Call of Duty

Call of Duty: Black Ops 4 - Klasseneditor im Multiplayer


In diesem Klassen-Guide zu Call of Duty: Black Ops 4 verraten wir euch:

  • Welche Waffen richtig stark sind
  • Welche Waffen-Aufsätze ihr braucht

Klasseneditor: So erstellt ihr Loadouts

Sobald ihr im Multiplayer-Modus von Call of Duty: Black Ops 4 Level 5 erreicht habt, steht euch der Klasseneditor zur Verfügung. Im Klasseneditor kommt das sogenannte Pick-10-System zum Einsatz. Das heißt: Ihr habt 10 Punkte zur Verfügung, um eure Klasse zusammenzustellen. Jede Waffe, jeder Waffenaufsatz, jedes Extra und Visier kosten euch einen Punkt.

Konzentriert euch zum Anfang auf eine Primär-Waffe, um deren Waffen-Aufsätze freizuschalten. Die Waffen-Aufsätze erhaltet ihr durch das Spielen mit der jeweiligen Waffe. Sie bieten unter anderem schnelleres Nachladen, größere Magazinkapazität und erhöhte Reichweite.

Wir haben euch im Klasseneditor drei richtig starke Klassen-Loadouts zusammengestellt. Mit ihnen seid ihr im Multiplayer von Call of Duty: Black Ops 4 bestens ausgestattet.

Präzisions-Salven mit dem Taktikgewehr Schwertfisch

Ihr kämpft am liebsten auf mittlerer Distanz und tötet eure Feinde mit zielgenauen Salven? Dann solltet ihr unbedingt dieses Loadout für das Taktikgewehr Schwertfisch ausprobieren. Normalerweise benötigt ihr mindestens zwei Drei-Schuss-Salven, um einen Gegner zu erledigen. Mit der Agenten-Mod 5er-Salve gebt ihr aber zwei Schuss mehr ab. Landen die alle im Ziel, ist euch ein schneller Kill sicher.

Primär-Waffe

  • Schwertfisch

Visier

  • Reflex mit 1,25-facher Vergrößerung

Aufsätze

  • Schnell ziehen
  • Großkaliber
  • Agenten-Mod 5er-Salve

Ausstattung

  • Stim-Injektion

Extras

  • Totenstille
  • Plünderer

Wildcard

  • Primär-Agentmod

Der Allrounder: Das Sturmgewehr Rampart 17

Das Sturmgewehr Rampart 17 ist die Waffe für jede Gelegenheit. Mit doppelten Großkaliber-Aufsätzen fügt sie enormen Schaden bei Kopftreffern und im Brustbereich zu. Das Recon-Visier mit wahlweise 2x- oder 4x-Vergrößerung sorgt dafür, dass es sowohl im Nah- als auch im Fernkampf effektiv ist.

Primär-Waffe

  • Rampart 17

Visier

  • Recon-Visier

Aufsätze

  • Großkaliber
  • Großkaliber 2
  • Schnelles Magazin

Ausstattung

  • Akustiksensor

Extras

  • Plünderer
  • Gung-Ho
  • Totenstille

Wildcard

  • Primär-Revolverheld 1

Die Rampart 17 ist euer Schweizer Taschenmesser in Black Ops 4.

Die Waffe fürs Grobe: Das LMG Titan

Das leichte Maschinengewehr Titan bietet eine gute Mischung aus schneller Feuerrate, Präzision und gutem Schaden. Allerdings seid ihr mit der Waffe sehr viel langsamer als mit Sturmgewehren und MPs unterwegs. Habt ihr euch aber erst einmal an eure Trägheit gewöhnt, werdet ihr auf dem Schlachtfeld zu einer echten Killermaschine.

Primär-Waffe

  • Titan

Aufsätze

  • Magazinerweiterung
  • Schnell ziehen
  • Schaft

Ausstattung

  • COMSEC-Gerät

Extras

  • Techniker
  • Gung-Ho
  • Totenstille

Wildcard

  • Primär-Revolverheld 1

Sekundärwaffe

  • Hellion Salvo

Mit dem LMG Titan dominiert ihr das Schlachtfeld.

Weitere Guides zu Call of Duty: Black Ops 4 auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.