Unterschied zwischen Subkultur und Gegenkultur


Anthropologie
2023-04-25T21:49:46+00:00

Unterschied zwischen Subkultur und Gegenkultur

Unterschied zwischen Subkultur und Gegenkultur

Kultur ist die Gesamtheit der Werte, Überzeugungen, Normen und Bräuche, die Menschen in einer Gesellschaft teilen. Allerdings gibt es innerhalb jeder Gesellschaft Gruppen, die bestimmte kulturelle Merkmale teilen, die sich von denen der Mehrheit unterscheiden, und so entstehen Subkulturen.

Subkulturen sind Gruppen, die sich in mancher Hinsicht von der vorherrschenden Kultur unterscheiden, dieser aber nicht unbedingt entgegengesetzt sind. Beispiele für Subkulturen können unter anderem Skater, Hippies, Punks sein. Der Begriff Subkultur bezieht sich auf eine kleinere Gruppe innerhalb einer Gesellschaft, in die die Kultur unterteilt ist.

Gegenkultur

Ferner die Gegenkultur Es ist eine Bewegung, in der es zu einem Widerstand gegen die vorherrschende Kultur kommt in der Gesellschaft. In diesem Fall zeichnet sich die Gruppe dadurch aus, dass sie die Werte und Bräuche der Kultur, in der sie lebt, leugnet. Die Gegenkultur strebt einen Bruch mit der etablierten Gesellschaft an und schlägt eine alternative Lebens- und Denkweise vor.

Die Gegenkultur entsteht als Reaktion auf die vorherrschende Kultur, meist als eine Form der Rebellion gegen sie. Diese Arten von Bewegungen können vorübergehender Natur sein, um soziale Normen zu ändern und die vorherrschende Kultur zu beeinflussen, oder dauerhaft, um eine Alternative zur vorherrschenden Kultur zu schaffen.

Beispiele für Gegenkultur

Ein Beispiel für Gegenkultur kann die Hippie-Bewegung in der sein USA in den 60er Jahren. Hippies stellten sich gegen die damalige amerikanische Kultur und lehnten Gewalt, Materialismus und den Vietnamkrieg ab. Hippies befürworteten freie Liebe, Pazifismus und das Leben in Kommunen. Obwohl diese Bewegung kaum Einfluss auf die Mainstream-Kultur hatte, hatte sie dennoch Auswirkungen auf die spätere Gegenkultur und Rockmusik der damaligen Zeit.

Ein weiteres Beispiel ist die Punk-Bewegung, die in den 70er Jahren im Vereinigten Königreich entstand. Punks unterschieden sich von der vorherrschenden Kultur durch ihre aggressive Ästhetik und Musik sowie ihren antikapitalistischen Diskurs. Punks wurden vom damaligen Establishment aufgrund ihrer Haltung und Art, sich zu kleiden und auszudrücken, als Bedrohung angesehen. Obwohl sich die Punk-Bewegung weitgehend aufgelöst hat, haben ihre Ideen und Ästhetiken die spätere Mainstream-Kultur beeinflusst.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen Subkultur und Gegenkultur darin besteht, dass sich erstere von der vorherrschenden Kultur abgrenzt, ohne ihr entgegenzutreten, während letztere eine radikale Transformation der Werte und Bräuche der vorherrschenden Gesellschaft anstrebt.

  • Subkulturen stellen normalerweise keine Bedrohung für die Gesellschaft dar.
  • Gegenkulturen streben nach einer Transformation der Gesellschaft.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado