Call of Duty Black Ops 4: Blackout-Update – Das ändert sich
Mit dem Update vom 11. Dezember 2018 führt Entwicklerstudio Treyarch umfassende Verbesserungen für »Blackout«, den Battle-Royale-Modus von Call of Duty: Black Ops 4, ein. Hier erfahrt ihr:
- welche Änderungen an der Map in Blackout vorgenommen werden
- wie ihr künftig eure Rüstungen reparieren könnt
- wie sich das neue Audio-Design bemerkbar macht
- wie das Waffen-Balancing dank des Updates angepasst wird
Treyarch hat in einem Reddit-Artikel alle Features detailliert aufgeführt, die das Update bringt. Wenn ihr mehr Informationen zu Call of Duty: Black Ops 4 wollt, schaut in unserem Übersichtsartikel vorbei. Erste Überlebenstipps für den Battle-Royale-Modus Blackout haben wir in den Einsteiger-Tipps für Blackout zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Aufgehorcht! Besseres Sounddesign
- Rüstungshaltbarkeit & Möglichkeiten zur Reparatur
- Update der Blackout-Maps
- Waffen-Balancing: Was wurde angepasst?
- Weitere Features, die das Update bringt
1. Aufgehorcht! Besseres Sounddesign
Mit Update 1.09 hat Entwickler Treyarch umfangreiche Änderungen am Audio-Design an den Start gebracht. Dabei ging es vor allem um die Wichtigkeit der Wahrnehmung von anderen Spielern in eurer Umgebung – wenn ihr sie schon nicht sehen könnt.
Folgende Anpassungen bekommt Blackout dank Patch 1.09 spendiert:
- Durch das Update werden Situationen verhindert, in denen es dazu kam, dass die Laufgeräusche anderer Spieler absorbiert wurden, wenn sie nicht im Sichtfeld waren.
- Neue Ausbalancierung von Hör-Distanzen. Bedeutet, dass ihr andere Spieler immer ab derselben Distanz hört – egal ob sie laufen, sliden oder sich anders bewegen. Im gleichen Zuge werden alle Audio-relevanten Perks entsprechend angepasst.
- Künftig nehmt ihr dank des Updates außerdem besser wahr, aus welcher Richtung sich Schritte in Call of Duty: Black Ops 4 nähern.
Ein Update für noch mehr Spielspaß in Blackout
- Die eigenen Schritte und die der eigenen Teammitglieder hört ihr künftig leiser als bisher.
- Umgebungsgeräusche überarbeitet der neueste Patch ebenfalls: Wenn sich Garagentore oder Kisten öffnen, wird das beispielsweise ab sofort leiser sein. So werden wichtige, aber subtile Geräusche wie Schritte besser wahrnehmbar.
2. Rüstungshaltbarkeit & Möglichkeiten zur Reparatur
Wenn ihr im Battle-Royale-Modus Blackout richtig durchstartet, seid ihr froh über eine haltbare Rüstung. Daran hat Treyarch gearbeitet, sodass nicht mehr jeder Zusammenstoß mit Gegnern eure Rüstung zerstört. Nun findet ihr Rüstungsteile, die ihr zur sekundenschnellen Reperatur von Rüstungen verwendet.
Die Teile tauchen in Ausrüstungskisten auf, wenn ihr Gegner umlegt und lootet. Hin und wieder liegen sie auch einfach herum. Generell sind Rüstungen in Blackout jetzt länger haltbar und ihr Zustand zudem besser ersichtlich.
3. Update der Blackout-Maps
Vorerst kommen keine neuen Maps für den Blackout-Modus in Call of Duty: Black Ops 4. Dafür gibt’s Änderungen an der bestehenden Map:
- Der Hydro Dam verfügt nun über Aufzüge, damit ihr weitere Ebenen erschließen könnt. Neue Räume sind nun geöffnet – gibt es mehr Deckungsmöglichkeiten.
- In der Fabrik werden zusätzlich drei weitere Gebäude, Container und mehr Bereiche zugänglich.
- In Nuketown Island betretet ihr ab sofort vier Garagen, die bisher geschlossen waren.
Eine Überarbeitung der Sichtbarkeit von Map-Grenzen führt unter anderem dazu, dass sie auf der Mini-Map besser erkennbar sind. Zäune oder Stromleitungen markieren sie nun. Darüber hinaus gibt es ein paar saisonal passende, stimmungsvolle Effekte wie winterliches Licht.
Frisches Update für Blackout
4. Waffen-Balancing: Was wurde angepasst?
Um das Gameplay ausgeglichener zu gestalten, passt das neueste Blackout-Update das Waffen-Balancing an. Das betrifft folgende Waffen:
- Das Scharfschützengewehr SDM verursacht künftig weniger Schaden. Des Weiteren erhöht sich die ADS-Zeit (»aiming down sights« – also die Zeit zwischen Sprint und Feuern einer Waffe) sowie der Rückstoß.
- Bei der Maschinenpistole Spitfire wird ebenfalls der Schaden reduziert und der Rückstoß erhöht.
5. Weitere Features, die das Update bringt
Einige weitere Features sorgen ab sofort dafür, dass der Battle-Royale-Modus noch mehr Suchtfaktor hat. Dazu gehören zum Beispiel Rauchsignale, die signalisieren, dass Spieler abgeworfen wurden. Auf diese Weise bekommen ihr mit, wo sich Mitspieler tummeln.
Außerdem entscheidet ihr im Options-Menü, ob ihr auf schnellen Knopfdruck nachladen wollt oder ob der Nachladevorgang durch das Halten der Taste ausgelöst wird. Wertvolle Sekunden, die einen echten Zeitgewinn in Matches bedeuten können.
Untote spielen darüber hinaus eine größere Rolle im neuen Blackout: Mit ein wenig Glück lassen Zombies Munition fallen, wenn ihr sie über den Haufen schießt.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.