Fallout 76: Alles, was ihr über PVP-Fraktionen wissen müsst
In unserem Guide zu den Fraktionen in Fallout 76 erfahrt ihr:
- welche Fraktionen es Fallout 76 gibt
- wie sie sich auf das Spiel auswirken
Wenn ihr bereits die ersten Schritte ins Ödland von West Virginia gemacht habt, sind euch sicher hier und da Notizen unterschiedlicher Gruppierungen aufgefallen. Bisher gibt es in der Story zu Fallout 76 bisher fünf vorgefertigte Fraktionen.
Die haben unterschiedliche Gesinnungen: manche wollen Ordnung, andere wollen nur Hilfe im Ödland leisten. Alle verfolgen eigene Ziele und liefern den Spielern unterschiedliche Geschichten. Was genau es damit auf sich hat, wie ihr euch ihnen anschließt und ob ihr eigene Gruppierungen gründen könnt, verraten wir euch in unserem Guide.
Sind Fraktionen nur Deko?
Auch wenn Fallout 76 kein klassischer Rollenspieltitel der Reihe ist, gibt sich Bethesda größte Mühe, auch Story-affine Spieler mit ins Multiplayer-Erlebnis zu ziehen. Bereits vorab veröffentlicht der Entwickler deshalb regelmäßig Lore-Häppchen die alteingesessenen Fallout-Hasen zeigen sollen, dass doch noch ganz viel klassisches Fallout-Feeling im neuen Titel stecken wird.
Die Zeichen der Fraktionen sind in der Welt von Fallout 76 zu finden.
So twitterte der offizielle Fallout Deutschland Account die fünf Fraktionen, deren Überbleibsel ihr in Appalachiafinden könnt. Die Enclave, die Stählerne Bruderschaft und die Raiders dürften für Serienkenner alte Bekannte sein. Die Responder und die Freien Staaten hingegen sind neu im Ödland. Was genau es mit den einzelnen Fraktionen auf sich hat, erläutern wir weiter unten.
Zum jetzigen Zeitpunkt könnt ihr in der Spielwelt nur die Hinterlassenschaften der fünf unterschiedlichen Fraktionen finden und sammeln. Jede der Fraktionen hat eigene Nebenqueststränge für euch, bisher haben die jedoch noch keinen großen Einfluss auf eure Gesinnung.
Was sind PVP-Fraktionen?
Wie Bethesda in einem Blogpost ankündigt, wird bereits daran gearbeitet, PVP-Fraktionen ins Spiel zu bringen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis ihr euch für eine Gemeinschaft entscheiden könnt und damit direkten Einfluss aufs Online-Spielgeschehen nehmt. Wie genau das aussieht, hat Bethesda bisher allerdings nicht bekannt gegeben.
In einem Interview im Juni erläuterte Firmenfrontmann Pete Hines noch, dass Spieler sich ihre eigenen Fraktionen schaffen sollen, indem sie sich selbst entscheiden, wer sie sein wollen.
Wollt ihr mit einer Gruppe Leuten rumziehen und anderen Helfen oder einen großen Handelsposten eröffnen? Kein Problem! Laut Pete Hines sollten diese Dinge dem Rollenspiel der Spieler überlassen werden. Bisher gibt es aber kein System, in dem ihr eure eigenen Clans erstellen könnt, um so andere Spieler an eure Spielweise binden.
Da es in der Hintergrundgeschichte von Fallout 76 bereits fünf Gruppierungen mit unterschiedlichen Zielen gibt, liegt es trotz Pete Hines‘ früherer Aussage inzwischen näher, dass ihr euch, sobald das Update mit den PVP-Fraktionen erscheint, erst mal einer dieser Fraktionen anschließen könnt. Wann das soweit ist, liegt noch in den Sternen.
Bis zu vier Spieler erkunden zusammen im Team das Ödland von Fallout 76.
Was bringt eine Fraktion?
Auch, wenn es noch kein offizielles Statement dazu gibt, wie sich die Fraktionen auf den Multiplayer auswirken, wird auf Reddit bereits fleißig gemutmaßt, was die Neuerungen bringen könnten. Ein User vermutet etwa, dass die Entscheidung für eine bestimmten Clan dazu führen könnte, dass ihr euch in permanentem Clinch mit befeindeten Fraktionen befindet.
Ein anderer User spinnt diesen Gedanken weiter und vermutet sogar, dass Anhänger anderer Fraktionen auf der Karte als feindlich markiert werden. Das könnte zum Beispiel die Mechanik aushebeln, die euch vor gegnerischen Angriffen schützt und PVP-Gefechte erst nach Einverständnis beider Seiten richtig losgehen lässt.
Über fraktionsspezifische Boni und spezielle Ressourcen, die sich nur Anhänger einer bestimmten Partei erschuften können, wird ebenfalls fleißig diskutiert. Fraktionsspezifische Kleidung könnt ihr jetzt bereits im Spiel finden, etwa den Blaumann der Responder. Im Gegensatz zu den aktuellen Vermutungen, könnt ihr diese Kleidung aber im Augenblick noch bedenkenlos anlegen, ohne gleich ein Fadenkreuz auf den Rücken gemalt zu bekommen.
Schwere Waffen in Fallout 76.
Welche Fraktionen gibt es im Spiel?
Bis jetzt sind alle Anhänger von Fraktionen, die ihr im Spiel findet, tot oder verschwunden. Da es keine NPCs im Spiel gibt, erfahrt ihr alles, was es über die fünf Gruppierungen gibt, in alten Briefen, digitalen Nachrichten oder Sprachaufzeichnungen. Pro Fraktion ergeben sich hier auch einige Nebenquests für jede Fraktion.
Um euch vorab nicht das bisschen Story, das sich im Multiplayer-Fallout versteckt, zu spoilern, beschränken wir uns bei den Fraktionsbeschreibungen hier erst mal nur auf die offiziellen Statements seitens Bethesda.
Die Stählerne Bruderschaft
Die Stählerne Bruderschaft in Fallout 76.
»November 2077 – einen Monat nach dem Großen Krieg erreichte Captain Roger Maxson mit ein paar Überlebenden die Bunker bei Lost Hills. Dort gründete er die Stählerne Bruderschaft, die mithilfe eines Satelliten ihre Reichweite auf ganz Amerika ausweitete … bis nach Appalachia.« – Bethesda
Die Raider
Die Raider in Fallout 76
»Skrupellos. Egoistisch. Blutdürstig. Raider sind seit den Bomben die Geißel des Ödlands. In Appalachia werden sie von der geheimnisvollen Rose angeführt, die von Top of the World dabei zusieht, wie ihre Raider Chaos verbreiten. Wer ist sie? Was will sie?« – Bethesda
Die Responder
Die Responder in Fallout 76.
»Sie waren stets die Ersten, die bei Gefahr zur Hilfe eilten: mutige Feuerwehrleute, Polizisten und Ärzte, die selbstlos der Gesellschaft dienten. Nach den Bomben haben sie sich zu den Respondern zusammengeschlossen. Ihre Mission: Einander helfen … egal zu welchem Preis.« – Bethesda
Die Freien Staaten
Die Freien Staaten in Fallout 76.
»Am 23. Oktober 2077 stürzte die Welt in einen Atomkrieg. Aber wenn man schon vom Schlimmsten ausgegangen ist? Und sich vorbereitet hat? In Appalachia gibt es so eine Gruppe. Sie nennen sich die Freien Staaten. Sie haben sich in ihren Bunkern verschanzt und überlebt. Und nun …« – Bethesda
Die Enklave
»Vor den Bomben hat sich die US-Regierung auf eine abgelegene Ölbohrplattform vor San Francicso zurückgezogen. Die Mission der Enklave? Die Regierung in Amerika von Schlüsselpositionen aus wiedereinzusetzen – wie z. B. von einem geheimen Bunker in Appalachia aus.« – Bethesda
Wir halten euch in diesem Artikel auf dem Laufenden, wenn sich neue Infos zu den PVP-Fraktionen ergeben, das Update live geht oder das Clan-System ins Spiel integriert wird.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.
Die Enklave in Fallout 76.