Brawlhalla Tier List

Brawlhalla Tier List: Das sind die besten Legenden


In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Welche Brawlhalla-Legenden für euch geeignet sind
  • Wer die besten Kämpferinnen und Kämpfer im Spiel sind
  • Wie sich die Tier List mit der Zeit ändert

Seit 2017 verprügeln sich Spielerinnen und Spieler online im Free2play-Prügler Brawlhalla. Inzwischen ist das Beat ’em Up in seiner 17. Season. Der Titel ist ein riesiger Erfolg für Mammoth Games und Ubisoft. Immer wieder treten neue Mitglieder der Community bei. Die große Auswahl an Legenden wirft aber immer wieder die Frage auf: Welche Legende soll ich wählen?

Um diese Frage zu beantworten – zumindest für den Moment, denn die Charaktere werden immer wieder angepasst oder ausgetauscht – haben wir eine Tier List erstellt. Ob ein Charakter geeignet ist, hängt aber natürlich auch vom persönlichen Spielstil ab. Fangt ihr gerade erst an, Brawlhalla zu zocken? Dann haben wir einen Guide mit Einsteigertipps zu Brawlhalla für euch.

Wie finde ich die beste Legende für mich?

Die Tier List soll einen Anhaltspunkt bieten, welche Kämpferinnen und Kämpfer grundsätzlich die besten sind. Das heißt aber nicht, dass ihr unbedingt eine Legende aus Tier 1 wählen müsst, denn manche dieser Charaktere sind schwer zu meistern, haben aber den höchsten Leistungs-Peak, wenn ihr sie wirklich beherrscht. Die Wahl ist also auch von eurem Können abhängig. Probiert euch aus und zögert nicht, die Legende zu wechseln.

Bei der Tier List geht es um die Masse an Spielern und wie die jeweiligen Legenden in allen Kategorien und Matches abschneiden. Wer ganz oben mitspielt, hat seinen Liebling, beziehungsweise seine Lieblinge wahrscheinlich bereits gefunden. Wenn ihr gerade erst beginnt, werdet ihr vielleicht merken, dass ein zunächst guter Charakter in höheren Rängen nicht mehr so viel bringt.

Die Unterschiede zwischen den Legenden sind nicht so gravierend, wie in vielen anderen Kampfspielen. Die leichten Angriffe beispielsweise sind bei allen Charakteren gleich. Unterschiede gibt es bei den sogenannten Signature-Moves, also den schweren Angriffen, und den Waffen. Hier beherrscht jeder Kämpfer zwei von insgesamt zwölf Waffenarten.

Ansonsten hat jede Legende vier Statuswerte, die sie weiter bestimmen: Angriff, Geschick, Verteidigung und Geschwindigkeit. Über diese vier Werte sind jeweils zwanzig Punkte verteilt. Allerdings gibt es die Möglichkeit, die Werte eines Kämpfers zu modifizieren. Hierdurch steigt ein Wert um einen Punkt, während ein anderer Wert um einen Punkt sinkt. Für unsere Aufzählung gehen wir aber von den Standardwerten aus.

Die Brawlhalla Tier List

Die Liste ist in fünf Kategorien unterteilt:

  • Tier 1 = Die besten Legenden im Spiel. Hier könnt ihr eigentlich nichts falsch machen.
  • Tier 2 = Diese Legenden sind allseits beliebt. Gehört euer Favorit in diese Kategorie, könnt ihr es noch immer ganz nach oben schaffen.
  • Tier 3 = Hier tummelt sich der Durchschnitt, nicht besonders stark, nicht besonders schwach.
  • Tier 4 = In Tier 4 beginnt die Truppe abzufallen. Höchstens erfahrene Spieler können aus diesen Legenden noch etwas herausholen.
  • Tier 5 = Finger weg! Legenden in dieser Kategorie haben im momentanen Zustand des Spiels kaum etwas zu bieten.

Tier 1

  • Orion: Lanze und Speer
  • Scarlet: Hammer und Lanze
  • Sir Roland: Lanze und Schwert
  • Teros: Hammer und Axt
  • Ulgrim: Axt und Lanze

Tier 2

  • Azoth: Bogen und Axt
  • Brynn: Axt und Speer
  • Gnash: Hammer und Speer
  • Kor: Handschuhe und Hammer
  • Lord Vraxx: Pistole und Lanze
  • Onyx: Handschuhe und Kanone

  • Petra: Handschuhe und Sphäre
  • Queen Nai: Speer und Katare
  • Ragnir: Katare und Axt
  • Sentinel: Hammer und Katare
  • Thor: Hammer und Sphäre
  • Zariel: Handschuhe und Bogen

Tier 3

  • Artemis: Lanze und Sichel
  • Barraza: Axt und Pistole
  • Caspian: Handschuhe und Katare
  • Cross: Pistole und Handschuhe
  • Ember: Bogen und Katare
  • Rayman: Handschuhe und Axt
  • Sidra: Kanone und Schwert
  • Vector: Lanze und Bogen
  • Volkov: Axt und Sichel
  • Wu Shang: Handschuhe und Speer
  • Xull: Kanone und Axt

Tier 4

  • Ada: Pistole und Speer
  • Asuri: Katare und Schwert
  • Dusk: Speer und Sphäre
  • Fait: Sichel und Sphäre
  • Jhala: Axt und Schwert
  • Kaya: Speer und Bogen
  • Lucien: Katare und Pistole
  • Mirage: Sichel und Speer
  • Mordex: Sichel und Handschuhe
  • Nix: Sichel und Pistole
  • Thatch: Schwert und Pistole
  • Val: Handschuhe und Schwert

Tier 5

  • Bödvar: Hammer und Schwert
  • Cassidy: Pistole und Hammer
  • Diana: Bogen und Pistole
  • Hattori: Schwert und Speer

  • Isaiah: Kanone und Pistole
  • Jiro: Sichel und Schwert
  • Koji: Bogen und Schwert
  • Lin Fei: Katare und Kanone
  • Yumiko: Bogen und Hammer

Was ändert sich während und nach der Season?

Das Angebot an Helden rotiert regelmäßig. Das heißt, die Legenden sind nicht immer alle verfügbar. Es ist also zu empfehlen, dass ihr euch auf mehr als einen Charakter spezialisiert. Außerdem schaut ihr dann nicht dumm aus der Wäsche, wenn euer Liebling mit einem Update geschwächt wird und euch nicht mehr gefällt.

Die aktuelle Season 17 endet vermutlich Mitte Oktober, bis dahin fahrt ihr mit dieser Tier List relativ gut. Anschließend werden die Karten wieder neu gemischt. Wenn die Entwickler die Legenden erneut anpassen, werden wir auch die Liste aktualisieren. In der Regel werden dann zu starke Legenden abgeschwächt und zu schwache Legenden gestärkt.

News auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.