Monster Hunter Rise Hammer: Guide, Kombos & Steuerung
Schon beim Anblick vom Hammer dürfte euch schnell klar sein: Wer damit in Monster Hunter Rise getroffen wird, hat danach nicht nur ein bisschen Kopfschmerzen. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Ein paar Tipps zum Umgang mit der Waffe
- Welche Attacken ihr mit dem Hammer ausführen könnt
- Mit welchen Seidenbinder-Angriffen die Waffe ausgestattet ist
Euch fehlt noch der Überblick über alle Waffen in Monster Hunter Rise? Kein Problem: In unserem Waffen-Guide haben wir alle kurz und knackig aufgelistet.
Monster Hunter Rise: Vor- und Nachteile des Hammers
Beim Hammer liegt in Monster Hunter Rise wahrlich in der Ruhe die Kraft. Die Waffe ist eine der langsamsten im gesamten Game – entsprechend groß ist jedoch der Schaden, wenn das Monster richtig getroffen wird. Ihr müsst eure Angriffe weise wählen, denn es dauert eine Weile, bis ihr sie ausführt. Schnell aufeinanderfolgende Kombinationen sind mit dem Hammer nicht möglich, blocken könnt ihr mit ihm auch nicht. Stattdessen gehört die Rolle zu euren wichtigsten Moves, wenn ihr mit dieser Waffe spielt. Die führt eure Figur nämlich direkt durch.
So steuert ihr den Hammer
Hier gibts zunächst die wichtigsten Angriffe und ihre Buttons im Überblick. Sie gehören zu den Basics, wenn ihr mit dem Hammer spielt.
Taste | Aktion |
X | Überkopfschlag |
A | Seitwärtsschlag |
ZR gedrückt halten | Aufladen |
ZR gedrückt halten und beim Aufladen loslassen | Aufgeladener Angriff |
A beim Aufladen | Ladungswechsel |
Aufladen: Haltet ZR gedrückt und der Hammer lädt sich auf. Das kostet zwar Ausdauer, steigert aber eure Stärke und damit den Schaden, den ihr anrichtet. Es gibt drei Stufen:
- Ein schwingender Schlag von rechts nach links.
- Ein Schlag von unten nach oben.
- Ihr holt kräftig mit einer rotierenden Bewegung Schwung und schlagt dann zu.
Ladungswechsel: Während ihr eure Waffe mit ZR aufladet, drückt A, um die Aufladung zu wechseln. Ihr könnt zwischen Gelb und Lila switchen. Je nach Ladung unterscheiden sich eure Angriffe minimal in der Ausführung.
Bildergalerie
Kombos nutzen und Schaden steigern
Wenn ihr euch in Monster Hunter Rise für den Hammer entscheidet, gibt es vier unterschiedliche Kombos, die ihr gut beherrschen solltet.
Für eine einfache Kombo lautet die Abfolge: Überkopfschlag (X) > Überkopfschlag II (X) > Aufwärtshaken (X)
Bei einer aufgeladenen Seitenhieb-Kombo drückt ihr: Aufgeladener Seitenhieb (ZR und während des Aufladens loslassen) > Aufgeladener Zusatzangriff (X) > Überkopfschlag I (X)
Ihr wollt mit dem Hammer das gegnerische Monster betäuben? Dann benötigt ihr diese Kombo: Aufladen II (ZR und während des Aufladens loslassen) > Seitwärtsschlag (A) > Überkopfschlag II (X) > Aufwärtshaken (X)
Bei der vierten Kombo dreht ihr euch wie ein Brummkreisel durch die Gegend und teilt kräftig Schaden aus: Aufladen (ZR gedrückt halten) > Drehender Knüppel (ZR weiter gedrückt halten, mit dem linken Joystick nach vorne laufen und ZR loslassen). Jetzt gibt es drei Möglichkeiten, welchen finalen Angriff ihr im Anschluss macht:
- Drehender Seitswärtsschlag: X beim ersten Drehen drücken.
- Drehender Zusatzangriff: X zwischen der zweiten und dritten Drehung drücken.
- Drehender Starker Aufwärtsschwung: X zwischen der vierten und fünften Drehung drücken.
Bildergalerie
Neu in Monster Hunter Rise: Seidenbinder-Angriffe
Wie alle Waffen in Monster Hunter Rise verfügt auch der Hammer über zwei Seidenbinder-Angriffe. Sie lauten:
Seidenbinder-Drehknüppel: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + X aktiviert. Ihr springt bei der Aktion nach vorne und schlagt nach ein paar Salti auf dem Boden auf. Drückt ihr zuvor noch die Aufladen-Taste (ZR) steigert ihr euren Einschlag sogar noch.
Einschlagskrater: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit ZL + A aktiviert. Dabei springt ihr gerade nach oben und schlagt dann mit voller Wucht auf dem Boden auf. Ihr fügt dem Monster aber nicht erst am Boden Schaden zu, sondern bereits auf dem Weg nach unten. Je mehr ihr euren Hammer zuvor mit ZR aufgeladen habt, desto mehr Treffer landet ihr auf dem Weg nach unten. Die Fähigkeit kostet allerdings zwei Seilkäfer.
Wechselkünste für den Hammer
Ihr könnt in Monster Hunter Rise eure Seidenbinder-Angriffe austauschen. Den Seidenbinder-Drehknüppel könnt ihr zum Beispiel gegen den Sprintbrecher eintauschen. Mithilfe eines Seilkäfers prescht ihr nach vorne und wehrt auf diese Weise Angriffe des Gegners ab.
Weitere Wechselkünste ergänzen wir hier, sobald sie bekannt sind.
Mehr monströse Guides bei GameZ:
- Monster Hunter Rise Steuerung: Liste aller Tasten & Funktionen
- Monster Hunter Rise: Alle Monster in einer Liste
- Monster Hunter Rise Langschwert: Guide, Kombos, Steuerung
- Monster Hunter Rise Großschwert: Guide, Kombos, Steuerung
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.