Baldur''s Gate 3

Baldur''s Gate 3: Alle Begleiter im Überblick


In diesem Guide zu den Begleitern in Baldur’s Gate 3 erfahrt ihr:

  • Welche Begleiter im Early Access bereits zur Verfügung stehen
  • Wo ihr die Companions im Spiel findet
  • Welche Klassen die Begleiter haben und welche wir empfehlen

Mit Baldur’s Gate 3 arbeitet der belgische Entwickler Larian Studios an einem klassischen Rollenspiel, in dem sich Fans von Divinity: Original Sin 2 schnell zu Hause fühlen. Wie auch dort zieht euer Held nicht alleine aus, um die Welt zu retten, sondern hat eine Party an Helfern im Schlepptau.

Auch wenn die Early-Access-Version von Baldur’s Gate 3 nicht alle der Companions beinhaltet – immerhin umfasst sie nur den ersten Akt des Rollenspiels –, stehen doch mehr zur Wahl als ihr gleichzeitig dabeihaben könnt. Daher erklären wir euch hier, welche es gibt, wo ihr sie findet und vor allem, was ihr bei den Mitstreitern beachten müsst.

Tipps zu den Begleitern in Baldur’s Gate 3

Die verschiedenen Mitstreiter in Baldur’s Gate 3 haben allesamt ihre eigene Hintergrundgeschichte und damit auch ihre eigene Persönlichkeit. Um mehr über sie zu erfahren, sucht regelmäßig euer Lager auf.

Sprecht mit den verschiedenen Companions, um mehr über sie zu lernen und besser zu verstehen, was sie antreibt. Außerdem stellt ihr im Camp jeweils eure Party zusammen, bevor es wieder ins Abenteuer geht.

Die verschiedenen Motivationen der Figuren erkennt ihr außerdem innerhalb von Dialogen. Immer dann, wenn ihr in Dialogen Entscheidungen trefft, zeigt euch Baldur’s Gate 3 oben links in Textform an, was die Begleiter darüber denken.

Wenn euch auffällt, dass es dort zwei Kumpanen gibt, die nie in ihrer Meinung übereinstimmen, dann wechselt beim nächsten Lagerbesuch durch, um keine Konflikte innerhalb eurer Gruppe zu forcieren.

Alle Begleiter in Baldur’s Gate 3 im Überblick

Nach diesen allgemeinen Tipps verraten wir euch im Folgenden, welche Begleiter ihr in Baldur’s Gate 3 treffen könnt, wo sie sich aufhalten und was sie jeweils auszeichnet. So seid ihr bestens vorbereitet und könnt eure Party effektiv zusammenstellen, sodass ihr nicht nur Nahkämpfer um euch schart oder plötzlich ohne Heilmöglichkeiten in die Schlacht zieht.

Übrigens: In der Early Access-Fassung von Baldur’s Gate 3 gibt es nur fünf Begleiter, von denen ihr drei zusätzlich zu eurem Helden ins Abenteuer führen könnt. Jedoch deutet Larian Studios bereits auf weitere Begleiter hin, nämlich Volo (Barde) und Hansil (Druide).

Bei beiden habt ihr im Dialog die Wahl, dass sie sich euch anschließen und fortan im Lager warten. Als Companion könnt ihr sie in Baldur’s Gate 3 aber (noch) nicht wählen.

Schattenherz

Die Klerikerin Schattenherz ist eine der ersten Begleiterinnen, die ihr in Baldur’s Gate 3 trefft. Nachdem das Flugschiff abgestürzt ist, auf dem ihr anfangs gefangen wart, lauft den Strand gen Norden entlang, bis ihr einen Abschnitt erreicht, wo viele Leichen liegen.

Schattenherz ist als Klerikerin eine gute Mischung aus Kämpferin und Zauberin.

Passiert das Stück Strand und ihr entdeckt Schattenherz vor einer verschlossenen Tür. Im Gespräch überzeugt ihr sie leicht, dass ihr zusammen losziehen solltet.

Übrigens: Bevor das Flugschiff abstürzt, stoßt ihr im letzten Raum, bevor ihr das Ruder erreicht, schon einmal auf Schattenherz. Sie befindet sich noch in einem der Käfige. Ihr könnt sie zwar nicht befreien, aber falls ihr es versucht, erinnert sich die Kämpferin später daran und ist euch wohlgesonnener.

Als Klerikerin ist Schattenherz ein guter Allround-Charakter und haut im Nahkampf ordentlich zu. Gleichzeitig beherrscht sie auch Magie und kann unter anderem Heilzauber wirken.

Daher zählt sie eigentlich zur ersten Wahl, allerdings hat sie einige dunkle Geheimnisse und stimmt selten mit Entscheidungen überein, die vom eigentlichen Ziel wegführen.

Startattribute von Schattenherz:

AttributPunkte
Stärke14
Geschicklichkeit9
Konstitution13
Intelligenz10
Weisheit16
Charisma14

Gale

Wenn ihr Schattenherz vor der verschlossenen Tür getroffen habt und dann wieder ein Stück zurück und den Weg nach rechts geht, erspäht ihr in der Nähe einen Schnellreisepunkt auf der Minimap. An diesem wartet Gale auf euch.

Auch den Zauberer überzeugt ihr leicht, sich eurer Suche nach einer Heilung für die Parasiten anzuschließen. Der Magier ist aber auch eine gute Wahl für das weitere Abenteuer.

Gale als Zauberer hält nicht viel Schaden aus, hat aber starke offensive Magietricks auf Lager und eignet sich auch gut als Heiler.

Natürlich taugt er im Nahkampf wenig, dafür hat er bereits zu Beginn ein paar gute offensive Zauber parat. Die lassen sich rasch ausbauen, sodass er Widersacher mit Magie vergiftet oder den typischen Feuerangriff auslöst – kombiniert mit Öl unschlagbar gegen zusammenstehende Kontrahenten.

Platziert Gale in Auseinandersetzungen aber stets deutlich hinter den Kämpfern. Im Vergleich zu Schattenherz hat er nur wenige Lebenspunkte, sodass er schnell aus den Latschen kippt.

Startattribute von Gale:

AttributPunkte
Stärke9
Geschicklichkeit14
Konstitution15
Intelligenz16
Weisheit11
Charisma13

Astarion

Auch den Schurken Astarion findet ihr in der Nähe von Schattenherz. Nach kurzem Weg von ihrer Position aus durchquert ihr einen Teil des Wracks des Flugschiffs oder zumindest eine Umgebung, die genauso aussieht.

Dort kommt es zum ersten Kampf auf dem Festland gegen einige der Gehirn-ähnlichen Monster. Wenn ihr den Kampf in Baldur’s Gate 3 überstanden habt und dem Weg weiter folgt, dann lauft ihr Astarion in die Arme, was eine Zwischensequenz auslöst.

Der Schurke Astarion eignet sich bestens für Schleicheinlagen oder, um sich in Dialogen aus kniffligen Situationen herauszuwinden.

Der Kerl ist allerdings durchtrieben und überwältigt euren Helden erst einmal. Wie ihr darauf reagiert, kommt auf eure Klasse und Charakterwerte an. Schließlich läuft es aber darauf hinaus, dass ihr die Situation löst und sich Astarion euch anschließt.

So durchtrieben er auch sein mag, er hat auch seine Vorzüge. Als Schurke beherrscht er Taschendiebstahl und kann Schlösser knacken. Zudem löst er Dialoge mit seinem Charme oftmals auf friedlichem Wege. Außerdem ist er fortan die erste Wahl für euch, sobald es darum geht, sich an Gegner anzuschleichen. Wie ihr das am besten macht, erfahrt ihr in unserem Tipps-Guide zu Baldur’s Gate 3.

Aber Vorsicht: Auch Astarion hat ein Geheimnis, er ist nämlich ein Vampir.

Startattribute von Astarion:

AttributPunkte
Stärke12
Geschicklichkeit17
Konstitution13
Intelligenz9
Weisheit14
Charisma10

Lae´zel

Lae´zel trefft ihr bereits während das Flugschiff noch in der Luft ist. Sie kämpft sich mit euch zusammen bis zum Ruder vor. Nach dem Absturz ist sie allerdings verschwunden.

Ihr trefft die rabiate Dame, wenn ihr von Gale aus dem Weg weiter folgt. Irgendwann durchquert ihr einen Felsenbogen, woraufhin eine kurze Zwischensequenz startet, denn Lae´zel befindet sich in einem Käfig und soll getötet werden.

Lae´zel ist zwar eine schlagkräftige Kämpferin, ist gleichzeitig aber auch einer der schwierigsten Charaktere, die ihr in der Gruppe haben könnt.

Geht dazwischen und rettet die Kämpferin, damit sie sich euch anschließt. Daraufhin habt ihr eine sehr fähige Nahkämpferin an eurer Seite, die Monstern ordentlich einheizt.

Gleichzeitig ist die Damen aber auch sehr von sich eingenommen und kann andere Meinungen nur schwer akzeptieren, was durchaus zu Konflikten führen kann.

Startattribute von Lae´zel:

AttributPunkte
Stärke17
Geschicklichkeit13
Konstitution14
Intelligenz11
Weisheit12
Charisma8

Wyll

Zu guter Letzt trefft ihr im Lager am Druidenhain Wyll, der einen Tiefling trainiert. Vorsicht: Bevor ihr den Druidenhain betretet, startet ein Kampf gegen eine Horde Goblins. Sollte Wyll dabei das Zeitliche segnen, steht er fortan nicht mehr als Begleiter in Baldur’s Gate 3 zur Verfügung.

Der Hexer ist ähnlich wie Schattenherz ein guter Alleskönner. Mit seinem Schwert teilt er ordentlich Schaden aus und dazu hat er allerlei Magietricks auf Lager.

Bei späteren Level-Ups könnt ihr Wyll zudem in beide Richtungen spezialisieren, sodass ihr euch einen weiteren Kämpfer heranzieht oder ihn stärker auf Magie auslegt. Der Mittelweg dagegen ist zwar nicht ganz so effektiv, lässt euch dafür aber die Möglichkeiten in den Kämpfen offen, wie ihr vorgehen wollt.

Wyll sieht sich übrigens als Ehrenmann, weshalb er mit Entscheidungen, die er als nicht ehrenvoll ansieht, nicht einverstanden ist. Das sorgt auf Dauer für Unmut.

Startattribute von Wyll:

AttributPunkte
Stärke9
Geschicklichkeit13
Konstitution15
Intelligenz14
Weisheit11
Charisma16

Unsere Party-Empfehlung für Baldur’s Gate 3

Nun wisst ihr, welche fünf Begleiter es in der Early Access-Version von Baldur’s Gate 3 bereits gibt, wo ihr sie findet und was sie auszeichnet. Es stellt sich aber die Frage, welche drei Figuren ihr am besten mitnehmen solltet?

Wir empfehlen eine gesunde Mischung aus Kämpfern und Magiern. Daher sehen wir die Kombination von Schattenherz und Gale definitiv als ein Muss an.

Denn auch wenn die beiden nicht perfekt harmonieren in ihren Meinungen und Motivationen, so ergänzen sie sich in den Kämpfen wunderbar. Zudem habt ihr so zwei Heiler bei euch.

Beim dritten Mitstreiter legen wir euch Astarion ans Herz, wenn ihr ab und an auf Heimlichkeit setzen möchtet oder jemanden bei euch haben wollt, der sich in Dialogen herausreden kann.

Falls ihr dagegen noch jemanden sucht, der eine gesunde Mischung an Fähigkeiten in die Kämpfe mitbringt, dann wählt Wyll.

Lae´zel dagegen ist in Baldur’s Gate 3 aus unserer Sicht eine knifflige Wahl. Denn obwohl die Dame in Kämpfen eigentlich unschlagbar ist, fügt sie sich bisher schwierig in eine harmonische Party ein.

Weitere Guides zu Baldur’s Gate 3:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!