Anthem: Crafting seltener Waffen & Ausrüstung - so geht''s
In unserem Guide zum Crafting in Anthem erfahrt ihr:
- wie das Crafting funktioniert
- was ihr beachten müsst
- woher ihr Materialien und Blaupausen bekommt
BioWares Open World-Abenteuer Anthem ist zwar ein Action-Rollenspiel, hat aber auch Eigenschaften eines Loot Shooters. Oder auch: Ihr findet unterwegs jede Menge Zeug. Vieles davon werdet ihr aber direkt zerlegen, weil ihr nichts damit anfangen könnt.
Hier kommt dann das Crafting ins Spiel, mit dem ihr euch ganz ohne Zufallskomponente mit neuen, besseren Items eindeckt. Wir erklären euch alles, was ihr zur Herstellung wissen müsst.
Achtung: Dieser Artikel ist noch im Aufbau. Wir werden ihn entsprechend ausbauen, sobald es neue Erkenntnisse und Ergänzungen zum Crafting gibt.
Welche Materialien gibt es?
Wenn ihr in Anthem Ausrüstung herstellt, braucht ihr dafür unterschiedliche Kompontenten. Die meisten Materialien findet ihr bei der Erkundung der Spielwelt Bastion, sowohl im Freispiel als auch während der Missionen. Im Prinzip sammelt ihr also reichlich Baumaterial an, wenn ihr einfach nur das Spiel spielt.
Einige der Materialien sind dabei unabhängig vom Javelin für alle Items nötig, aber es gibt für jede Javelin-Klasse sowie für Waffen noch ein spezifisches Material. Dabei handelt es sich um folgende Komponenten:
- Chimärische Legierung
- Chimärische Komponente
- Waffenteile
- Colossus-Teile
- Interceptor-Teile
- Ranger-Teile
- Storm-Teile
Darüber hinaus findet ihr auch in der Spielwelt sowie in den Shops Ember. Das benötigt ihr, sobald ihr ein Item mit höherem Seltenheitsgrad herstellen wollt. Entsprechend gibt es Ember auch in vier unterschiedlichen Ausführungen: ungewöhnlich, selten, episch und Meisterwerk.
Für den Abbau von Mineralien heimst ihr ab und zu Sentinel-Punkte ein.
Woher bekomme ich Craftingmaterialien in Anthem?
Die gute Nachricht vorweg: Ihr findet die meisten Materialien in der Spielwelt oder erhaltet sie, wenn ihr nicht benötigte Ausrüstung zerlegt. Ihr könnt eure Vorräte zwar auch für Münzen in einem der Shops in Fort Tarsis aufstocken, allerdings würden wir euch davon abraten, im großen Stil bei Prospero oder Sayrna einkaufen zu gehen.
Fehlen euch nur wenige Teil zum gewünschten Item, könnt ihr die natürlich guten Gewissens kaufen. Große Shoppingtouren gehen durch die hohen Materialkosten allerdings ziemlich ins Geld. Vor allem da selbst mit Augenmerk auf unsere Tipps zum schnellen Geldverdienen euer virtueller Kontostand rapide schmilzt, wenn ihr regelmäßig Materialien einkauft.
- Chimärische Legierung und Komponente erhaltet ihr für den Abbau von Materialien in der Spielwelt, sowohl in Missionen als auch im Freispiel. Außerdem bekommt ihr auch Materialien, wenn ihr Ausrüstungsgegenstände zerlegt.
- Waffenteile findet ihr in Kisten in der Spielwelt, ebenfalls in Missionen und im Freispiel. Zusätzlich werden euch Teile gutgeschrieben, wenn ihr nicht benötigte Waffen zerlegt.
- Javelin-Teile bekommt ihr nur durch das Schreddern von Javelin-spezifischer Ausrüstung, beispielsweise dem Feuerball-Fokussiegel des Storm-Kampfanzugs.
- Ember bekommt ihr ab und zu beim Abbau von Materialien in der Spielwelt, allerdings gibt es hier keine Garantie. Ihr erhaltet das seltenere Material aber auf jeden Fall, wenn ihr ein Item des jeweiligen Seltenheitsgrads zerlegt.
Der Storm-Javelin macht sich im Kampf die Elemente zunutze und wird mit Siegeln ausgestattet.
Woher bekomme ich Blaupausen?
Damit ihr in Anthem Items mit höherem Seltenheitsgrad herstellen könnt, braucht ihr allerdings nicht nur Ember der entsprechenden Stufe. Zusätzlich sind auch noch die Blaupausen nötig, aus denen hervorgeht, wie viele Materialien fürs Crafting nötig sind. Die Blaupausen gibt es, wie das Ember auch, in den unterschiedlichen Seltenheitsabstufungen.
Die Blaupausen bekommt ihr in Anthem auf unterschiedlichen Wegen:
- Waffen: Abschluss von waffenspezifischen Prüfungen. Jede Waffe in Anthem hat eigene Prüfungen, bei denen es um Kills mit dem Schießprügel geht.
- Waffensiegel: Steigerung des Loyalitätslevels der Arkanisten
- Munition und Rüstungskomponenten: Steigerung der Freelancer-Loyalität
- Fähigkeiten und Elementarkomponenten: Steigerung der Sentinel-Loyalität
- Javelin-Fähigkeiten: Prüfungen, für die für eine gewisse Anzahl Missionen bestimmte Fähigkeiten ausgerüstet sein müssen.
Zusätzlich habt ihr auch bei einigen Festungen und Welt-Events die Chance, Blaupausen abzustauben. Ertragreicher sind allerdings die oben beschriebenen Methoden.
Wie stelle ich bessere Ausrüstung her?
Habt ihr genug Materialien zusammen, geht es ans Crafting. Das ist allerdings ein Kinderspiel. Ihr wechselt im entsprechenden Untermenü des Ausrüstungsslots auf den Herstellen-Tab. Anschließend wählt ihr das Item aus, das ihr herstellen wollt und stellt im Kontextmenü ein, welchen Seltenheitsgrad euer Gegenstand haben soll.
Hier solltet ihr natürlich immer darauf achten, den höchstmöglichen Seltenheitsgrad zu wählen. Denn der wirkt sich wiederum unmittelbar auf die Power eurer Ausrüstung aus.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.