Fallout 76

Fallout 76: Mutationen garantiert richtig einsetzen


In der radioaktiv verseuchten Welt von Fallout 76 fangt ihr euch früher oder später eine Mutation durch die verstrahlte Umgebung ein. Was in anderen Spielen vor allem nervig wäre, könnt ihr hier aber zu eurem Vorteil nutzen: Die meisten Mutationen haben starke positive Effekte wie beispielsweise Erhöhungen eurer S.P.E.C.I.A.L.-Werte, die Nachteile könnt ihr durch den passenden Perk reduzieren.

In unserem Guide erfahrt ihr:

Bei einem erfrischenden Bad fangen wir uns RADs (und hoffentlich bald eine Mutation) ein.

Mutationen erhalten und wieder loswerden

Wann immer ihr euch in der Spielwelt Strahlung aussetzt, habt ihr eine Chance auf eine zufällige Mutation. Das kann, muss aber nicht die Mutation bringen, die ihr haben wollt.

Wenn ihr eine Menge Kronkorken gespart und keine Lust auf Mutations-Glücksspiel habt, kauft ihr euch beim Händler im Whitespring-Bunker für 4400 Kronkorken ein Serum mit der gewünschten Mutationswirkung. Diese Kaufmöglichkeit bekommt ihr aber erst, wenn ihr die Enklaven-Questreihe bis einschließlich “Offizier an Deck” abgeschlossen habt.

Mit folgenden Aktionen verstrahlt ihr euch und erhöht die Chance auf eine Mutation:

  • stellt euch in verseuchtes Wasser
  • esst die im Spiel vorhandene Nahrung oder rohes Obst und Gemüse
  • trinkt aus Flüssen, Bächen, Seen oder von der Wasserpumpe
  • stellt euch neben ein Fass mit radioaktivem Material
  • kämpft gegen Verbrannte und/oder Ghule
  • Mutations-Serum im Whitespring-Bunker kaufen

So werdet ihr Mutationen wieder los:

  • RAD-Away einwerfen
  • durch einen Dekontaminationsbogen laufen (in Kraftwerken, Minen, im Whitespring-Bunker)

Ein Hotspot für den einfachen Erwerb von Mutationen ist das Blackwater-Bergwerk in der Nähe des Whitespring-Resort. Im Inneren der Mine (nach dem Bereichswechsel) gibt es in der Nähe des Eingangs eine radioaktiv verstrahlte Zone und einen Dekontaminationsbogen.

Folgt von der Tür aus einfach den Gleisen in den Schacht hinein, bis ihr eure RADs anfangen zu steigen und wartet ab – nach kurzer Zeit solltet ihr eine Mutation bekommen. Im nahen Hygiene- und Erholungsbereich der Minenarbeiter befindet sich auch der Dekontaminationsbogen, falls ihr eine Mutation erhaltet, die ihr nicht haben wollt. Das spart euch auch eine Menge RAD-Away!

Wollt ihr mehr als eine Mutation gleichzeitig haben, geht zur Mülldeponie von Emmet Mountain. Dort müsst ihr nur wenige Gegner aus dem Weg räumen und gelangt in der Deponie schnell zu stark strahlenden Fässern voll mit radioaktivem Müll. Sobald ihr dort eine Mutation erhalten habt, wechselt ihr den Server und macht dasselbe nochmals und könnt in aller Ruhe für euch nützliche Mutationen farmen.

Bevor ihr die tödliche Strahlung mit RAD-Away entfernt, solltet ihr unbedingt den Perk “Gestärkte Gene” aktivieren und vor dem nächsten Verstrahlungsdurchgang wieder deaktivieren. Die Wirkung verraten wir euch im nächsten Abschnitt.

An diesen drei Orten kommt ihr leicht an Mutationen.

Perks für das Spiel mit Mutationen

Früher oder später müsst ihr eure RAD-Belastung wieder loswerden, doch sobald ihr RAD-Away benutzt, gehen auch eure Mutationen flöten. Um sie dauerhaft zu behalten und euch das Spiel mit Mutationen zu erleichtern, benutzt ihr folgende Perks:

Gestärkte Gene (L – Glück, ab Level 30)
Mit diesem Perk mutiert ihr in Stufe 1 mit geringerer Chance, in Stufe 2 niemals, wenn ihr RADs ausgesetzt seid. Daneben entfernt RAD-Away in Stufe 1 mit geringerer Chance und in Stufe 2 gar keine Mutationen mehr. Benutzt diesen Perk, wenn ihr bereits die gewünschte Mutation habt, damit ihr RADs entfernen könnt, ohne auch die Mutation zu verlieren.

Klassenfreak (L – Glück, ab Level 46)
Dieser Perk verringert die negativen Auswirkungen aktiver Mutationen um 25 bis 45 Prozent von Stufe 1 bis 3. Benutzt diesen Perk, damit eure Mutationen weniger SPECIAL-Werte abziehen oder andere lästige Effekte geringer werden.

Im Dutzend seltsamer (C – Charisma, ab Level 42)
Mit diesem Perk erhaltet ihr +25 Prozent stärkere positive Effekte von Mutationen, wenn Teammitglieder ebenfalls mutiert sind. Dieser Perk lohnt sich vor allem, wenn ihr dauerhaft im gleichen Team spielt und alle Teammitglieder Mutationen nutzen wollen.

Im "Science Wing" des Whitespring-Bunker kauft ihr Mutations-Seren.

Alle Mutationen bei Fallout 76

Adleraugen
Vorteil: + 4 Wahrnehmung, + 25% Schaden
Nachteil: – 4 Stärke

Adrenalreaktion
Vorteil: + Waffenschaden bei niedrigen TP
Nachteil: – 50 maximale TP

Aufgeladen
Vorteil: Chance auf Elektroschocks gegen Nahkampfangreifer (AoE-Effekt)
Nachteil: Geringer Schaden für den Mutierten, wenn der Effekt auslöst

Beuteltier
Vorteil: + 20 Tragekapazität, + Sprunghöhe
Nachteil: – 4 Intelligenz

Chamäleon
Vorteil: Unsichtbarkeit, solange ungerüstet und bewegungslos
Nachteil: Kein Effekt, solange Rüstung getragen wird und/oder sich der Mutierte bewegt.

Eierkopf
Vorteil: + 6 Intelligenz
Nachteil: – 3 Stärke, – 3 Ausdauer

Empathie
Vorteil: – 25% erlittener Team-Schaden
Nachteil: + 33% erlittener Schaden

Erdung
Vorteil: + 100 Energiewiderstand
Nachteil: – 20 % Energieschaden

Fleischfresser
Vorteil: Fleischverzehr ohne Krankheitsrisiko, doppelte Verzehrvorteile
Nachteil: Kann kein Gemüse essen.

An Dekontaminationsbögen werdet ihr Mutationen schnell wieder los.

Heilfaktor
Vorteil: + 300% Gesundheitsregeneration
Nachteil: – 55% Chem-Effekte (auch Heilung!)

Herdentrieb
Vorteil: + 2 S.P.E.C.I.A.L.-Werte, wenn im Team
Nachteil: – 2 S.P.E.C.I.A.L.-Werte, wenn allein

Instabiles Isotop
Vorteil: Chance auf Verstrahlung von Nahkampfangreifern
Nachteil: Geringer Schaden für den Mutierten, wenn der Effekt auslöst; viele Feinde sind immun gegen Effekt.

Krallen
Vorteil: + 25% Waffenloser Schaden, + Blutungsschaden
Nachteil: – 4 Beweglichkeit

Muskelstraffung
Vorteil: + 25% Nahkampfschaden, Chance auf Verkrüppelung des Gegners
Nachteil: – 50 % Waffenpräzision

Pflanzenfresser
Vorteil: Gemüseverzehr ohne Krankheiten, doppelte Verzehrvorteile
Nachteil: Kann kein Fleisch essen.

Raser
Vorteil: + 20 Bewegungsgeschwindigkeit, + Nachladegeschwindigkeit
Nachteil: + 50% mehr Hunger und Durst während Bewegung

Schuppenhaut
Vorteil: + 50 Schadensresistenz, + 50 Energieresistenz
Nachteil: – 25 Aktionspunkte

Seuchenstreuner
Vorteil: Giftaura, die mit der Menge vorhandener Krankheiten skaliert (AoE-Effekt)
Nachteil: Nur aktiv bei vorhandenen Krankheiten

Vogelknochen
Vorteil: + 4 Beweglichkeit, langsamer Fall
Nachteil: – 4 Stärke

Kombiniert ihr verschiedene Mutationen miteinander, könnt ihr das Spiel sogar aus einer ganz anderen Perspektive erleben – probiert doch beispielsweise mal aus, was ihr mit “Vogelknochen” und “Beuteltier” gleichzeitig alles machen könnt…

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.