WoW Classic Burning Crusade

WoW Classic Burning Crusade: Charakterklone erstellen


Feuer frei für die erste Erweiterung! Endlich ist WoW Classic Burning Crusade gestartet, doch zu Beginn werdet ihr vor eine wichtige Entscheidung gestellt: Mit welchem Charakter wollt ihr das Add-on spielen? In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Wie die ersten Anmeldeschritte aussehen, wenn ihr WoW Classic TBC startet
  • Was es mit dem Charakterklon auf sich hat
  • Welche Realms euch zur Verfügung stehen

Ist Burning Crusade für Classic-Fans verpflichtend?

WoW Classic Burning Crusade ist wie World of Warcraft Classic ein kostenloses Angebot von Blizzard Entertainment für seine Abonnenten. Es fallen keinerlei Zusatzkosten an und die aktuellen Server, auf denen WoW Classic läuft, werden um die Burning-Crusade-Inhalte automatisch erweitert. Das heißt aber nicht, dass ihr gezwungen seid, die Erweiterung auch zu spielen. Wenn ihr das beliebte MMORPG im Originalzustand beibehalten wollt, könnt ihr WoW Classic ganz normal weiterspielen. In diesem Guide erklären wir euch, was ihr tun müsst, wenn ihr nach dem Release von WoW Classic Burning Crusade das Spiel startet.

Trefft eine Entscheidung!

Sobald ihr euch das erste Mal in WoW Classic einloggt, nachdem die Erweiterung live gegangen ist, sieht zunächst alles normal aus. Der einzige Unterschied: Unter euren Charakteren, die ihr in WoW Classic erstellt habt, steht nun in grüner Schrift “Erweiterung auswählen”.

Dass euer Charakter noch keinem Spiel zugeordnet ist, erkennt ihr an der Aufforderung "Erweiterung auswählen".

Ihr müsst euch nun entscheiden, ob ihr mit eurem Charakter weiterhin WoW Classic spielen wollt oder in die Welt von WoW Classic Burning Crusade eintauchen wollt. Sobald ihr auf “Erweiterung auswählen” klickt und anschließend auf “Welt betreten”, erscheint dieses Fenster:

Erweiterung oder nicht – das ist hier die Frage!

Wenn ihr euch für Burning Crusade entscheidet, fragt euch Blizzard noch einmal ausdrücklich, ob ihr wirklich euren Charakter übertragen wollt. Zur Bestätigung tragt ihr den Namen der entsprechenden Figur ein und klickt auf “Annehmen”. Et voilà: Schon könnt ihr mit eurer Spielfigur die erste Erweiterung unsicher machen.

Seid ihr euch wirklich sicher? Also so wirklich richtig dolle sicher?

Charakterklon erstellen: Was bringt das?

Wenn ihr euch dazu entschieden habt, mit eurer Figur in WoW Classic Burning Crusade weiterzuspielen, heißt dies zugleich, dass ihr nicht mehr zu WoW Classic zurückkehren könnt. Zumindest nicht kostenlos! Natürlich bietet Blizzard eine Option an, mit der ihr in beiden Welten spielen könnt – doch das kostet. Um einen sogenannten Charakterklon zu erstellen, möchte Blizzard 15 Euro von euch haben.

Startet ihr nun WoW Classic im Original, seht ihr in der Charakterübersicht, welche Spielfiguren die Burning-Crusade-Erweiterung spielen und welche nicht. Will ich in meinem Fall meinen Level 33 Hexenmeister, der aktuell nur für TBC freigeschaltet ist, zusätzlich in Classic spielen, muss ich einen Klon erstellen.

Zugegeben: Ich bin nicht wirklich kreativ im Vergeben von Charakternamen.

Auch hier werde ich aufgefordert, noch einmal zu bestätigen, dass ich auch wirklich den besagten Charakter klonen will. Bestätige ich die Anfrage durch das Eingeben des Namens, werde ich direkt samt Zahlungsaufforderung zu Blizzard geleitet. Will ich also meine Figur klonen, kann ich die Zahlung bestätigen und hätte meinen Hexenmeister anschließend in beiden Games.

Bloß keine Zeit verschwenden: Gebt ihr den Namen eurer Spielfigur ein und klickt auf "Annehmen", geht''s direkt weiter zur Zahlung.

Realms werden zusammengelegt

Zum Launch von WoW Classic Burning Crusade hat Blizzard einige Realms zusammengelegt. Damit wollen sie sicherstellen, dass eine ausreichend große Community zur Verfügung steht, mit der ihr die Classic-Ära teilen und genießen könnt. In Deutschland wurden daher diese Realms fusioniert:

  • Lakeshire und Everlook
  • Lucifron, Patchwerk und Transcendence
  • Dragon’s Call, Heartstriker und Venoxis

Na, kommt er euch auch noch bekannt vor?

Noch mehr WoW-Classic-Guides auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.