Call of Duty: Black Ops 4 – Alle Infos & Guides
In diesem Guide zu Call of Duty: Black Ops 4 erfahrt ihr:
- Was beim Multiplayer-Gameplay anders ist
- Welche Maps im Multiplayer-Modus dabei sind
- Was euch der Battle-Royale-ModusBlackout bietet
- Ob es Singleplayer-Inhalte es in Call of Duty: Black Ops 4 gibt
Call of Duty: Black Ops 4 – Release & Plattformen
Call of Duty: Black Ops 4 erschien am 12. Oktober 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Dank Abwärtskompatibilität könnt ihr das Spiel aber auch auf Xbox Series X/S und PS5 zocken.
PC-Systemanforderungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 7 oder höher (64-bit)
Prozessor: Intel Core i3-4340 oder AMD FX-6300
Grafikkarte: GeForce GTX 660 2GB / GTX 1050 2GB oder AMD Radeon 7950 2GB
Arbeitsspeicher: 8GB
Empfohlen:
Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
Prozessor: Intel Core i5-2500K oder AMD Ryzen R5 1600X
Grafikkarte: GeForce GTX 970 4GB / GTX 1060 6GB oder AMD Radeon R9 390 / RX 580
Arbeitsspeicher: 12GB
Multiplayer: Auf dem Boden geblieben
Call of Duty: Black Ops 4 kehrt gameplay-technisch zurück zu den Wurzeln der Serie und verzichtet auf Doppelsprünge und Wall-Running aus dem Vorgänger. Der Kampf findet ganz klassisch am Boden statt. Einen Auto-Heal gibt es ebenfalls nicht. Verletzungen müsst ihr per Tastendruck mit einer Medizin-Spritze heilen, die sich über die Zeit wieder auflädt.
Beim Klassen-Editor setzt Call of Duty: Black Ops 4 auf das Pick-10-System. Ihr habt zehn Punkte zur Verfügung, um euch auszurüsten. Jeder Ausrüstungsgegenstand – Hauptwaffe, Sekundärwaffe, Granaten, Perks, Waffen-Aufsätze – kostet euch einen Punkt. Ihr braucht keine Sekundärwaffe und nehmt dafür lieber eine zweite Haftgranate mit? Das Pick-10-System macht’s möglich. Einzig die speziellen Ausrüstungsgegenstände eures Spezialisten zählen nicht zum Pick-10-System dazu.
Szenen aus dem Multiplayer von Call of Duty: Black Ops 4.
Spezialisten im Multiplayer-Modus
Die 14 Spezialisten-Klassen in Call of Duty: Black Ops 4 bringen jeweils eine Waffe und einen besonderen Ausrüstungsgegenstand mit sich. Am Anfang jeder Multiplayer-Runde entscheidet ihr euch für einen Spezialisten. In den Standard-Spielmodi kann jeder Spezialist nur einmal im Team gewählt werden.
Spezialist | Ausrüstung | Waffe |
Battery | Cluster-Granate (Haftgranate) | Kriegsmaschine (Granatwerfer) |
Ajax | 9-Knall (Blendgranate) | Ballistikschild (Verteidigungsschild) |
Torque | Stacheldraht | Barrikade |
Firebreak | Reaktorkern (Radioaktives Feld) | Reiniger (Flammenwerfer) |
Crash | Sturmpaket (Munitionstasche) | Tak-5 (Heilungs-Fähigkeit) |
Nomad | Stolpermine | Hundeeinheit |
Recon | Sensorpfeil (Markiert Gegner auf Minimap) | Sichtpuls (Markiert Gegner im Spiel) |
Ruin | Kletterhaken | Schwerkraft-Slam |
Seraph | Taktikeinstieg (Mobiler Spawnpunkt) | Annihilator (Revolver) |
Prophet | Sucher (Ferngesteuerte Schock-Mine) | Sturm (Schock-Gewehr) |
Outrider | Hawk (Ferngesteuerte Drohne) | Sparrow (Bogen) |
Reaper | Radar Shroud (Radar-Störgerät) | Sense (Maschinengewehr) |
Zero | EMP-Granate | Ice Pick (Hacking-Tool) |
Spectre | Rauchgranate | Shadow Blade (Schwert) |
Die zehn Spezialisten in Call of Duty: Black Ops 4.
Klasseneditor-Guide für den Multiplayer-Modus
Ihr wollt wissen, wie genau der Klasseneditor in Call of Duty: Black Ops 4 funktioniert und welche Klassen-Zusammenstellungen sich lohnen?
In unseren Tipps zum Klasseneditor verraten wir euch, wie ihr Loadouts erstellt und geben euch drei fertige Klassen für den Anfang mit an die Hand.
Der Klasseneditor in Call of Duty: Black Ops 4
Call of Duty: Black Ops 4 – Multiplayer-Maps & Modi
Die Basisversion von Call of Duty: Black Ops 4 bietet 14 Multiplayer-Maps, darunter vier Remakes von Fan-Lieblingen aus Black Ops 1 & 2, wie die Firing Range und Summit. Die DLCs bieten noch einmal 20 weitere Maps. Infos zu den Karten findet ihr in unserem großen Map-Guide zu Call of Duty: Black Ops 4.
Auf allen Maps stehen acht Spielmodi zur Verfügung. Fünf davon lassen sich auch im Hardcore-Modus spielen, bei dem Friendly-Fire aktiviert ist und jeder Spieler signifikant weniger Lebenspunkte hat.
Spielmodus | Hardcore |
Team-Deathmatch | Ja. |
Frei für alle | Ja. |
Suchen & Zerstören | Ja. |
Herrschaft | Ja. |
Stellung | Nein. |
Abschuss bestätigt | Ja. |
Kontrolle | Nein. |
Überfall | Nein. |
Hitzige Gefechte in Call of Duty: Black Ops 4
Zombies in Call of Duty: Black Ops 4
Natürlich sind auch die Zombies in Black Ops 4 wieder mit von der Partie. Gleich drei Zombie-Szenarien erwarten euch im Hauptspiel:
- Voyage of Despair: Diese Kampagne bietet Zombie-Schlachten auf der Titanic.
- XI: Im zweiten Szenario kämpft ihr euch durch ein Kolosseum voller Zombies im alten Rom.
- Blood of the Dead: Hier seid ihr im Hochsicherheits-Gefängnis Alcatraz unterwegs.
Besitzt ihr den Season Pass, gibt es außerdem noch die Zombie-Kampagne Classified dazu. Wie schon in den Vorgängern kämpft ihr euch im Zombie-Modus mit bis zu drei Freunden durch die sich immer weiter öffnenden Level, verbarrikadiert Fenster und kauft euch immer bessere Waffen und Ausrüstung. Absprache und Teamplay sind hier Pflicht.
Zombie in der Zombie-Kampagne »IX«
Blackout: Battle Royale in Call of Duty
Blackout ist die erste Battle-Royale-Map in der Geschichte von Call of Duty und der Vorgänger der Battle-Royale-Auskoppelung Call of Duty: Warzone. Die riesige Blackout-Karte besteht aus vielen Versatzstücken bekannter Maps der Black-Ops-Reihe. So zum Beispiel Raid und Cargo aus Black Ops 2 oder Nuketown und die Firing Range aus dem ersten Black Ops.
Ihr kämpft alleine, im Duo oder im Vierer-Squad um den Sieg. Wer als Letzter überlebt, gewinnt. Damit ihr auch gewinnt, haben wir für euch fünf Einsteiger-Tipps zu Blackout zusammengestellt.
Der Blackout-Modus in Call of Duty: Black Ops 4.
Call of Duty: Black Ops 4 – Singleplayer-Inhalte?
Call of Duty: Black Ops 4 bringt als erstes Call of Duty keine klassische Singleplayer-Kampagne mit sich. Doch trotz fehlender Story-Kampagne bietet Black Ops 4 auch Inhalte für Einzelspieler.
Für jeden der vierzehn Spezialisten gibt es eine kleine Story. Die Missionen selbst haben allerdings eher Tutorial-Charakter für die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten der Spezialisten. Ihr bestreitet hier Bot-Matches auf den Maps und mit den Modi des Multiplayers.
Bis auf »Überfall« lassen sich außerdem alle Multiplayer-Modi offline alleine oder im Zwei-Spieler-Koop mit Bots spielen. Der Zombie-Modus bietet sogar einen Splitscreen-Modus für bis zu vier Spieler. Habt ihr gerade niemanden zur Hand, kann das Team dort ebenfalls mit Bots aufgefüllt werden.
Die Cut-Scenes in Call of Duty: Black Ops 4 wissen optisch mit ihrem hohen Detailgrad zu überzeugen.
Alle Trophäen & Achievements in Call of Duty: Black Ops 4
Call of Duty: Black Ops 4 lässt euch in all seinen Spielmodi Trophäen und Achievements erspielen. Egal, ob im Multiplayer, dem Zombie-Modus, Blackout oder dem Spezialisten-Hauptquartier.
Wir zeigen euch in unserem Artikel zu allen Trophäen und Achievements, welche das sind und was ihr für alle tun müsst.
Weitere Guides zu Call of Duty: Black Ops 4 auf GameZ:
- Call of Duty: Black Ops 4 – Alle Trophäen & Achievements
- Call of Duty: Black Ops 4 – Die besten Waffen gegen Zombies in IX
- Call of Duty: Black Ops 4 – Fünf Einsteiger-Tipps für Blackout
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.