Sniper Elite 5: Tipps & Tricks zum Third-Person-Shooter
In unserem Tipps-Guide zu Sniper Elite 5 erfahrt ihr:
- Was Aussichtspunkte sind
- Wie ihr euren Gegnern Fallen stellt
- Welche Ausrüstung ihr mitnehmen solltet
- In welche Fertigkeiten ihr investieren solltet
- Tipps für den Einsatz von Scharfschützengewehren
Als Scharfschützen-Elite-Agent begebt ihr euch hinter feindliche Linien und agiert im Verborgenen. Wir zeigen euch, wie ihr eure Missionen mit Erfolg abschließt.
Erkundet die Missions-Areale
Sniper Elite 5 bietet die bisher größten und umfangreichsten Level in der gesamten Reihe. Das lädt zum Erkunden und Experimentieren ein. Schaut euch erst mal um, ehe ihr euch an die Missionsziele macht, sobald ihr ein neues Areal betretet. Zum einen gibt es viele Sammelgegenstände zu finden, zum anderen sind in den Missionen auch Aussichtspunkte verteilt, von denen aus ihr fast das gesamte Level überblicken könnt.
Aussichtspunkte werden auf der Karte blau markiert. Ihr könnt von dort aus meistens fast jedes Ziel mit dem Scharfschützengewehr erledigen.
Plant eine Fluchtroute in Sniper Elite 5
Als Scharfschütze seid ihr eigentlich nicht für den Nahkampf ausgebildet. Zwar könnt ihr auch Sturmgewehre und andere Waffen einsetzen, doch gerade auf den höheren Schwierigkeitsgraden werdet ihr schnell von den Feinden überwältigt. Plant daher für den Fall, dass ihr entdeckt werdet, immer eine Fluchtroute ein. Haltet dabei vor allem nach Seilrutschen Ausschau – damit könnt ihr Feuergefechten sehr leicht entkommen.
Die Karte gibt euch weiteren Aufschluss über das Missions-Terrain.
Erfüllt optionale Missionsziele
Das Erkunden der Level lohnt sich auch wegen der optionalen Ziele. Diese belohnen euch meist mit neuen Waffen sowie Aufsätzen. Abgesehen davon bekommt ihr auch Erfahrungspunkte, die ihr in die Fähigkeiten eures Charakters investieren könnt.
Einsteiger-Tipp: Schaltet den Invasions-Modus aus
Erstmals gibt es im Franchise einen Invasions-Modus, bei dem Spieler als feindliche Scharfschützen in eure Sitzung eindringen. Das führt zwar zu spannenden Gefechten, kann aber gerade für Neulinge sehr frustrierend sein. Die KI-Gegner sind feindlichen Scharfschützen zudem freundlich gesinnt. Abgesehen davon kann der feindliche Spieler auch Alarme auslösen und eure Position aufdecken.
Nehmt die passende Ausrüstung mit
Ihr dürft vor Beginn jeder Mission euer Loadout anpassen. Das Loadout besteht aus einem Scharfschützengewehr, einer Sekundärwaffe, einer Handfeuerwaffe sowie aus sechs und später acht Gegenständen – zum Beispiel Pfeifen oder Erste-Hilfe-Kits. Zu Beginn ist eure Auswahl eher dürftig, doch euer Arsenal wird nach und nach größer.
Trotzdem gibt es zwei Dinge, auf die ihr in keiner Mission verzichten wollt: eine Pistole mit Schalldämpfer sowie Tellerminen.
Im Waffenrad habt ihr einen Überblick über eure Munition und Gadgets.
Die schallgedämpfte Pistole hilft euch, Feinde in unmittelbarer Nähe lautlos auszuschalten. Das werdet ihr brauchen, wenn ihr Missionen abschließen wollt, ohne einen Alarm auszulösen. Außerdem könnt ihr Feinde, die euch entdecken, schnell erschießen, ohne einen Alarm auszulösen – vorausgesetzt ihr schießt schneller als der Gegner.
Was sind die besten Fertigkeiten?
Es gibt die drei Fertigkeitsbereiche: “Kampf”, “Ausrüstung” und “Körper”. Jeder Bereich besitzt eine Kernfertigkeit und jeweils acht Zusatzfertigkeiten. Ihr müsst immer erst die Kernfertigkeit freischalten, ehe ihr weitere Fertigkeiten aktivieren könnt.
Wir empfehlen, die Kernfertigkeit “Zurück im Kampf” unter “Kampf” als Erstes freizuschalten. Sie erlaubt euch den Einsatz eines Erste-Hilfe-Kastens, wenn ihr im Gefecht zu Boden geht.
Besonders gut für Anfänger: Die „Zurück im Kampf“-Fertigkeit
Anschließend raten wir euch, in folgende Fertigkeiten zu investieren:
Fertigkeiten-Bereich “Kampf”
- Geblutet wird später: Sekundärwaffen können, wenn ihr außer Gefecht seid, immer noch eingesetzt werden.
- Ruhige Hand: Verringert das Schwanken des Zielfernrohrs beim Erleiden von Schaden.
Fertigkeiten-Bereich “Ausrüstung”
- Extra-Gegenstandsplatz 1 & 2: Fügt eurer Ausrüstung einen weiteren Gegenstand hinzu.
- Mehr Fallen tragen: Erhöhtes Tragelimit für Tellerminen und Schützenminen.
Fertigkeiten-Bereich “Körper”
- Gesundheitsboost 1 & 2: Erhöht euren Gesundheitsbalken um jeweils ein Segment.
- Fokusreichweite: Erhöht den Fokus-Radius.
- Fokusbewegung: Ihr bewegt euch während des Fokussierens schneller.
Stellt Fallen auf
In Sniper Elite 5 stehen euch zahlreiche Gadgets wie Minen oder TNT zur Verfügung. Es gibt allerdings auch eine Ressourcen-schonende Alternative: Ihr könnt die Granate eines toten Gegners scharf machen und als Falle einsetzen.
Tötet einen Feind – egal ob im Nahkampf oder mit dem Scharfschützengewehr – und macht anschließend seine Granate bei der Leiche scharf. Pfeift nun oder macht anderweitig Lärm, um einen seiner Kameraden zur Leiche zu locken. Sobald er sich ihr nähert, explodiert die Granate.
Sabotiert den Motor von Autos, um mit dem Lärm Gegner anzulocken.
Ihr könnt auch die Gegenstände in der Umgebung manipulieren, um Feinde anzulocken. Beispielsweise lassen sich die meisten Fahrzeuge sabotieren, sodass diese einen Höllenlärm verursachen. Ihr könnt entweder Sprengfallen neben dem Auto aufstellen oder dem verwirrten Gegner schnell einen Kopfschuss aus sicherer Entfernung verpassen.
Tipps zum Schießen mit Scharfschützengewehren
Natürlich spielt der Einsatz von Scharfschützengewehren eine große Rolle in Sniper Elite 5. Zwar ist das Spiel kein richtiger Simulator, aber es gibt dennoch zwei Dinge, die ihr beachten müsst.
Beachtet den Geschossabfall
Kugeln fliegen nicht unendlich weit, sondern fallen langsam nach unten. Ihr könnt die Reichweite eurer Kugeln mithilfe von Aufsätzen an der Werkbank erhöhen. Ihr müsst also bei Gegnern, die weit außerhalb der Reichweite liegen, deutlich höher zielen, ehe ihr abdrückt. Wenn ihr beim Zielen die Luft anhaltet, wird euch in einem roten Kästchen angezeigt, wo die Kugel landen wird.
Feuert immer im Liegen
Das Hinlegen sorgt für eine erhöhte Stabilität beim Feuern. Außerdem fällt es euren Feinden so schwerer, den Ursprung der Schüsse zu ermitteln. Die Zielgenauigkeit erhöht sich ebenfalls, wenn ihr euch hinlegt. Damit könnt ihr auch ohne besondere Aufsätze weit entfernte Gegnern treffen.
Weitere interessante Artikel auf Gamez:
- Sniper Elite 5: Trophäen-Guide
- Die 8 besten Stealth-Games
- Hitman 3 Tipps-Guide: So gelingt der Einstieg
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.