Mount & Blade 2: Bannerlord-Guide: Die besten Tipps & Tricks
In diesem Tipps-Guide zu Mount & Blade 2 erfahrt ihr:
- Was die besten Tipps und Tricks zu Mount & Blade 2 sind
- Welche Nationen es im Spiel gibt und was sie euch bringen
- Wie ihr in Mount & Blade 2: Bannerlord mehr Geld verdient
Mount & Blade 2: Bannerlord vom türkischen Entwickler Talewords Entertainment wurde am 30. März 2020 für PC veröffentlicht und befindet sich aktuell in der Early Access-Phase. Im kommenden Jahr sollen auch Versionen für Playstation 4 und Xbox One folgen. Ohne Hilfe verliert ihr in der riesigen offenen Welt und den unzähligen Möglichkeiten schnell den Überblick. Damit ihr gleich zu Beginn des lang erwarteten Rollenspiels richtig durchstartet, verraten wir euch die besten Tipps und Tricks zu Mount & Blade 2: Bannerlord in diesem Guide.
Falls ihr doch einmal nicht aus eigener Kraft weiterkommt, verraten wir euch alle Mount and Blade 2: Bannerlord-Cheats in einem separaten Guide.
Mount & Blade 2-Tipps: Welche Nation ist die beste für den Einstieg?
In Mount & Blade 2: Bannerlord entscheidet ihr euch zunächst für eine von sechs Kulturen. Dabei handelt es um den kulturellen Hintergrund eures Charakters, der die Handlung in der Kampagne allerdings nicht beeinflusst. Ihr beginnt das Rollenspiel an derselben Stelle auf der Karte und könnt im Spielverlauf jeder beliebigen Fraktion beitreten, unabhängig von der gewählten Herkunft.
Trotzdem ist die Wahl der Kultur entscheidender, als es auf den ersten Blick erscheint. Denn ihr erhaltet eine besondere Fähigkeit, je nachdem für welche Herkunft ihr euch entscheidet. Als Mitglied der Vlandians erhalten eure Truppen einen XP-Bonus von 20 Prozent bei Schlachten. Sturgians bewegen sich im Schnee 20 Prozent schneller, während ihr mit den Pferden der Khuzaits 10 Prozent schneller reitet.
Als Aserai sind Karawanen 30 Prozent günstiger und ihr erhaltet darüber hinaus 10 Prozent günstigere Preise bei Händlern. Wenn ihr euch für die Battanians entscheidet, bewegt ihr euch 10 Prozent schneller durch Wälder. Das Empire zählt zu den beliebtesten Fraktionen und ermöglicht es euch, Stadtgebäude und Belagerungsgeräte 20 Prozent schneller zu bauen – gleiches gilt für Mauerreparaturen. Doch was ist die beste Nation für den Einstieg?
Wir empfehlen euch, Mount & Blade 2: Bannerlord als Vlandian zu beginnen. Der Erfahrungsbonus, den eure Truppen erhalten, bringt euch einen enormen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Setzt ihr hingegen voll auf das Handeln, sind die Aserai die Nation eurer Wahl. Das Empire ist die beste Nation für euch, falls ihr viele Gebäude und Belagerungswaffen errichten wollt. Die Bewegungsboni der anderen Nationen sind hingegen eher für Spezialisten und im Multiplayer interessant.
Einsteiger-Tipps: Tutorial absolvieren & Soldaten rekrutieren
Nachdem ihr euch für eine Nation entschieden habt, solltet ihr unbedingt das Tutorial absolvieren. Hier lernt ihr das Wichtigste zu den unzähligen Spielmechaniken in Mount and Blade 2: Bannerlord und erspart euch Recherche zum Gameplay. Danach kümmert ihr euch zuerst um das Rekrutieren von Soldaten. Anders als in Rollenspielen wie The Witcher 3 () oder Fallout 76 (), habt ihr in Mount & Blade 2: Bannerlord keine Chance, wenn ihr alleine unterwegs seid und schafft nicht mal die einfachsten Quests.
Denn im Umkreis der Städte warten unzählige Banditen und Plünderer auf leichte Beute, weshalb ihr immer 20 Soldaten an eurer Seite haben solltet. Klappert alle Städte in eurer Umgebung ab und rekrutiert jeden Soldaten, der sich euch anschließen möchte. Bonus-Tipp: In der Taverne einer jeden Stadt findet ihr besonders starke Wegbegleiter. Ihr könnt sie mit jeder beliebigen Ausrüstung bestücken und sie in den Fähigkeiten leveln, die eurem eigenen Charakter fehlen.
Behaltet im Hinterkopf, dass sich eure Bewegungsgeschwindigkeit mit steigender Truppengröße verringert. Das hat zur Folge, dass ihr bei Überfällen nicht mehr entkommen könnt und sich schwächere Gegner aus dem Staub machen, wenn ihr zum Angriff ruft. Stockt deshalb euren Pferdebestand bei jeder Gelegenheit auf, sodass jeder Soldat ein eigenes Reittier besitzt.
Zudem benötigen eure Truppen Nahrung, um auch bei längeren Schlachten bei Laune zu bleiben. Sorgt dafür, dass eure Soldaten verschiedene Nahrungsmittel zur Auswahl haben, um die Moral eures Trupps zu erhalten. Am Anfang kann das Rekrutieren aufwändig sein, da ihr noch nicht über ausreichend Geld und Ruhm verfügt und euch deshalb mit eingeschränkten Rekrutierungspools zufriedengeben müsst. Damit sich das ändert, verraten wir euch in diesem Guide noch die besten Tricks, um schnell Geld und Ruhm in Mount & Blade 2: Bannerlord zu verdienen.
Mit diesem Trick gewinnt ihr jedes Duell in Mount & Blade 2
Wenn ihr schnelle Fortschritte im Rollenspiel machen wollt oder an einem schweren Kampf gegen einen KI-Gegner verzweifelt, haben wir einen Kampf-Tipp zu Mount & Blade 2: Bannerlord für euch parat. Das Ganze funktioniert wie folgt: Nähert euch dem Gegner vorsichtig an, bis er zum ersten Mal angreift. Anstatt euch direkt zu wehren, blockt ihr den ersten Schlag oder weicht der Attacke mit einem Seitwärtsschritt aus.
Danach umkreist ihr euren Widersacher, anstatt direkt zurückzuschlagen. Da sich die KI nicht schnell genug dreht, habt ihr leichtes Spiel und werdet nicht angegriffen. Sobald ihr hinter eurem Gegner steht, platziert ihr ein bis zwei gezielte Schläge, während ihr den Gegner weiterhin mit Seitwärtsschritten umkreist. Mit dieser Kampftechnik schafft ihr selbst die schwersten Gegner in Mount & Blade 2 ohne große Mühe.
Die Methode funktioniert ausschließlich in 1-gegen-1-Situationen. Denn sobald weitere Angreifer hinzukommen, steckt schnell ein Schwert in eurem Rücken. Obwohl der Trick für den Kampf gegen KI-Gegner gedacht ist, gewinnt ihr damit auch unzählige Kämpfe im Multiplayer. Zielt des Weiteren möglichst auf den Kopf, um noch mehr Schaden anzurichten. Der Trick stammt übrigens von Reddit-Nutzer LeKeyTea, der ein Video dazu gepostet hat.
Mehr Geld verdienen: Tipps und Tricks zum besseren Handeln
Zum einen könnt ihr den obigen Kampf-Trick verwenden, um Turniere zu gewinnen und damit mehr Geld in Mount & Blade 2 zu verdienen. Turniere finden in allen größeren Städten statt und den Gewinnern winken jede Menge Gold, seltene Gegenstände und viel Geld. Neben dem monetären Anreiz erhöht sich auch euer Ruhm durch Turniersiege. Darüber hinaus sind die Wettbewerbe eine hervorragende Gelegenheit, um neue Waffen auszuprobieren und an eurer Schwerttechnik zu feilen.
Des Weiteren gibt es unzählige andere Möglichkeiten zum Geldverdienen, zum Beispiel mit der Beute besiegter Gegner. Sucht auf der Weltkarte nach Plünderern und stattet ihnen einen Überraschungsbesuch ab. So erbeutet ihr Waffen und andere wertvolle Gegenstände. Bonus-Tipp: Haltet euch am Anfang von Banditen fern – sie sind im Early Game noch zu stark für eure Truppen.
Wenn ihr unsere Tipps befolgt, dann führt euch euer nächster Weg nicht zum Händler, sondern zum Schmied der nächsten Stadt. Dort schmelzt ihr die Gegenstände ein, wofür ihr Edelmetalle, wie Eisen und Stahl bekommt. Durch den Verkauf der Rohstoffe verdient ihr grob das zehnfache des Preises, den ihr durch den direkten Verkauf der Items erhalten hättet. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch sogar das Farmen sparen und die Waffen zum Einschmelzen einfach beim Händler kaufen.
Zum Einschmelzen benötigt ihr Kohle, die ihr aus Hartholz gewinnt. Das benötigte Holz kauft ihr für kleines Geld beim lokalen Händler. Dazu klickt ihr auf den Reiter “Handel”, wenn ihr eine Stadt besucht. Außerdem solltet ihr unsere Tipps nutzen, so lange ihr noch könnt. Da sich das Rollenspiel im Early Access befindet, ist davon auszugehen, dass Mount & Blade 2 bald einen Patch erhält und der Handel sowie die Kämpfe besser ausbalanciert werden.
Weitere Guides zu Rollenspielen bei GAMEZ:
- Die 20 besten Rollenspiele 2020
- Fallout 4: Die besten Geheim-Tipps & Tricks für PC, PS4 und Xbox One
- Fallout 76: Einsteiger-Tipps zum Online-Survival-RPG
- The Witcher 3: Spieler besiegt alle Bosse mit Geralt in Unterhose
- The Witcher 4 offiziell bestätigt – Aber kehrt Geralt zurück?
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.