Pillars of Eternity 2

Pillars of Eternity 2: Deadfire - Schiff-Guide


In unserem Schiff-Guide zu Pillars of Eternity 2 erfahrt ihr:

  • Um was ihr euch auf See kümmern müsst
  • Wo ihr an Ausrüstung und Crew-Mitglieder kommt
  • Wie ihr Seekämpfe erfolgreich bestreitet

Obwohl Pillars of Eternity 2 zunächst auf einer überschaubaren Insel startet, auf der ihr mit eurem Helden und seinen Mitstreitern erste Quests und Kämpfe absolviert, öffnet sich die Spielwelt ziemlich schnell.

Dann stehen euch jede Menge große und kleine Inseln offen, zu denen ihr mit eurem eigenen Segelschiff schippert. Doch euer Kahn ist dabei nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein eigenes Spielelement, das viel Aufmerksamkeit fordert.

Um auf dem Wasser zu überleben, braucht es eine Crew und Vorräte. Diese helfen euch bei der Logistik und den Kämpfen auf hoher See. Damit ihr nicht schon in den ersten Spielstunden ein ums andere Mal auf den Grund des Meeres sinkt, verraten wir euch hier, was ihr bei der Schifffahrt in Pillars of Eternity 2 beachten solltet.

Inhaltsverzeichnis

Alle Schiffswerte in Pillars of Eternity 2 erklärt

Das Schiffmanagement ist eines der wichtigsten Elemente in Pillars of Eternity 2 (), denn je besser ihr euch um die Ausrüstung und die Mannschaft eurer Schaluppe kümmert, desto erfolgreicher seid ihr auf See unterwegs.

Folgende Werte müsst ihr dabei im Blick behalten:

  • Moral: Dieser Wert zeigt auf, wie es um die Laune eurer Besatzung steht. Der Maximalwert liegt bei 100 und je niedriger er sinkt, desto wütender ist eure Crew. Das kann zu Rangeleien unter euren Männern und im schlimmsten Fall sogar zu Meuterei führen. Die Moral lässt sich durch folgende Dinge steigern: besseres Essen, Siege gegen feindliche Schiffe und das Teilen von Beute mit eurer Mannschaft.
  • Nahrungsvorrat: Hier könnt ihr ablesen, wie es um den Proviant auf eurem Schiff steht. Wenn ihr nur wenig Futter geladen habt, sinkt die Moral eurer Besatzung unweigerlich. Daher könnt ihr per Mouse-Over ablesen, wie hoch der Nahrungsverbrauch pro Tag ist. Bis zu 15 Tage können eure Mitstreiter ohne Mahlzeiten durchstehen, aber dann besteht die Gefahr, dass die Jungs und Mädels das Zeitliche segnen.

  • Getränke: Ähnlich wie beim Essen sinkt die Moral einer durstigen Besatzung. Daher solltet ihr immer genug Getränke dabei haben. Die Crew hält hier nämlich nur drei Tage durch, bevor die Chance enorm steigt, dass eure Mitstreiter sterben.
  • Medizin: Essen und Trinken alleine halten eure Crew nicht auf den Beinen, wenn sie im Kampf verletzt wird. Daher solltet ihr immer genug Medizin an Bord haben. Verletzte Besatzungsmitglieder heilen aber nur, wenn sie sich in den Reservekajüten befinden. Zudem hilft später ein Chirurg dabei, dass der Verbrauch an Medikamenten sinkt.

  • Munition: Dieser Wert gibt an, wie viele Kugeln ihr für die Kanonen eures Schiffs dabei habt. Ohne genügend Munition, braucht ihr erst gar nicht zum Gefecht antreten.
  • Reparieren: Hier erfahrt ihr, ob euer Kahn beschädigt ist. Die Reparatur erfolgt dabei allerdings nur, wenn ihr entsprechende Materialien wie Mörtel, Holz oder Leinentuch dabei habt und auch nur solange, wie der Vorrat ausreicht.

Wie komme ich an Proviant, Medizin & Material?

Nun wisst ihr, dass ihr Proviant, Medizin und Material benötigt, um euer Schiff in Pillars of Eternity 2 am Laufen zu halten. Doch wir wollen euch natürlich auch verraten, wo ihr all diese Dinge herbekommt.

Die besten Anlaufpunkte sind Hafenstädte, wie etwa Port Maje. Die Stadt entdeckt ihr bereits auf der ersten Insel, die ihr in Deadfire erkundet. In solchen Metropolen gibt es am Hafen einen Handelsposten. Dort könnt ihr nicht nur die Spezialisierung eures Helden verändern, sondern auch Nahrung, Munition und so weiter für euer Schiff erwerben.

Aber: Natürlich veräußern die Händler ihre wichtige Ware nicht umsonst. Daher solltet ihr schauen, dass ihr unnötiges Equipment verkauft, damit ihr genug Bares habt, um genug Speis und Trank für eure Besatzung kaufen zu können. Denn wenn euch Mahlzeiten und Getränke auf hoher See ausgehen, kann das fatal enden.

Wo kann ich neue Crew-Mitglieder anheuern?

Da ihr nun wisst, wo ihr alle Materialien herbekommt, die ihr benötigt, damit euer Schiff reibungslos funktioniert, kommen wir jetzt zur Besatzung selbst. Diese Damen und Herren sind nämlich unerlässlich für eure Ausflüge auf hoher See.

Wenn ihr zu wenig Leute an Bord habt, bleiben wichtige Posten unbesetzt. Dann könnt ihr vielleicht keine oder nicht alle eurer Kanonen in einer Seeschlacht einsetzen – um nur eine negative Auswirkung als Beispiel zu nennen.

Genereller Hinweis: Wenn ihr eure Besatzung verwalten möchtet, dann klickt im Hauptbildschirm von Pillars of Eternity 2 unten in der Mitte auf das Schiffsymbol. Dort bekommt ihr alle wichtigen Informationen und Werte angezeigt (siehe Screenshot oben) und könnt zudem die Crew ihren Positionen zuweisen. Solange ihr eine genau passende Mannschaft dabei habt, erledigt Pillars of Eternity 2 das aber automatisch für euch.

Zu Beginn müsst ihr erst einmal eine Besatzung rekrutieren. Auch hier sind Hafenstädte wie Port Maje die passende Anlaufstelle. Sucht die Spelunke auf und sprecht mit dem Barkeeper. Bei dem könnt ihr nicht nur Handel treiben, euch ein Zimmer für die Nacht nehmen oder Abenteurer für die Ausflüge an Land anheuern. Der Kerl weiß auch, wer von seinen Gästen als Seefahrer taugt.

Entsprechend könnt ihr in einem eigenen Bildschirm die potenziellen Crew-Mitglieder inspizieren und anheuern. Für jeden Charakter zeigt euch Pillars of Eternity 2 an, welche Posten er übernehmen kann und wie gut die jeweilige Figur in dieser Tätigkeit ist – also ob er oder sie als Kanonier, Navigator und so weiter tauglich ist. Außerdem erfahrt ihr, wie viele Goldstücke ihr pro Tag für den Charakter berappen müsst und wie viel Essen und Trinken derjenige verzehrt.

Ihr solltet dabei immer im Hinterkopf haben, welche Positionen ihr vielleicht schon besetzt habt oder welche Erfahrungsstufe eure Crew jeweils hat, damit ihr keine ungeeigneten Kandidaten anheuert, die unnötig Geld und Proviant verbrauchen.

Wie kommt es zu Schiffskämpfen in Pillars of Eternity 2?

Wenn ihr schließlich alles beisammen habt, was euer Schiff benötigt, um auf hoher See voranzukommen, dann steht dem Segeltrip in Pillars of Eternity 2 nichts mehr im Wege.

In den Weiten des Ozeans warten aber nicht nur neue Inseln, wertvolle Schätze oder versunkene Schiffe darauf, dass ihr sie erkundet oder bergt. Ihr trefft auch immer wieder auf andere Schiffe, die nicht immer nur Gutes im Schilde führen.

Solche Momente stellt Pillars of Eternity 2 in Form von interaktiven Texten dar. Hier könnt ihr lesen, was gerade passiert und müsst immer wieder entscheiden, wie ihr agieren möchtet. Ein fremdes Schiff muss nämlich nicht immer gleich ein feindlicher Pirat sein.

Daher müsst ihr grundsätzlich abwägen, ob ihr vielleicht versuchen wollt zu fliehen oder lieber erst einmal abwartet, was der Fremde vorhat. Natürlich könnt ihr aber auch direkt in den Angriffsmodus wechseln und eure Kanonen abfeuern, um hinterher Fragen zu stellen.

Wie funktionieren die Seekämpfe?

Schiffkämpfe laufen in Pillars of Eternity 2 rundenbasiert ab. Dabei könnt ihr im unteren Bereich des Bildschirms, auf der linken Seite die Werte eures Schiffes sehen und auf der rechten Seite die des Gegners. Dort zeigt euch Pillars of Eternity 2 an, wie viel Munition beide Parteien noch haben, wie viele Mitglieder der Besatzung noch leben und wie es um euer Schiff bestellt ist.

Im oberen Textbereich, habt ihr die Wahl zwischen diversen Aktionen, von denen pro Runde jeweils eine ausgeführt werden kann. Zuvor müsst ihr aber erst entscheiden, ob ihr in den Distanzkampf geht oder direkt auf das andere Schiff zufahrt.

Ist das Gefecht einmal im Gange, habt ihr folgende Optionen:

  • mit voller Kraft oder halber Kraft segeln, um den Abstand zum Gegner zu verkürzen
  • stehen bleiben, um die Genauigkeit der Kanonen zu verbessern
  • das Schiff nach links oder rechts wenden
  • verletzte Crew-Mitglieder auswechseln
  • die Kanonen abfeuern
  • euch auf einen Zusammenprall vorbereiten und so den Schaden vermindern

Sobald ihr einen Befehl gegeben habt, führt eure Crew ihn aus. Danach ist euer Widersacher am Zug. Unten in der Mitte könnt ihr zudem ablesen, wie weit ihr vom gegnerischen Kahn noch entfernt seid und wie die beiden Schiffe zueinander stehen.

Diese Informationen helfen euch abzuwägen, ob es sich lohnt zu feuern und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass euer Kontrahent seinerseits treffen wird. Zudem seht ihr, wann es möglich ist, ein Entermanöver zu starten und gegen die Überreste der gegnerischen Crew auf den Planken zu kämpfen.

Was ist die jeweils beste Taktik im Schiffskampf?

Die beste Taktik hängt stets von eurem und dem gegnerischen Schiff ab. Wer ist schneller und wer hat die höhere Feuerkraft? Das sind Aspekte, die ihr dringend beachten solltet. Im Laufe des Spiels könnt ihr diverse Schiffe erwerben. Mit eurem Startschiff, der Defiant, kommt ihr aber eine ganze Weile gut klar.

Hier sind einige Beispiele für Kampfszenarien und wie ihr sie angehen solltet:

  • Haben eure Kanonen eine höhere Reichweite als die des Gegners, dann zerstört sein Segel und haltet ihn so auf Distanz.
  • Sind eure Kanonen aus naher Entfernung effektiv, die des Gegners aber nicht, dann fahrt auf ihn zu und beschießt seine Crew (funktioniert besonders gut bei großen Schiffen).
  • Nutzt mit einem schnellen Schiff wie der Defiant euren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber großen Schiffen, die oft mehrere Runden benötigen, um sich zu drehen.

Die Seekämpfe sind eines der Highlights in Deadfire.

Abschließend noch ein paar allgemeine Tipps, die euch die Seereisen erleichtern werden:

  • Holt euch für 5.000 Münzen das Fernglas in Sanza’s Map Imperium in Neketaka.
  • Die mächtigsten Kanonen im Spiel sind die Double Bronzers.
  • Bei einer unerfahrenen Crew kann ein Positionswechsel im Kampf zwei Runden dauern – denkt daran, Repost! zu drücken.
  • Seeleute könnt ihr nur in einer Stadt tauschen.
  • Geht vor dem Entern immer erst in den Distanzkampf und schwächt so die gegnerische Crew.
  • Hisst bestimmte Flaggen, um von manchen Fraktionen in Ruhe gelassen zu werden.

Startet ihr ein neues Spiel und fragt euch, ob es sich lohnt einen Multi-Klasse-Charakter zu erstellen, dann haben wir auch dafür den passenden Pillars of Eternity 2: Deadfire-Charakter-Guide für euch.

Pillars of Eternity 2: Deadfire erschien am 08. Mai 2018 für den PC. Inzwischen gibt es außerdem Versionen für die Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch.

Weitere Guides und Artikel, die euch interessieren könnten:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!