Persona 4 Golden

Persona 4 Golden: Bestes Team für Kämpfe


In diesem Team-Guide zu Persona 4 Golden erfahrt ihr:

  • Grundlagen für die Team-Zusammenstellung
  • Die Stärken und Schwächen der einzelnen Kämpfer
  • Die besten Team-Kombinationen

Persona 4 teilt sich in zwei Welten: Die reale Welt, in der ihr das Leben eines (relativ) normalen Schülers führt und die Fernseh-Welt, in der ihr nebulöse Dungeons erforscht und mithilfe eurer Personas Gegner bekämpft.

Die Dungeons betretet ihr stets als Gruppe. Diese besteht zu Beginn aus nur vier Personen, wird aber im Spielverlauf erweitert. Deshalb stellt sich irgendwann die Frage nach dem effektivsten Team. Wir helfen euch, die besten Kämpfer und Team-Kombinationen zu finden.

Wenn ihr gerade erst anfangt, dann schaut doch in unseren Starter-Guide zu Persona 4 Golden rein.

Das Kampfsystem in Persona 4

Um zu verstehen, welche Kämpfer und Personas wirklich gut sind, müssen zunächst die Grundlagen des Kampfsystems verinnerlicht werden.

In Persona 4 gibt es physische Attacken und sechs Elemente: Feuer, Eis, Elektro, Wind, Licht und Dunkelheit. Licht und Dunkelheit eignen sich, um schwache Gegner schnell auszumerzen, sind gegen Bosse aber wirkungslos. Physische Angriffe können von jedem ausgeführt werden. Es ist also besonders wichtig, dass ihr die vier Elemente (Feuer, Eis, Elektro und Wind) in eurer Gruppe abdeckt.

Um die Schwäche eines Gegners herauszufinden, müsst ihr die jeweiligen Angriffe an ihm ausprobieren. Anschließend könnt ihr die Ergebnisse jederzeit unter Analyse einsehen. Das bedeuten die Beschreibungen:

  • Strength (Str): Der Schaden wird reduziert.
  • Nullify (Nul): Der Angriff zeigt keine Wirkung.
  • Drain (Dr): Der Angriff heilt den Gegner.
  • Repel (Rpl): Der Angriff wird auf euch zurückgeworfen.
  • Weak (Wk): Der Angriff ist effektiv und schmeißt den Gegner um.

Die Gegner in Dungeons erscheinen fast alle nur als Schatten. Deshalb wisst ihr vorher nicht, gegen wen ihr kämpfen werdet. Hier ist es besonders wichtig, ein ausgeglichenes Team zu haben, das auf alle Situationen vorbereitet ist. Bei Endgegnern könnt ihr eure Truppe dann der jeweiligen Schwäche und Stärke des Gegners anpassen.

Hier noch einige Tipps für erfolgreiche Kämpfe:

  • Schlagt auf Gegner, bevor sie euch berühren, um einen Vorteil zu erhalten.
  • Liegen alle Gegner am Boden, könnt ihr eine All-Out-Attacke starten.
  • Gegner umzuwerfen erhöht die Chance auf eine Shuffle Time nach dem Kampf.
  • Fortgeschrittene Social Links mit eurem Team helfen auch in Kämpfen.
  • Wenn eure Mitstreiter selbst agieren sollen, stellt unbedingt ihre Kampfeinstellungen ein, damit sie sich (je nach Stärke) auf Angriffe, Buffs oder Heilen konzentrieren.
  • Im Gefecht könnt ihr keine Kämpfer austauschen, nur eure Personas.

Wie stelle ich in Persona 4 ein gutes Team zusammen?

Die Anfangstruppe in Persona 4 zeigt euch, wie ein gut ausbalanciertes Team aussehen muss. Alle vier Grundelemente sind abgedeckt. Mit Yukiko gibt es einen Heiler, mit Yosuke einen Support mit offensiven und defensiven Buffs und mit Chie eine Schadenausteilerin. Erst im späteren Verlauf zeigt diese Kombination Schwächen.

Seht zu, dass ihr immer von jedem Typen einen Vertreter im Team habt. Für welchen ihr euch letztendlich entscheidet, hängt auch vom Spielstil ab. Wählt zur Not einfach nach Sympathien aus. Solltet ihr mit einer Team-Kombination nicht weiterkommen, könnt ihr immer noch Änderungen vornehmen.

Euer Team ist zu Beginn sehr ausgewogen.

Kommen wir zum Protagonisten. Da er seine Personas wechseln kann, ist er deutlich flexibler als der Rest. Deshalb ist sein Arcana auch die Wild Card. Seine Aufgabe besteht darin, die Schwächen, beziehungsweise fehlenden Stärken des Teams auszugleichen.

Nehmen wir als Beispiel das Anfangs-Team: Yosuke beherrscht Wind, Chie Eis und Yukiko Feuer. Es ergibt also Sinn, dass ihr mindestens eine Persona mit der Stärke Elektro dabei habt.

Beachtet, dass die Personas des Protagonisten langsamer leveln als die eurer Mitstreiter. Es ist also essenziell, dass ihr sie im Velvet Room fusioniert. Macht euch hierbei nicht zu viele Gedanken und achtet vor allem auf die angesprochenen Stärken, Schwächen und Elementar-Angriffe. In Golden könnt ihr bei einer Fusionierung einige Attacken manuell auf die neue Persona übertragen, wodurch der Prozess deutlich vereinfacht wird.

Die Team-Mitglieder im Überblick

Yosuke

Yosuke ist in erster Linie ein Supporter mit guten Buffs und De-Buffs. Allerdings ist er auch der ausgeglichenste aller Kämpfer. Seine Schnelligkeit sticht hervor, aber auch die anderen Stats können sich sehen lassen. Er greift mit Wind und physischen Attacken an. Zudem kann er auch ein wenig heilen. Eine Bereicherung für jedes Team.

Chie

Chie ist stark und agil. Sie teilt ordentlich physischen Schaden aus, auch bei mehreren Gegnern. Damit eignet sie sich vor allem für Zufallskämpfe. Zu Beginn ist sie euer Eis-Spezialist, kommt in diesem Bereich aber schnell an ihre Grenzen.

Yukiko

Heilen und Magie sind Yukikos Stärken und hier kann ihr niemand das Wasser reichen. Sie hat außerdem eine Menge SP, die dabei helfen, eure Truppe konstant mit Heilzaubern zu versorgen. Nebenbei richten ihre Zauber auch noch eine Menge Schaden an. Yukiko ist beinahe unverzichtbar für jede Gruppenkonstellation.

Yukikos Persona glänzt vor allem mit Heilzaubern.

Kanji

Kanji ist euer stärkstes Gruppenmitglied, hat ordentlich Ausdauer und auch noch eine Menge HP. Er eignet sich als Tank und als Schadensausteiler. Allerdings hat er keine starken Angriffe, die sich gegen alle Gegner richten. Für Bosskämpfe ist er aber unverzichtbar. Kanjis Element ist Elektro und er hat einen Buff, der alle Gruppenmitglieder für drei Runden stärker macht.

Teddie

Teddie kann zwar auch heilen, ist aber vor allem ein Support. In dieser Disziplin mag er der Beste sein, dafür hat er aber auch einige Schwächen. Sein größtes Problem ist, dass er sehr schnell zu Boden geht. Da sein Element ebenfalls Eis ist, passt er nicht gut zu Chie. Mit seinen guten Buffs ist Teddie definitiv interessant, letztendlich aber kein Muss für euer Team.

Naoto

Das letzte Mitglied eures Trupps ist Naoto. Ihre Stärke ist Licht und Dunkelheit und genauso verhält es sich mit ihr als Team-Mitglied. Auf der einen Seite hat sie keine Schwäche und dezimiert Zufallsgegner wie kein anderer. Zudem ist sie schneller als Yosuke und hat auch noch die besten Resistenzen (Feuer, Licht und Dunkelheit). Auf der anderen Seite ist sie die schlechteste in Sachen Elementarangriffe und gegen Bosse beinahe unbrauchbar.

Was ist das beste Team in Persona 4?

Final lässt sich die Frage nach dem idealen Team nicht beantworten. Die Wahl der Kämpfer und Personas muss immer im jeweiligen Kontext betrachtet werden. Grundsätzlich könnt ihr das Spiel mit jedem Team durchspielen, alle Kombinationen sind valide. Allerdings sind manche effektivere als andere.

Grundsätzlich gilt, wie oben angesprochen: Habt einen Spezialisten für Heilzauber dabei (Yukiko oder Teddie) und jemanden der viel Schaden austeilt (Chie oder Kanji – später im Spielverlauf übernimmt das der Protagonist selbst). Zudem sollten bei Zufallskämpfen die vier Elemente abgedeckt sein.

Überlegt euch, ob ihr im Spielverlauf Lust habt, die Gruppe je nach Situation durchzumischen, oder ob ihr mit denselben vier Gruppenmitgliedern alle Kämpfe bestreiten wollt. Hier sind drei sehr effektive Team-Vorschläge für Zufallskämpfe, Boss-Kämpfe und als Allrounder:

Zufallskämpfe

  • Protagonist
  • Chie
  • Yukiko
  • Naoto

Endgegner

  • Protagonist
  • Yosuke
  • Yukiko
  • Kanji

Allrounder

  • Protagonist
  • Yosuke
  • Chie
  • Yukiko

Weitere Guides auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.