Wolfenstein

Wolfenstein: Youngblood - Alle Bosse im Kampf besiegen - So geht''s!


In unserem Boss-Guide zu Wolfenstein: Youngblood erfahrt ihr

  • Wie ihr alle Bosse besiegt
  • Was die besten Kampf-Tipps sind
  • Welche Taktik ihr kennen müsst

Der Koop-Shooter Wolfenstein: Youngblood wurde am 26. Juli 2019 für Nintendo Switch, PC, Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht. Wir haben euch bereits alle Infos zur Uncut-Version von Wolfenstein: Youngblood und dem Release zusammengestellt. Außerdem verraten wir euch, wie ihr alle Trophäen und Erfolge in Bethesdas neuem Nazi-Shooter abräumt und eine Komplettlösung für Wolfenstein: Youngblood sowie eine Übersicht zu allen Waffen und Upgrades können wir euch ebenfalls bieten.

In diesem Boss-Guide geben wir euch Kampf-Tipps und Taktiken mit auf den Weg, um alle Bosse zu besiegen.

Der erste Boss: General Winkler in Wolfenstein: Youngblood bezwingen

Dem ersten Boss in Wolfenstein: Youngblood () begegnet ihr bereits in der ersten Mission des Spiels. Nachdem ihr den Zeppelin in der Prolog-Mission „Der Nachtfalter“ vom Nazi-Fußvolk befreit habt, trefft ihr auf General Winkler. Da ihr zu diesem Zeitpunkt noch wenig Spielerfahrung gesammelt habt, kann der Kampf ein wenig knifflig werden. Denn der Boss verfügt über eine exzellente Tarnung und kann sich nahezu unsichtbar bewegen.

Der wichtigste Kampf-Tipp gegen General Winkler lautet: „Genau hinsehen!“.  Trotz seiner Tarnung ist die Silhouette des Bosses oftmals zu erkennen. Sobald ihr Winkler mit einem Projektil getroffen habt, verschwindet seine Tarnung für kurze Zeit. Außerdem solltet ihr den mächtigen Laser meiden, mit dem der Boss ordentlich Schaden austeilt. Darüber hinaus kann Winkler einfache Truppen als Verstärkung rufen, die jedoch keine allzu große Gefahr für euch darstellen.

Wenn euch die Munition ausgeht, springt auf die Balkone, wo genügend Vorräte auf euch warten. Als allgemeinen Kampf-Tipp empfehlen wir euch in unserem Boss-Guide, euch nicht zu weit vom Kontrollraum wegzubewegen. Denn die beste Strategie gegen Winkler ist es, einen Kreis zwischen Kontrollraum und Halle zu laufen. Wenn ihr dabei auf General Winkler trefft, schießt ein Magazin auf ihn und verschwindet schnell um die Ecke.

Durch diese Taktik stellt ihr euch dem ersten Boss des Koop-Shooters überwiegend im Nahkampf. Solltet ihr einmal zu Boden gehen, gibt es genügend verwinkelte Ecken, um euch von eurer Schwester wiederbeleben zu lassen, ohne ein Leben zu verlieren.  Sobald ihr genügend Schaden ausgeteilt hat, flieht der General nach Draußen. Allerdings wird er dort nach ein paar Treffern das Gleichgewicht verlieren und ihr habt den ersten Boss in Wolfenstein: Youngblood mit einer einfachen Strategie besiegt.

Alle drei zusammen: die Turmwächter-Bosse der Brüder besiegen

In Wolfenstein: Youngblood müsst ihr jeweils einen Überfall auf die drei Brüder meistern. Wie ihr die Brüder findet, verraten wir euch in unserer Komplettlösung zum Nazi-Shooter. An jedem Standort erwartet euch jeweils ein Turmwächter. Damit ihr die mächtigen Gegner spielend besiegt, stellen wir euch zwei Taktiken in unserem Boss-Guide vor.

Die erste Strategie, um die Bosse zu besiegen, ist der Angriff auf den Energie-Kern der Wächter. Denn diese sind die einzige Schwachstelle der schwer gepanzerten Bosse. Sprintet einfach hinter einen Wächter, am besten nachdem eure Schwester die Aufmerksamkeit des Bosses auf sich gezogen hat und schießt ihm geradewegs in den Rücken, wo sein Energie-Kern sitzt. Dazu eignet sich das Elektrokraftwerk hervorragend.

Anschließend packt ihr am besten das Dieselkraftwerk (lest dazu auch unseren Waffen-Guide für Wolfenstein: Youngblood) aus, wenn ihr die Fähigkeit „Schwere-Waffen-Tasche“ bereits gelernt habt und gebt den Turmwächtern den Rest. Mit dieser Strategie packt ihr die drei Bosse in Wolfenstein: Youngblood locker. Für die mutigen unter euch haben wir sogar eine noch einfachere Taktik parat. Sorgt dafür, dass ihr einen vollgeladenen Überhammer im Gepäck und mit Upgrades versehen habt.

Anschließend sucht ihr euch einen schönen Platz, an dem ihr schnell hinter einer Ecke verschwinden könnt, falls die Angriffe des Wächters zu stark werden. Haut alle Munition des Überhammers raus so schnell ihr könnt und alle drei Bruder-Bosse sind schnell Geschichte. Als Belohnung winkt euch jeweils eine Silber-Trophäe.

Den finalen Boss in Wolfenstein: Youngblood besiegen: Lothar

Den SS-Oberst-Gruppenführer General Lothar Brandt trefft ihr im Siegturm an. Der finale Boss in Wolfenstein: Youngblood () ist bestens ausgerüstet und verfügt über eine Power-Rüstung und somit über die gleichen Fähigkeiten, wie ihr selbst. Nachdem ihr General Lothar zweimal im Verlauf der letzten Mission begegnet seid, kommt es zum finalen Kampf auf dem Dach des Turms.

Der Kampf hat es in sich, denn der Wolfenstein: Youngblood-Endgegner fliegt mit seinem Jetpack umher und feuert unentwegt schwere Raketen nach euch. Außerdem wird General Lothar Verstärkungen herbeirufen, sobald ihr ihm genügend Schaden zugefügt habt. Als ersten Kampf-Tipp gegen Lothar, raten wir euch die Verstärkung umgehend auszuschalten, da die hinzugerufenen Soldaten ordentlich Schaden austeilen. Anschließend ist das Jetpack des Bosses euer primäres Ziel.

Wandelt das Sturmgewehr zu einer Einzel-Schuss-Waffe um, um den Boss samt Jetpack vom Himmel zu holen. Wenn euch diese Taktik nicht gefällt, findet ihr Geschütztürme, die ihr nutzen könnt, um Munition zu sparen. Egal welche Strategie ihr wählt, geht es auf dem Boden weiter, sobald das Jetpack des Bosses Geschichte ist. Allerdings geht die zweite Phase des Kampfes erst los, wenn ihr euch General Lothar nähert.

Deshalb nutzt die Chance, um eure Rüstung und Munition aufzufüllen und atmet einmal tief durch. Da der finale Boss in Wolfenstein: Youngblood keine Schwachstelle besitzt und mit einem mächtigen Laser auf euch schießt, ist Angriff die beste Verteidigung. Als zweiten Kampf-Tipp empfehlen wir euch das Elektrokraftwerk zu nutzen. Wenn General Lothar nach Luftunterstützung des Düsenjäger-Jets ruft, versteckt euch in einem der Türme, sonst ist es um euch geschehen.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.