Monster Hunter

Monster Hunter: World – Lavasioth besiegen & Höllenbeutel bekommen


Wer in Monster Hunter: World bis in die Heimat der Ältesten vorgedrungen ist, wird nicht nur mit dem Dodogama auf ein neues Monster stoßen, dessen Kampfverhalten sich stark an einem bereits bekannten orientiert – nämlich dem Groß-Jagras.

Ein weiterer Bewohner dieses Gebiets, der Lavasioth, gleicht dem Jyuratodus noch auffälliger. Doch unterschätzen solltet ihr dieses Biest trotzdem nicht.

Inhaltsverzeichnis

Monster Hunter: World – Lavasioth-Lösung mit Schwächen & Schwachpunkten

Allgemeine Tipps zum Lavasioth

  • Während der Jyuratodus in der Wildturn-Ödnis – die er sich mit Barroth, Schwarzer Diablos & Co. teilt – mit Schlamm um sich spuckt, schleudert der Lavasioth Lava. Das Kampfverhalten der beiden ähnelt sich dennoch stark. Wenn ihr also glaubt, nicht mehr so gut im Training zu sein, dann stimmt euch vielleicht mit einer oder zwei Jyuratodus-Jagden ein.
  • Der Lavasioth mag es heiß und suhlt sich deshalb in Lava. Klemmt euch also reichlich Kaltgetränke unter den Arm, um mit den Umständen seines Lebensraums überhaupt zurecht zu kommen. Ansonsten bieten sich die üblichen nützlichen Items an, also Energydrinks, Mega- oder Maxi-Tränke. Die Rezepte zu ihrer Herstellung findet ihr im Crafting-Guide auf GameHelp.Net.
  • Weiterführend müsst ihr sicherstellen, dass eure Rüstung euch wirklich gut gegen Feuer schützt. Dazu bietet sich beispielsweise das Rathian– oder Zorah-Magdaros-Set an.
  • Steht ein Waffen-Upgrade zur Verfügung? Dann schafft Zenny und dafür nötige Materialen heran, um es beim Schmied in Astera in Auftrag zu geben. Euer Fokus sollte dabei auf einer Waffe oder Munition mit Wasserschaden liegen. Über weitere gute Alternativen lest ihr unten.

Kampf-Strategie für den Lavasioth

Ebenso wie der Jyuratodus, zählt auch der Lavasioth in Monster Hunter: World zu den Fischwyvern, sein Element ist halt nur einfach Feuer und nicht das kühle Nass. Seine Fähigkeit, Lava zu verschießen und seine Zähigkeit machen ihn zu einem herausfordernden Gegner.

Doch wie ihr es vom Action-Rollenspiel gewohnt seid, bietet auch die Kampfstrategie des Lavasioth ein Schlupfloch, das ihr für euch nutzen könnt. Taucht die Bestie durch Lava, kann sie euch zwar damit verletzten, ihr Panzer aus gehärtetem Magma wird dabei jedoch anfälliger für Angriffe.

Werdet ihr auf dieses Verhalten des Lavasioth in Monster Hunter: World aufmerksam, dann versucht erst einmal ein wenig aus seiner Reichweite zu kommen. Sucht euch am besten einen Punkt, der ein bisschen höher gelegen ist als die Position des Ungetüms. So besteht eine gute Chance, dass seine Feuer-Attacken nur den Boden, nicht aber euch treffen.

Monster Hunter: World – Lavasioth mit Tipps, Schwächen & Belohnungen

Rennt dann schnell zurück und konzentriert eure Angriffe auf die Schwachstellen dieses Monsters, die wir unten genauer erläutern. Der Einsatz einer Fallgrube bei einem Lavasioth, dessen Panzer durch Lava weicher geworden ist, bietet sich außerdem an.

Als Gegenstück zur Wasserpest, mit der euch der Jyuratodus belegt, gibt’s beim Lavasioth die Feuerpest. Sie schmälert ebenso eure Ausdauer und ihr werdet sie los, indem ihr Jägerin oder Jäger schnell hinterinander einige Rollen ausführen lasst.

Ansonsten werden bei eurer Jagd in Monster Hunter: World sicherlich andere Bewohner der Heimat der Ältesten vorbeischauen – zum Beispiel Dodogama, Azurner Rathalos oder Bazelgeuse. Wenn die sich mit dem Lavasioth in einem Revierkampf verstricken, dann habt ihr Zeit für Heilung oder das Schärfen eurer Waffe.

Beim Bazelgeuse ist im feurigen Lebensraum des Lavasioth allerdings Vorsicht geboten. Der Flugwyvern verteilt nämlich explodierende Schuppen, die auf dem glimmenden Boden teilweise kaum auszumachen sind.

Schwächen des Lavasioth

Den brechbaren Kopf des Lavasioth in Monster Hunter: World mit schwerem Bogengewehr, Hammer oder Großschwert zu attackieren, lohnt sich ganz besonders.

Abgesehen davon, stellt sein Bauchbereich einen weiteren, brechbaren Schwachpunkt dar. Darüber hinaus brecht ihr mit gezielten Angriffen noch seinen Schwanz sowie restlichen Torso.

  • Immunität: Feuer (ohne Panzerung), Donner & Eis (mit Panzerung)
  • Schwäche: Wasser

Wasser-Elementschaden haut beim Lavasioth allgemein viel rein, ganz besonders aber, wenn er sich durch das Tauchen in Magma neu gepanzert hat. Gift-Angriffe lohnen sich übrigens auch immer. Bei den Elementen Donner und Eis wird’s hingegen ein bisschen schwieriger.

Sie machen gut Schaden, aber nur wenn die Panzerung der Bestie in Monster Hunter: World schwindet. Ansonsten ist der Lavasioth gegen sie immun.

Monster Hunter: World – Lavasioth-Schwächen & Schwachpunkte

Lavasioth-Belohnungen

Hoch

  • Zerlegung: Lavasioth-Schuppe+, Lavasioth-Rückenpanzer, Lavasioth-Reißzahn+, Lavasioth-Flosse+
  • Belohnung: Lavasioth-Rückenpanzer, Lavasioth-Schuppe+, Lavasioth-Reißzahn+, Lavasioth-Flosse+, Monster-Hartknochen, Höllenbeutel
  • Fundstück: Lavasioth-Flosse+

Lavasioth-Belohnungen (hoch)

Monster Hunter: World feierte bislang seinen Release für PlayStation 4 sowie Xbox One, auf PC wird das Action-Rollenspiel aber auch noch dieses Jahr erscheinen.

Wir bieten euch auf GameHelp.Net übrigens noch einen Artikel an, der sich um die Unterscheidung zwischen Edelsteinen und Dekorationen dreht.

Wer sich mehr Monster-Lösungen oder Waffen-Guides wünscht, der klickt sich hingegen zu unserer großen Übersicht von Monster Hunter: World durch.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.