Wolcen

Wolcen: Lords of Mayhem - Die besten Workarounds für nervige Bugs


Lasst euch nicht den Spielspaß vermiesen. In diesem Guide zu den Bugs von Wolcen – Lords of Mayhem gibt es Lösungen für

  • den Blackscreen-Bug und nervige Abstürze.
  • die Zero-Hitbox-Fehler.
  • den verschwindenden Loot aus eurer Truhe.

Das Genre der Action-RPGs auf dem PC ist ein schwieriges Feld. Wenige große Platzhirsche, wie Diablo oder Path of Exile lassen wenig Platz für Neuankömmlinge. Gerade deshalb ist es schade, dass ein vielversprechender Kandidat wie Wolcen: Lords of Mayhem nun zu Release auch noch unter zahlreichen Bugs leidet. Damit ihr trotzdem Spaß am Spiel habt, liefern wir euch ein paar Workarounds für die nervigsten Bugs zum Release. (Stand: 18.02.2020 – 11:00 Uhr)

Wolcen: Der Day-One-Patch macht Probleme

Direkt zum Release gibt es, wie bei vielen großen Spieletiteln, einen Day-One-Patch für Wolcen: Lords of Mayhem, der die letzten Inhalte, aber auch einige Fehler aus dem Weg räumt. Beispielsweise wird der Netcode für den Online-Modus noch einmal überarbeitet, um ein besseres Spielen zu ermöglichen. Warum das aber aktuell trotzdem nicht zu empfehlen ist, lest ihr weiter unten.

Damit der Day-One-Patch auch reibungslos funktioniert, empfehlen die Entwickler jedoch eine komplette Neuinstallation des Spiels. Dafür löscht ihr die Spieldateien auf Steam und ladet es erneut runter – Der Patch ist dann automatisch mit inkludiert. Da das Spiel euren Fortschritt aus der Early-Access-Phase eh löscht, könnt ihr das mit einem frischen Start kombinieren.

Vorsicht beim Onlinemodus

Ähnlich, wie Diablo 3, verfügt Wolcen: Lords of Mayhem ebenfalls über einen Onlinemodus, für den ihr permanent mit dem Server verbunden sein müsst. Dafür bekommt ihr auch Zugang zu allen Features des Onlinemodus und könnt beispielsweise im Koop spielen.

Dieser macht aktuell einige Probleme, da die Serverkapazitäten dem Spieleransturm nicht standhalten. Nachdem die Entwickler nun das gesamte Startwochenende damit verbracht haben, die Serverprobleme zu fixen, funktioniert der Onlinemodus nun. Dennoch gibt es vor allem dort weiterhin Probleme.

Vor allem der Onlinemodus mit Koop und Co. ist aktuell noch eine wackelige Angelegenheit, da die Server dem Ansturm nicht standhalten. Das sollte jedoch bald gefixt sein.

Glücklicherweise bietet das Spiel zusätzlich einen Offlinemodus an, der um einiges stabiler läuft. Dort müsst ihr zwar auf Onlinefeatures verzichten – auf Story und Solo-Gameplay wirkt sich das jedoch nicht aus. Beachtet hierbei aber, dass ihr euren Offline-Charakter nicht in einen Online-Charakter umwandeln könnt oder umgekehrt.

Wolcen: Lords of Mayhem:  Fix für den Blackscreen-Bug und Abstürze

Der aktuell wohl schwerwiegendste Bug in Wolcen: Lords of Mayhem lässt das Spiel nach einer Zeit abstürzen oder hält euch gleich gänzlich vom Spielen ab. Einige Spieler beklagen nämlich, dass sie das Spiel gar nicht erst starten können, sondern nur einen schwarzen Bildschirm sehen, während im Hintergrund die Titelmusik läuft.

Das scheint auf einen Fehler im Speichermanagement des Spiels zurück zu führen, der den Arbeitsspeicher nicht wieder freigibt. So kommt es, dass bei längerem Spielen der Speicher irgendwann vollläuft und das Spiel abstürzt oder bei zu wenig Arbeitsspeicher gar nicht erst startet. Letzteres tritt vor allem auf, wenn ihr SSDs benutzt.

Vor allem beim hübschen Effektgewitter von Wolcen wird eine Menge Arbeitsspeicher beansprucht. Durch einen Speicherbug, wird dieser aber nicht mehr freigegeben und zwingt das Spiel so in die Knie.

Wie einige Steam-User herausgefunden haben, könnt ihr diesen gravierenden Bug mithilfe des virtuellen Arbeitsspeichers lindern. Darunter versteht man einen festgelegten Platz auf der Festplatte eures Computers, der benutzt wird, sollte euer Arbeitsspeicher voll sein. Diese Funktion ist bei Windows standardmäßig deaktiviert, wenn ihr eine SSD benutzt!

Den virtuellen Speicher könnt ihr folgendermaßen einstellen: Drückt die Tastenkombination Windows+Pause –> Im folgenden Menü wählt ihr erweiterte Systemeinstellungen –> In den folgenden Systemeinstellungen findet ihr unter Erweitert die Leistungseinstellungen mit den Optionen für den virtuellen Speicher.

Dort könnt ihr eine benutzerdefinierte Größe des Arbeitsspeichers einstellen. Als Faustregel gilt hier: Der virtuelle Speicher ist 1,5-mal so groß, wie euer normaler Arbeitsspeicher. Damit solltet ihr genügend Speicher für Wolcen zur Verfügung haben, doch ist dieser Workaround nur eine Linderung des Problems. Eine wirkliche Lösung gibt es dafür nur von den Entwicklern selbst.

So umgeht ihr den nervigen Zero-Hitbox-Bug

Wer es schafft, das Spiel zu starten, kann eine Menge Spaß mit Wolcen: Lords of Mayhem haben. Wie ihr schnell ins Spiel findet, lest ihr übrigens in unseren Einsteigertipps zum Spiel. Dennoch ist es ärgerlich, wenn ihr mit eurer neuen Ausrüstung auf den Gegner einprügeln wollt und ihr ihn gar nicht anvisieren könnt.

Dieser Bug plagt Spieler in Wolcen vor allem bei Fledermausschwärmen. Bei diesen Gegnern scheint die Hitbox zu spinnen, also der Bereich, der einen angreifbaren Gegner signalisiert, wenn ihr mit der Maus darüber fahrt. Hier helfen einzig Angriffe mit Flächenschaden zuverlässig, bei denen ihr den Gegner nicht anvisieren müsst – zumindest, bis ein Patch die Sache ausbügelt.

Schatztruhen-Fehler: So bekommt ihr euren Loot zurück

Einer der gravierendsten Bugs im Spiel betrifft eure Schatzkiste, in der ihr wie in vielen anderen Action-RPGs eure Ausrüstung ablegen könnt. Im Online-Modus kann es jedoch vorkommen, dass beim erneuten Einloggen die Truhe auf dem Stand eines alten Spielstandes oder sogar komplett leer ist.

Die Entwickler sind sich dessen bewusst und haben einen Workaround veröffentlicht, bis das Problem gepatched ist. Demnach soll bereits einfaches Aus- und wieder Einloggen den Fehler beheben. Die Daten sind also nicht weg, aber durch die wackelige Serverstabilität, kann es da zu Problemen kommen.

Dennoch solltet ihr darauf achten, dass ihr besonders wertvolle Ausrüstung oder Edelsteine am Charakter behaltet. Bei dem gibt es den genannten Bug zum Glück nicht und wenigstens dort ist eure Ausrüstung sicher.

Der Klassiker: Abspeichern und Neustarten hilft

Obendrauf hat Wolcen mit weiteren kleinen nervigen Fehlerchen zu kämpfen, wie unsichtbaren Wänden, unverwundbaren Gegnern, Soundaussetzern und Inventarproblemen. Das schmälert natürlich den Spielspaß ungemein, doch gibt es da zumindest einen recht zuverlässigen Workaround: Startet das Spiel neu!

So lassen sich zumindest viele der kleineren Problem lösen. Dennoch ist dies keine Entschuldigung für die zahlreichen Fehler im Spiel und die Entwickler müssen hier dringend nachbessern. Damit euch wenigstens das Charaktersystem von Wolcen kein Kopfzerbrechen bereitet, schaut gerne in unseren entsprechenden Guide.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.