Monster Hunter: World Tipps – Monster fangen dank Fang-Quest-Lösung
Das Erlegen und Looten von Ungetümen (teilweise nach langen, anstregenden Jagden) macht selbstverständlich einen großen Teil des Spielspaßes in Monster Hunter: World aus.
Trotzdem gibt es ebenso Quests, die euch dazu auffordern, Bestien lebend zu fangen. Wie ihr das anstellt, erklären wir in diesem Artikel.
Zuvor legen wir euch aber noch unseren Waffen-Guide zum Hammer sowie einen Beitrag an die Hand, in dem ihr die Trophäen und Achievements des Action-Rollenspiels nachlesen könnt.
Fang-Quests in Monster Hunter: World
Für Anfänger (die außerdem bei unseren Neueinsteiger-Ratschlägen noch viel mehr Tipps erhalten) und Profis gibt es beim Schnappen von Monstern im neuesten Teil der Reihe gleichermaßen noch was zu lernen. Allgemein unterteilt sich das Fangen in diese Phasen:
Monster Hunter: World – Fang-Quests & wie sie funktionieren
Schwächung des Monsters
Jedes Ungetüm in Monster Hunter: World hat seine ganz eigenen Schwächen und Eigenarten, verlasst euch – wie bei anderen Jagd-Quests auch – darauf, sie strategisch für euch zu nutzen. In unseren Waffen-Guides zum Jagdhorn oder dem Großschwert findet ihr dafür übrigens wertvolle Steuerungstipps.
Doch Vorsicht: Ihr dürft nicht übertreiben! Ziel einer Fang-Quest ist schließlich, wie der Name bereits verrät, nicht das Erlegen der Bestie. Achtet deshalb auf Anzeichen von Schwäche wie Humpeln oder Sabbern bei eurem schuppigen Opfer.
Stellen einer Falle
Wer sich im Uralten Wald oder der Wildturm-Ödnis von Monster Hunter: World genau umschaut, findet fast alles nötige zum Craften von Fallen.
Steuert dazu eure Objekttruhe an und wählt den Unterpunkt »Herstellungsliste« an. Zum Produzieren von Fallen braucht ihr jedoch ein Objekt, das ihr euch kaufen müsst.
Dabei handelt es sich um sogenannte Fallengeräte. Das Versorgungslager in der Siedlung Astera hat sie im Sortiment. Wo genau ihr es auf der Handelshof-Ebene des Hub-Gebiets findet, seht ihr auf den Screenshots weiter unten.
Kombiniert für eine Fallgrube in Monster Hunter: World beispielsweise ein Netz mit einem Fallengerät und packt sie euch für das erfolgreiche Abschließen einer Jagd-Quest in den Objektbeutel. Folgende Fallen sind herstellbar mehr Tipps rund ums Crafting findet ihr an anderer Stelle.
- Fallgrube: Netz (Efeu + Spinnennetz) + Fallengerät
- Schockfalle: Donnerkäfer + Fallengerät
Bildergalerie
In der Hitze des Gefechts und nach der Schwächung des Monsters, stellt ihr Fallen beispielsweise mit der Viereck-Taste eures PS4-Controllers auf. Dazu müsst ihr sie vorher in der Objektliste rechts unten jedoch erst einmal angewählt haben.
Entweder humpelt eure Beute von selbst hinein, wenn ihr Schockfalle und Co. in seiner Nähe platziert oder ihr nutzt das regenerative Verhalten der Bestien in Monster Hunter: World.
Die legen sich nämlich gerne mal schlafen, wenn sie verletzt sind. Baut dann ganz in Ruhe Fallen um es herum auf und lotst es hinein.
Einsatz von Beruhigungsmittel
Die letzte Phase einer Fang-Quest besteht darin, das Ungetüm eurer Wahl mit Beruhigungsmitteln ins Land der Träume zu schicken, wenn es bewegungsunfähig in einer Falle hängt.
Dabei habt ihr zwei Möglichkeiten, die sich etwas anders craften als in vorherigen Teilen der Reihe wie Monster Hunter: Generations.
Einsatz von Beruhigungsbomben
Dieses Item stellt ihr aus Schlafkraut sowie Lähmpilz her. Beide dafür nötigen Objekte gibt’s in der Wildturm-Ödnis.
Wählt Beruhigungsbomben in der Objektliste an und werft sie mit der Viereck-Taste (PS4) auf die Bestie.
Einsatz von Beruhigungsmunition
Das Bogengewehr in Monster Hunter: World lässt sich zum Beispiel mit dieser Munition ausstatten. Um sie zu craften, kombiniert ihr eine Beruhigungsbombe mit Munition vom Typ »Normal«, von der ihr sowieso unendlich viel zur Verfügung habt.
Rüstet euch vor einer Jagd-Quest damit aus und verschießt die Beruhigungsmunition aus der Distanz, um das Monster einzuschläfern.
Monster Hunter: World – Fangen von Monstern bei Fang-Quests
Glückwunsch! Ihr habt eine Jagd-Quest in Monster Hunter: World erfolgreich beendet und eure gefangene Beute wird automatisch nach Astera transportiert.
Auch wenn ihr das Monster nicht getötet habt, er halt ihr trotzdem Loot: Allerdings sind es andere Teile des Monsters und ihr bekommt sie erst im Abschluss-Bildschirm angezeigt. Zusätzlich könnt euch noch auf andere Belohnungen im Quest-Ergebnis-Bildschirm freuen.
Abschließend machen wir euch noch auf unsere Artikel aufmerksam, die erklären, wie ihr den Helm eurer Spielfigur ausblendet oder das Aussehen eures Charakters ändert, wenn ihr bereits ein Spiel begonnen habt.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.