Age of Wonders: Planetfall - Fraktionen: Die Vorhut
In diesem Guide zur Vorhut erfahrt ihr:
- Welche Technologien besonders stark sind
- Was die Vorhut im Allgemeinen ausmacht
Wer schon einmal gegen die Vorhut in Age of Wonders: Planetfall gekämpft hat, kennt bereits das starke Militär der Fraktion und wird sicherlich einige Truppen verloren haben. In diesem Guide beleuchten wir die Vorhut. Interessiert ihr euch für Kampf-Tipps, werft einen Blick in unseren Age of Wonders: Planetfall Strategie-Guide.
Was macht die Rasse der Vorhut aus?
- Startbonus: Die Starteinheiten der Armee erhalten einen zusätzlichen Rang
- Genutzte Waffengruppen: Laser- und Schusswaffen
- Priorisierte Schadensarten: Kinetischen und thermischen Schaden
- Rassenfertigkeit: Produzierte Einheiten erhalten einen zusätzlichen Rang
- Einheiten: Humanoide, Kampfdrohnen und Geschütze
- Besonderheiten: Setzen auf Propaganda und ihr starkes Militär, die besten Fernkämpfer im Spiel, dafür sind die Nahkämpfer schwach, einsteigerfreundliche Rasse
Wichtige Technologien der Vorhut in Age of Wonders: Planetfall
Die Vorhut kennt jeder aus dem Tutorial und der ersten Kampagne von Age of Wonders: Planetfall. Die Probleme in der Kampagne liegen eher am Kommandanten als am Spieler: Er nutzt die Geheimtechnologie VoidTech. Die Vorhut und VoidTech besitzen nicht viele Synergien, was die Einheiten und Technologien betreffen. Die beste Wahl ist daher Synthese. Die starken mechanischen Einheiten der Vorhut erlangen den größten Vorteil durch diese Wahl.
Achtet für eure Wirtschaft auf besondere Gebäude, die sich in eingenommenen Sektoren befinden, um eine schwache Wirtschaft auszugleichen. Ihr könnt auch Belohnungen vom Schlachtfeld verkaufen, wenn ihr neue Einheiten sonst zu lange produziert oder Nahrungsengpässe erleidet.
Was sind die besten Technologien der Vorhut in Age of Wonders: Planetfall?
Die wichtigste militärische Forschung ist Nanomaschinen-Support, die die Mod Nanomaschinen-Injektoren freischaltet. Das bringt jeder Einheit eine einmalige Heilung pro Kampf und erhöht ihre Widerstände kurzzeitig. Die taktische Operation Nanomaschinen-Supportstation ist durch die rundenbasierte Heilung naher Verbündeter im Kampf sehr nützlich. Die Synthese-Technologie Sythese-Integration schaltet die Mod Wächter-Daemon-Hülle frei.
Sie sorgt für die Integration der Einheiten, was besonders im späteren Spielverlauf wichtig wird. Integrierte Einheiten teilen sich positive Effekte und profitieren so besonders von taktischen Operationen und unterstützenden Fähigkeiten. Wollt ihr eher die Schadensarten und die biologischen Lebensformen der Vorhut verstärken, wählt Promether. Als Promether setzt ihr verstärkt auf Reiniger und stattet sie mit der Mod Thermisches Zielrelais aus.
Die thermischen Effekte sind mit der Promether-Geheimtechnologie sehr stark und vernichten Gegner mit thermischer Schwäche besonders schnell. Im zivilen Bereich ist Grenzpolitik die einzige zivile Forschung, die am Anfang wichtig ist. Die Vorhut bevorzugt keine Sektoren-Merkmale. Wählt im Anschluss zwei bis drei weitere Forschungen der ersten Stufe, um eure Wirtschaft in Schwung zu bringen.
Weitere Artikel auf GameHelpzu Age of Wonders: Planetfall
- Age of Wonders: Planetfall – Die besten Tipps für Einsteiger
- Age of Wonders: Planetfall Strategie – So gewinnt ihr Kämpfe
- Age of Wonders: Planetfall Cheats – Alle Befehle im Überblick
- Age of Wonders: Planetfall Star Kings – Tipps zum DLC
- Age of Wonders: Planetfall – Fraktionen: Die Assembly
- Age of Wonders: Planetfall – Fraktionen: Die Amazonen
- Age of Wonders: Planetfall – Fraktionen: Die Dvar
- Age of Wonders: Planetfall – Fraktionen: Die Kir’Ko
- Age of Wonders: Planetfall – Fraktionen: Das Syndikat
- Age of Wonders: Planetfall – Fraktionen: Die Eidgebundenen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.