Monster Hunter Rise Schwert & Schild: Guide & Kombos
Ein echter Ritter geht nicht ohne Schwert und Schild aus dem Haus – genauso wenig solltet ihr es tun, wenn ihr in Monster Hunter Rise auf die Jagd geht. Dieser Guide erklärt:
- Warum Schwert und Schild ideal für Einsteiger sind
- Welche Attacken ihr damit ausführen könnt
- Wie die beiden Seidenbinder-Angriffe aussehen
Euch fehlt noch der Überblick über alle Waffen in Monster Hunter Rise? Kein Problem: In unserem Waffen-Guide haben wir alle kurz und knackig aufgelistet.
Monster Hunter Rise: Vor- und Nachteile von Schwert und Schild
Die Kombination aus Schwert und Schild ist ideal für Einsteiger, um ein Gefühl für die Spielmechanik zu bekommen. Zwar verursacht ihr damit nicht sonderlich viel Schaden, könnt aber Angriffe blocken und mit dem Schild zurückschlagen. Schnelligkeit wird bei dieser Waffe großgeschrieben.
Allerdings hat das auch zur Folge, dass ihr Schwierigkeiten bekommen könntet, große Monster im Alleingang zu erledigen. Entweder seid ihr dann schon gut in Übung oder aber ihr holt euch Hilfe von Mitspielern.
So steuert ihr Schwert und Schild
Zunächst einmal die Basics, die ihr in Monster Hunter Rise beherrschen solltet, wenn ihr euch für das Kämpfen mit Schwert und Schild entscheidet. Einige Tastenkombinationen erläutern wir im Anschluss an die Tabelle noch etwas genauer.
Taste | Aktion |
X | Hacken |
A | Querhieb |
Linker Joystick + A | Schildangriff |
X + A | Fortschreitender Hieb |
ZR + X | Aufwärtshieb |
ZR | Blocken |
Linker Joystick nach hinten + A (bei Kombos) | Zurückweichen |
A beim Zurückweichen drücken | Aufgeladener Hieb |
ZR + Y | Objekt benutzen |
Fortschreitender Hieb: Solltet ihr euch in unebenem Gelände befinden, passt sich der Angriff an die Umgebungsbeschaffenheit an.
Objekt benutzen: Wenn ihr gerade Schwert und Schild in den Händen haltet, könnt ihr mit dieser Tastenkombination trotzdem Objekte benutzen und müsst die Waffen nicht extra erst wegstecken.
Perfekter Ansturm: Habt ihr eine Kombo durchgeführt und drückt dann den linken Joystick nach hinten und gleichzeitig A, damit ihr zurückweicht, drückt direkt wieder X, um einen perfekten Ansturm zu vollziehen. Mit dem richtigen Timing macht ihr damit mehr Schaden. Also zum Beispiel: Linker Joysick nach vorne + A (Schildangriff) > A (Querhieb) > Linker Joystick nach hinten + A (Zurückweichen) > X (Perfekter Ansturm).
Kombos nutzen und Schaden steigern
Es gibt vier wichtige Kombos, die ihr in Monster Hunter Rise beim Spielen mit Schwert und Schild beherrschen solltet. Im Vergleich zu anderen Waffen, sind diese Kombos etwas leichter zu lernen. Den Anfang macht eine einfache Kombo:
Hacken (X) > Seitwärtshieb (X) > Querhieb (A) > Erwiderungsangriff (A)
Darf’s noch ein bisschen mehr sein? Eine mächtige Kombo setzt sich aus folgenden Tasten zusammen. Drückt schnell hintereinander:
Querhieb (A) > Erwiderungsangriff (A) > Drehender Aufwärtshieb (A) > Drehender Schnitter (X + A)
Eine Kombi, mit der ihr sogar ein Monster betäuben könnt, geht so:
Schildangriff (Linker Joystick + A) > Schildschlag (A) > Harter Schlag (A)
Mit ein bisschen Übung könnt ihr euch zu guter Letzt noch an der Aufgeladener-Hieb-Kombo versuchen:
Hacken (X) > Aufgeladener Hieb (Linker Joystick nach hinten + A gedrückt halten) > Hinaufeilender Hieb (automatisch)
Danach habt ihr zwei Möglichkeiten, welchen finalen Schlag ihr durchführt:
- Gesprungener Hieb (X)
- Fallender Schlag (A)
Neu in Monster Hunter Rise: Seidenbinder-Angriffe
Seid ihr bereit euch mit den beiden Seidenbinder-Angriffen zu befassen? Sie sind eine Neuerung in Monster Hunter Rise und es gibt sie natürlich auch beim Spielen mit Schwert und Schild.
Die Hauptangriffe
Fallender Schatten: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + X aktiviert. Ihr springt dabei nach vorne. Wenn ihr das Monster damit trefft, geht der Sprung in einen Hinaufeilenden Hieb über, an den ihr einen Fallenden Schlag anknüpfen könnt. (Seht euch dazu die Aufgeladener-Hieb-Kombo aus dem vorhergehenden Abschnitt an.)
Windmühle: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + A aktiviert. Euer Schwert wird dabei an etwas Eisenseide geknüpft und ihr schwingt es kräftig durch die Gegend. Während des ersten Schwungs wehrt ihr einen Monsterangriff ab.
Prägt euch die Seidenbinder-Angriffe gut ein.
Wechselkünste bei Schwert und Schild
Auch wenn ihr mit Schwert und Schild spielt, könnt ihr einen Seidenbinder-Angriff austauschen. Als Alternative zur Windmühle steht euch die Attacke Metsu Shoryugeki zur Verfügung. Dabei springt ihr auf das Monster zu und versetzt ihm mit eurem Schild einen Aufwärtsschlag. Richtig getimt, könnt ihr auch kurzzeitig blocken und dadurch zusätzlichen Schaden am Gegner verursachen.
Mehr monströse Guides bei GameZ:
- Monster Hunter Rise Steuerung: Liste aller Tasten & Funktionen
- Monster Hunter Rise: Alle Monster in einer Liste
- Monster Hunter Rise Langschwert: Guide, Kombos, Steuerung
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.