Fallout 76 Skills: Perks, Leveln & S.P.E.C.I.A.L.-System erklärt
In unserem Guide zu den Skills in Fallout 76 erfahrt ihr:
- was die S.P.E.C.I.A.L.-Fähigkeiten bedeuten
- wie ihr sie erhöht
- was Perk-Karten sind & wie ihr sie erhaltet
- wie ihr Perks erhöht und verteilt
Wie in den meisten Rollenspielen, erstellt ihr auch in Fallout 76 einen Charakter nach euren eigenen Vorstellungen. Nicht nur die Optik gestaltet ihr frei nach Belieben, sondern ebenfalls die Stärken eurer Figur.
Wollt ihr lieber jemanden, der mit dem Kopf durch die Wand geht oder sich agil um Gefahren herumschleicht? Wie auch immer ihr am liebsten spielt, Fallout 76 bietet mit seinen S.P.E.C.I.A.L.-Charakterwerten verschiedenste Möglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
- Skills in Fallout 76: Was bedeutet S.P.E.C.I.A.L.?
- Wie erhöhe ich S.P.E.C.I.A.L.-Fähigkeiten?
- Was bringen Skill-Punkte?
- Was sind Perk-Karten?
- Was muss ich über Perks wissen?
- Wie verteile ich meine Skills am besten?
Skills in Fallout 76: Was bedeutet S.P.E.C.I.A.L.?
Doch fangen wir ganz von vorne an: Was ist eigentlich dieses S.P.E.C.I.A.L.? Die Abkürzung steht für die sieben Eigenschaften, die euren Helden in Fallout 76 definieren:
- steht für Strength (Stärke)
Dieser Wert definiert eure physische Kraft. Das heißt er bestimmt, wie viel ihr tragen könnt oder wie viel Schaden eure Nahkampfangriffe verursachen.
- P steht für Perception (Wahrnehmung)
Die Wahrnehmung beeinflusst, wie schnell ihr Gegner in der Nähe erfasst, wie gut ihr Schleichbewegungen entdeckt sowie die Waffenpräzision im V.A.T.S-Zielhilfssystem.
- E steht für Endurance (Ausdauer)
Die Ausdauer bestimmt eure Gesundheit, Krankheitsresistenz und natürlich, wie schnell ihr eure Aktionspunkte beim Sprinten aufbraucht.
- Csteht für Charisma
Charisma verhält sich in einem Spiel ohne NPCs natürlich anders als ihr es aus klassischen Fallout-Spielen kennt. In Fallout 76 nimmt Charisma etwa Einfluss auf die Preise beim Handeln oder die Belohnungen bei Gruppenquests.
- Isteht für Intelligence (Intelligenz)
Intelligenz ermöglicht euch, Hacking aufzuleveln, bestimmt die Haltbarkeit selbst hergestellter Gegenstände sowie den Ertrag beim Crafting.
- A steht für Agility (Beweglichkeit)
Beweglichkeit ist nicht zu verwechseln mit der Ausdauer. Ihr könnt mit Beweglichkeit die Gesamtanzahl eurer Aktionspunkte zum Sprinten und eure Schleichfähigkeit in Fallout 76 erhöhen.
- L steht für Luck (Glück)
Glück bestimmt die Abklingzeit bei kritischen Treffern und die Haltbarkeit und den Zustand von beim Plündern gefundenen Gegenständen.
Wie erhöhe ich S.P.E.C.I.A.L.-Fähigkeiten?
Mit jedem Level, das ihr in Fallout 76 bis Stufe 50 aufsteigt, erhaltet ihr einen Skill-Punkt, den ihr auf die unterschiedlichen S.P.E.C.I.A.L.-Fähigkeiten verteilen könnt.
Im Level steigt ihr durch Erfahrungspunkte auf. Die bekommt ihr für beinahe alles, was ihr in der Open World Appalachia unternehmt, etwa das Erledigen von Gegnern oder das Abschließen von Quests und Herausforderungen.
Level 50 ist übrigens nicht die Maximalstufe. Aus den Achievements für Fallout 76 geht hervor, dass ihr derzeit bis Level 100 aufsteigt, Skill-Punkte gibt’s allerdings nur für die ersten 50.
Was bringen Skill-Punkte?
Die erhaltenen Punkte verteilt ihr nach Laune auf eure S.P.E.C.I.A.L.-Fähigkeiten. Sie nehmen direkten Einfluss auf die in der Beschreibung genannten Eigenschaften. Etwa bei Agility auf die Anzahl eurer Aktionspunkte.
Außerdem bekommt ihr für jeden verteilten Punkt einen Slot auf der entsprechenden Fähigkeit, um Perk-Karten auszurüsten. Perks geben euch zusätzliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die euer Spielverhalten beeinflussen. Dazu aber später mehr.
Zuerst solltet ihr bedenken, dass ihr nicht gleich einen Skill-Punkt verwenden müsst, wenn ihr einen Perk anwenden wollt. Zu Beginn von Fallout 76 habt ihr bereits auf jeder S.P.E.C.I.A.L.-Fähigkeit einen Punkt, also auch einen Kartenslot. Verteilte Punkte könnt ihr derzeit nicht zurücksetzen – also solltet ihr bereits vorab ein grobes Bild von dem haben, was euch in einem Survival-Multiplayer wichtig ist.
Was sind Perk-Karten?
Perk-Karten geben euch zusätzliche Fähigkeiten (also Tricks und Kniffe), die das Überleben erleichtern. So erhöhen einige Karten eure Tragekapazität prozentual oder verbessern die Skills wie Hacking oder Schlösserknacken. Im Ödland gibt es nämlich allerhand verschlossene Türen, für deren Öffnung ihr bessere Fertigkeiten braucht – und dafür benötigt ihr Perks.
Zum Start von Fallout 76 erhaltet ihr eine kleine Auswahl an Basis-Perks. Danach bekommt ihr die ersten zehn Level bei jedem zweiten Level-Up ein Karten-Pack. Also auf Level 2, 4, 6, 8 und 10. Von da an geht es langsamer voran und ihr erhaltet nur noch alle fünf Level Perk-Packs – sprich 15, 20, 25 und so weiter.
Was muss ich über Perks wissen?
Perk-Karten können bis zu drei Stufen verbessert werden. Mit jeder Verbesserung erhöht sich der Bonus-Wert der Karte. Um eine Karte aufzuleveln, müsst ihr sie mit der gleichen Karte kombinieren. Welchen Rang eure Karte hat, erkennt ihr an den Sternsymbolen in der unteren rechten Ecke.
Ein Beispiel: Habt ihr die Karte »Thru-Hiker«, dank der Nahrungsmittel 30% weniger wiegen, und benutzt sie mit einer zweiten davon, so bekommt sie den Rang 2 und erleichtert das Gewicht fortan um 60%. Bedenkt dabei aber, dass eine Karte auf Rang 2 zwei Skill-Slots des entsprechenden S.P.E.C.I.A.L.-Attributs verbraucht.
Da ihr Karten zufällig erhaltet, ist es nicht ganz einfach, von Anfang an konsequent in eine gezielte Richtung zu skillen. Selbst wenn ihr zu Beginn wenige nützliche Karten für eure gewünschte S.P.E.C.I.A.L.-Fähigkeit habt, empfiehlt es sich trotzdem, den Skillpunkt dorthin zu legen und erst später – wenn ihr die nötigen Perks zieht – die entsprechenden Karten drauf zu verteilen.
Perk-Karten lassen sich zu jeder Zeit beliebig und ohne Kosten auswechseln. Deshalb könnt zum Start von Fallout 76 ruhig weniger nützliche Karten verteilen, statt einen Kartenslot leer zu lassen.
Wie verteile ich meine Skills am besten?
Wie ihr eure Skill-Punkte und Perks am schlauesten verteilt, hängt ganz von eurer Spielweise ab. Wenn ihr beispielsweise lieber allein durchs Ödland zieht, solltet ihr euren Charakter ausgewogen aufbauen und sowohl Fertigkeitenpunkte ins Schlösserknacken als auch Hacken investieren.
Je nachdem, welche Waffe ihr am liebsten nutzt, solltet ihr euch (neben den Allround-Überlebensfähigkeiten) hier früh auf eine bestimmte Richtung festlegen. Ein Schrotflintenschütze etwa findet in Stärke und Wahrnehmung viele Perks, die die Handhabung der Shotgun verbessern. Ballert ihr lieber mit dem Revolver frei aus der Hüfte, so solltet ihr euer Augenmerk in Fallout 76 auf Beweglichkeit legen.
Auch wenn euer Hacking-Skill hoch ist, müsst ihr immer noch das Minispiel meistern.
Spielt ihr hingegen regelmäßig in einem Team mit festen Rollen, müsst ihr weniger Skill-Punkte auf allgemeine Überlebensfähigkeiten setzen. Dann reicht es beispielsweise, wenn einer von euch ein Meisterhacker ist, während ein anderer Spieler hochrangige Schlösser knackt. Das erleichtert die Spezialisierung eurer restlichen Fähigkeiten.
Wenn ihr unschlüssig seid, wie ihr Skills und Perks am besten verteilt und euch nicht komplett verskillen wollt, hilft euch dieser offizielle Build Planer vorab zu checken, ob eure Vision eines Charakter-Builds sich letztendlich umsetzen lässt.
Zusätzlich legen wir euch weitere unserer Guides ans Herz, in denen wir euch mit Infos über PVP-Fraktionen sowie Einsteigertipps weiterhelfen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.