder ein Raumschiff. Sie können zwischen verschiedenen Optionen wählen.
- Wählen einen Ort, von dem aus Sie Ihren Flug starten möchten. Sie können nach einer Stadt, einem Denkmal oder einem beliebigen Ort auf der Welt suchen.
- Klicken Sie auf auf die Play-Taste, um den Flug zu starten.
- Verwendung Mit den Pfeiltasten oder der Maus steuern Sie die Richtung und Bewegung Ihres Flugzeugs oder Raumschiffs.
- Entdecken Sie Entdecken Sie die verschiedenen Landschaften und interessanten Orte während Ihres Fluges.
- Verwendung Mit der Leertaste können Sie zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, beispielsweise der Innenansicht des Flugzeugs, der Cockpitansicht oder der Außenansicht.
F&A
1. Was ist der Flugsimulator in Google Earth?
Der Flugsimulator in Google Earth ist eine Funktion, mit der Benutzer mithilfe von Satellitenbildern und 3D-Daten das Fliegen eines Flugzeugs praktisch überall auf der Welt erleben können.
2. Wie greife ich in Google Earth auf den Flugsimulator zu?
- Öffnen Sie Google Earth auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie „Flug“ aus der oberen Menüleiste.
- Klicken Sie auf „Flugsimulator starten“.
3. Mit welchen Tasten wird der Flugsimulator in Google Earth gesteuert?
- Zum Abheben: Taste „G“ drücken.
- Zum Beschleunigen: Drücken Sie die Taste „f“.
- Zum Abbremsen: Taste „b“ drücken.
- Zum Hochladen: Drücken Sie die Taste „Bild nach oben“.
- Um nach unten zu gehen: Drücken Sie die Taste „Bild nach unten“.
- Um nach rechts abzubiegen: Taste „D“ drücken.
- Um nach links abzubiegen: Taste „A“ drücken.
4. Wie ändere ich den Flugstandort im Flugsimulator in Google Earth?
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf die Schaltfläche „Flugeinstellungen“.
- Wählen Sie „Flugort“.
- Wählen Sie einen Startort oder geben Sie Breiten- und Längenkoordinaten ein.
5. Kann ich mit dem Flugsimulator in Google Earth bestimmte Städte überfliegen?
Ja, Sie können mit dem Flugsimulator in Google Earth bestimmte Städte überfliegen. Wählen Sie einfach die Stadt als Startort aus oder navigieren Sie während des Fluges dorthin.
6. Welcher Flugzeugtyp wird im Flugsimulator in Google Earth verwendet?
Der Flugsimulator in Google Earth verwendet ein einmotoriges Flugzeug namens „F-16 Fighting Falcon“.
7. Ist es möglich, den Flugzeugtyp im Flugsimulator in Google Earth zu ändern?
Nein, derzeit ist im Flugsimulator nur das Kampfflugzeug F-16 Fighting Falcon verfügbar von Google Earth.
8. Wie aktiviere ich den Autopilot-Modus im Flugsimulator in Google Earth?
- Drücken Sie die „Strg“-Taste (Windows) oder die „Befehlstaste“ (Mac). auf deiner Tastatur.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf die Schaltfläche „Autopilot“.
9. Kann der Flugsimulator in Google Earth auf mobilen Geräten genutzt werden?
Nein, derzeit ist der Flugsimulator in Google Earth nur in der Desktop-Version verfügbar.
10. Welche Systemvoraussetzungen sind für die Nutzung des Flugsimulators in Google Earth erforderlich?
Die Mindestsystemvoraussetzungen für die Nutzung des Flugsimulators in Google Earth sind: ein Computer mit Windows, Mac oder Linux, eine Grafikkarte, die beschleunigtes 3D unterstützt, und eine stabile Internetverbindung.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So übertragen Sie kostenlos Musik auf das iPhone ohne iTunes
- Was ist Capcut?
- Wie setzt man Bot-Rhythmus auf Zwietracht?