Dune: Spice Wars – 6 geniale Tipps zum Einstieg
In unserem Tipps-Guide zu Dune: Spice Wars erfahrt ihr:
- Auf was ihr am Anfang achten solltet
- Welche Vorteile ihr durch die Agenten und den Landsraad erhaltet
- Wie ihr Sandwürmer im Krieg einsetzt
Kümmert euch frühzeitig um die Spice-Versorgung
Der namensgebende und in der Dune-Galaxie wichtigste Rohstoff, das Spice, ist für euch von immenser Bedeutung. Die ersten Missionen erklären euch den Start einer Runde und den Spice-Abbau zwar gut, können aber bei der Flut an Infos, die euch das HUD präsentiert, schnell etwas überfordern. Weswegen wir euch im Folgenden ein paar wichtige Tipps an die Hand geben.
Kurbelt am Anfang einer Runde die Spice-Produktion an – ihr müsst eure erste Spice-Steuer an den Imperator in wenigen Tagen entrichten. Schickt also euren Ornithopter los und erkundet das nächstgelegene Landstück mit einem Spice Feld. Während der Suche rekrutiert ihr ein bis zwei Kampfeinheiten, um die Siedlung einnehmen zu können.
Sobald ihr die Siedlung erkundet habt, schickt eure Truppen los und nehmt sie ein. Baut anschließend die Spice-Raffinerie sowie den Ernter und schickt diesen los. Jetzt könnt ihr euch um die restlichen Aspekte eures aufblühenden Spice-Imperiums kümmern.
Das Spice muss fließen!
Spielt ihr das Haus Atreides, könnt ihr Siedlungen friedlich übernehmen. Am Anfang solltet ihr diese Methode allerdings nicht nutzen, da sie sehr lang dauert und die erste Spice-Steuer schnell auf euch zu kommt. Nachdem ihr die Steuer bezahlt habt, bleibt noch genug Zeit, den Weg des Pazifisten zu beschreiten.
Balanciert gleichzeitig die Produktion eurer restlichen Ressourcen aus. Damit ihr euch schnell ausbreiten könnt, legt Wert auf eine stabile Wasserproduktion. Mit Wasser versorgt ihr eure eroberten Siedlungen und verhindert Aufstände. Ihr bekommt Wasser in kleineren Mengen durch Windfallen. Große Wassermassen gibt es auf Arrakis nur am Nordpol – diesen findet ihr mit euren Ornithoptern und könnt ihn mit einer schnellen Siedlungsübernahme einnehmen.
Am Nordpol findet ihr Unmengen an Wasser.
Auto-Erkundung erleichtert euch das Leben
Erkundung ist der Schlüssel zu Wohlstand in Dune: Spice Wars. Mit euren Ornithoptern findet ihr Ressourcenvorkommen und vieles mehr. Damit ihr bei steigender Zahl an Ornithoptern den Überblick nicht verliert, schaltet sie auf Auto-Erkundung. Wählt dazu einen Ornithopter und aktiviert im Einheitenfenster links den Auto-Erkundungsmodus.
Die Auto-Erkundung der Ornithopter nimmt euch eine Menge Arbeit ab.
Agenten: Forschung & wie ihr sie beschleunigt
Die Agenten in Dune: Spice Wars haben eine Menge zu tun. Neben dem Ausspionieren der anderen Fraktionen könnt ihr sie auch für Boni auf Arrakis oder im Landsraad einsetzen. Am Anfang spricht viel für Arrakis, denn mit einem dort eingesetzten Agenten schaltet ihr bei Ruinen und anderen Points of Interest die Möglichkeit zur Erforschung dieser frei. Das kann euch Vorteile – wie eine beschleunigte Forschung – einbringen.
Agenten werden automatisch generiert – ihr müsst nur abwarten und bekommt immer mehr Agenten. Je weiter das Spiel voranschreitet, umso mehr Zeit benötigt ihr, um neue Agenten zu rekrutieren.
Apropos Forschung: Konzentriert euch am Anfang einer Partie auf die friedlichen Forschungen – die Einnahme von Siedlungen ist einfach zu bewältigen und die anderen Fraktionen greifen euch nicht direkt an. Schaut, dass ihr möglichst schnell im orangefarbenen Forschungsbaum voranschreitet. Dort schaltet ihr Gebäude frei, mit denen ihr die speziellen Ressourcen auf der Karte ausbeuten könnt.
Forschung ist auch in Dune: Spice Wars essenziell.
Tipps & Tricks zu den Sandwürmern
Nutzt die allgegenwärtige Bedrohung durch die riesigen Würmer gegen eure Feinde. Sie tauchen nicht nur bei euren Sammlern auf, sondern auch bei Kämpfen. Falls der Kampf auf einer Wüstenfläche stattfindet, warnt euch ein rotes Ausrufezeichen über euren Einheiten vor einem bevorstehenden Sandwurm-Angriff. Nutzt das zu eurem Vorteil.
Zieht die meisten eurer Einheiten zurück, sobald das Warnsymbol erscheint. Eine Einheit lasst ihr im Kampf mit den Feinden. Die Gegner werden nun versuchen, die übrige Einheit möglichst schnell zu vernichten. Nach einigen Momenten wird der Sandwurm aus der Erde hervorschießen und eure einzelne Einheit sowie mehrere Gegner fressen – so besiegt ihr auch zahlenmäßig überlegene Feinde.
Der Landsraad: Mit der richtigen Politik zum Sieg
Die Politik spielt auf Dune eine große Rolle. Das drückt das Spiel mit dem System des Landsraads aus. Dort werden Resolutionen verabschiedet und ihr könnt euch sogar eine Siegbedingung darüber verdienen.
Die Resolutionen können starke Boni, aber auch deftige Mali für euch und eure Gegner bereithalten. Um diese zu bekommen bzw. euren Gegnern aufs Auge zu drücken, verteilt ihr eure Stimmen auf die drei angebotenen Resolutionen. Falls ihr eine Resolution für euch benötigt, könnt ihr Einfluss ausgeben, um eure Stimme zu verstärken.
Im Landsraad verabschiedete Resolutionen können positive und negative Effekte haben.
Da ihr immer die Übersicht habt, wann die nächsten Resolutionen auftauchen und wann abgestimmt wird, könnt ihr perfekt planen, was ihr mit den Resolutionen anfangen wollt.
Beispielsweise gibt es eine Resolution, welche die Rekrutierungskosten von Einheiten erhöht. Produziert ausreichend Einheiten und versucht im Anschluss diese Resolution durchzudrücken – so stärkt ihr eure Militärmacht und habt einen Vorteil gegenüber den anderen Fraktionen. Wenn ihr auf einen friedlichen Sieg setzt, ist diese Resolution ebenfalls perfekt für euch, da die Kosten für Kriege so in die Höhe schießen.
Spart Ressourcen für eure Hauptstadt
Je länger ihr spielt, umso mehr Hegemony-Punkte bekommt ihr. Diese symbolisieren eure Kontrolle über Arrakis und schalten verschiedene Dinge im Spiel frei – wie die Bauplätze in eurer Hauptstadt bei 2.000 Hegemony-Punkten. Dort könnt ihr spezielle Gebäude errichten, die euch signifikante Vorteile verschaffen. Vorsicht: Die Gebäude sind sehr teuer – spart also frühzeitig Ressourcen.
Die Hauptstadt bringt euch starke Boni ein.
Weitere Guides:
- Tiny Tinas Wonderlands: Die besten Builds
- Lost Ark: Alle Klassen im Überblick
- Vampire Survivors: Alle Charaktere freischalten
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!