Crash Bandicoot 4: Tipps & Tricks zum 3D-Plattformer
In diesem Guide zu Crash Bandicoot 4: It’s About Time lest ihr:
- Wie sich die spielbaren Charaktere voneinander unterscheiden
- Wie die verschiedenen Quantum-Masken funktionieren
- Infos zu Kisten, Edelsteinen und Bonus-Stages
Schaut außerdem in unsere Guides zu den Edelstein-Fundorten in Crash Bandicoot 4 und den Trophäen und Erfolgen in Crash Bandicoot 4.
Crash Bandicoot 4-Tipps zu den Optionen
In Crash Bandicoot 4: It’s About Time gibt es zwei Optionen, die einen großen Einfluss auf das Gameplay haben. Im Pausenmenü unter Optionen
Wenn ihr Crash Bandicoot 4 nämlich im modernen Modus spielt, habt ihr unendlich Leben und könnt in den Leveln so oft sterben, wie ihr wollt. Nur im Retro-Modus ergibt es wirklich Sinn, alle Kisten zu zerstören, Wumpa-Früchte zu sammeln und Bonus-Stages zu machen, da ihr für 100 Wumpas ein weiteres Leben bekommt – ein Gameplay-Aspekt, der im modernen Modus komplett wegfällt (Außer bei 100 Prozent-Runs). Wir raten euch also im Retro-Modus zu spielen, weil sonst ein Großteil der Herausforderung flöten geht und ihr euch selber das Spiel verschlechtert.
View this post on Instagram
A post shared by GameHelp.Net | Gaming-News & Memes (@GameHelp.Net) on
Außerdem empfehlen wir euch, die verbesserten Schatten auszuschalten, da die meisten Sprungpassagen viel zu einfach werden. Die Schatten-Option bedeutet, dass ihr unter eurem Charakter einen Kreis seht, der genau zeigt, wo ihr landet.
Welche Charaktere kann man in Crash Bandicoot 4 spielen?
In Crash Bandicoot 4: It’s About Time könnt ihr die folgenden vier Charaktere spielen, die unterschiedliche Fähigkeiten und Spielmechaniken besitzen:
- Crash, der titelgebende Beuteldachs hat natürlich seinen klassischen Wirbelangriff, einen Doppelsprung, eine Slide-Attacke und einen Bodyslam-Stampfangriff. Crash kann außerdem kriechen und einen besonders hohen Sprung ausführen, wenn ihr euch vorher hinhockt.
- Coco hat dieselben Fähigkeiten wie Crash. Besonders ist jedoch, dass ihr diesmal das komplette Spiel als Coco durchspielen könnt. In früheren Crash Bandicoot-Teilen konnte man Coco oft nur in speziellen Leveln spielen, nicht so in Crash Bandicoot 4: It’s About Time.
- Tawna ist eine Piratin, die ihr zum ersten Mal in der Salziger Kai-Dimension spielt. Anstatt einer Wirbelattacke hat Tawna einen Tritt, der jedoch genauso funktioniert. Dafür hat sie einen Walljump und einen Enterhaken (R2/LT- oder Dreieck/Y-Taste), mit dem ihr große Abgründe überbrückt und Gegner aus der Distanz besiegen oder stunnen könnt. Allerdings besitzt Tawna keine Rutschattacke, sondern springt direkt nach oben und führt die Stampfattacke aus, wenn ihr die Kreis/B-Taste drückt.
- Neo Cortex, der altbekannte Widersacher von Crash ist als spielbarer Charakter vertreten. Dr. Neo Cortex hat seine eigenen Level, da er sich anders als die Bandicoots spielt. Der Bösewicht besitzt eine Laserpistole, die getroffene Gegner in Plattformen verwandelt, mit denen ihr euch durch die Level navigiert.
- Dingodile ist mit einem Staubsauger bewaffnet, mit dem ihr im Kirby-Stil durch die Level geht. Außerdem kann er große Abgründe überwinden und Gegner mit seinem Schweif schlagen. Eine Rutschattacke hat Dingo dafür nicht.
Crash Bandicoot 4 – Wie funktionieren die 4 Quantum-Masken?
Neben den vier spielbaren Charakteren gibt es in Crash Bandicoot 4: It’s About Time vier verschiedene Masken, die als temporäre Powerups fungieren. Hier erläutern wir euch, wie die vier Quantum-Masken funktionieren. Alle Masken-Effekte werden wahlweise mit dem Dreieck/Y-Knopf oder R2/RT-Knopf ausgelöst.
- Phasenverschiebungs-Maske (LANI-LOLI): Per Knopfdruck könnt ihr blau-durchsichtige Gegenstände erscheinen und verschwinden lassen. Achtung: Wenn ihr eine Plattform genau an eurer Position erscheinen lasst, sterbt ihr.
- Dunkle Materie-Maske (‘AKANO): Die Bandicoots bekommen eine energiegeladene Wirbelattacke, die verstärkte Kisten zerstört und Bewegungs-Mechaniken verändert. Während des dunklen Wirbels könnt ihr schweben.
- Zeit-Maske (KUPUNA-WA): Diese Quantum-Maske erlaubt es euch die Zeit zu verlangsamen, was euch bei schnellen Plattformen und Gegnern hilft. Außerdem könnt ihr gefahrlos über die grünen Nitro-Kisten laufen, solange die Zeit-Maske aktiv ist.
- Gravitations-Maske (IKA-IKA): Mit dieser Maske kann Crash die Erdanziehungskraft umkehren, was ihm erlaubt an der Decke zu laufen. Ein Feature, was sehr an Super Mario Galaxy erinnert.
Was passiert, wenn ich alle Kisten in einem Level zerstöre?
In jedem Level könnt ihr eine bestimmte Anzahl von Kisten zerstören. Wie viele ihr bereits kaputt gemacht habt, könnt ihr sehen, indem ihr die L2/LT-Taste drückt oder ins Pausenmenü geht. Wichtig ist, dass auch explodierende TNT-Kisten mitgezählt werden, grüne Nitro-Kisten jedoch nicht.
Wenn ihr alle Kisten zerstört habt, bekommt ihr einen weiteren weißen Edelstein am Ende des Levels.
Achtung: In manchen Stages ist es erst möglich alle Kisten zu zerstören, wenn ihr die vier farbigen Edelsteine habt, welche ihr mit folgenden Guides findet:
- Rubinrot – Fundort des roten Edelsteins in Crash Bandicoot 4
- Smaragd-Jagd: Fundort des grünen Edelsteins in Crash Bandicoot 4
- Saphir-Sammler: Fundort des blauen Edelsteins in Crash Bandicoot 4
- Topas-Spaß: Fundort des gelben Edelsteins in Crash Bandicoot 4
Was bringen die klaren Edelsteine in Crash Bandicoot 4?
Edelsteine kriegt ihr für eure Leistung in den Leveln. Das Zerstören von Kisten, das Sammeln von Wumpa-Früchten und wenn ihr drei oder weniger Leben verliert, belohnt euch mit den Klunkern. Einige Edelsteine sind allerdings auch in den Leveln versteckt. Die Edelsteine werden euch jedoch nur gutgeschrieben, wenn ihr es bis zum Ende des Levels schafft.
Für die weißen Edelsteine bekommt ihr alternative Kostüme.
Wenn ihr alle sechs Edelsteine in einem Level habt, schaltet ihr einen neuen Skin für die Charaktere frei. Jedes Level hat ein eigenes Kostüm. Hier findet ihr die Fundorte aller klaren Edelsteine in Crash Bandicoot 4.
Kostüme-Trick – Wie ihr die Bandicoot-Skins einfacher freischaltet
Anfangs erscheint es so, als wenn ihr alle sechs Challenges in jedem Level erfüllen müsst, um das jeweilige Kostüm für Crash oder Coco freizuspielen. Speziell jede einzelne Kiste zu zerstören und weniger als dreimal zu sterben ist nicht einfach. Sobald ihr die vierte Welt abgeschlossen und den N. Vertiert-Modus freigeschaltet habt, gibt es sechs weitere klare Edelsteine in jedem Level zu holen.
Um den jeweiligen Stage-Skin freizuschalten, braucht ihr nur sechs der zwölf Edelsteine. Also reicht es 80 Prozent der Früchte in beiden Level-Versionen zu holen, um diese zu bekommen. Dafür braucht ihr in den späteren Leveln allerdings mehr als sechs klare Edelsteine, um die Skins freizuspielen.
Crash Bandicoot 4 Bonus-Level: Welche geheimen Stages gibt es?
Wie in den früheren Crash Bandicoot-Teilen findet ihr in den Leveln Bonus-Stages, die ihr mithilfe von Fragezeichen-Plattformen betretet. Dort warten weitere Kisten und Früchte, die ihr für die Level-Ziele benötigt. In manchen Leveln gibt es außerdem Edelstein-Stages, die ihr nur betreten könnt, wenn ihr die vier bunten Edelsteine gefunden habt. Wir verraten euch die Fundorte der vier farbigen Edelsteine in Crash Bandicoot 4.
In Crash Bandicoot 4 gibt es verschiedene Extra-Level, die entweder neue Farbkombinationen oder veränderte Level-Architektur aufweisen. Wir erklären, wie ihr die Level spielt und was ihr für bekommt, wenn ihr sie schafft.
Rückblenden-Bänder in Crash Bandicoot 4: It’s about Time
Durch das Finden der Rückblenden-Bänder schaltet ihr insgesamt 21 Bonus-Level in Cortex’ Labor frei. Um das Rückblenden-Band in jedem der normalen Level einzusammeln, müsst ihr das Band erreichen, ohne vorher ein Leben verloren zu haben. Seid ihr auf dem Weg gestorben, ist das Tape durchsichtig. Nachdem ihr das Rückblenden-Band eingesammelt habt, könnt ihr im Rest des Levels ruhig sterben. Um das Bonus-Level freizuschalten, müsst ihr jedoch das Ende das Levels erreichen.
Sobald ihr euer erstes Rückblenden-Band habt, erscheint ein grüner Bildschirm auf der Weltkarte, von wo aus ihr das jeweilige Bonus-Level starten könnt.
Jedes Rückblenden-Band schaltet ein Bonus-Level frei.
Wenn ihr das Platin-Rückblenden-Relikt in jedem der 21 Labor-Level holt, schaltet ihr ein Kostüm für Coco und Crash frei und bekommt die Ende des Experiment-Logbuchs-Trophäe. Hier findet ihr die komplette Crash Bandicoot 4 Trophäen-Liste mit allen geheimen Erfolgen.
N.Verted-Modus: Wie kann ich die Bonus-Level freischalten?
Sobald ihr die vierte Dimensions-Welt abgeschlossen habt, schaltet ihr den Invertierten-Modus frei. Dieser erlaubt es euch, jede Stage noch mal unter neuen Bedingungen zu spielen. Die Level sind nun umgekehrt und jede Dimension hat ihren eigenen Grafik-Stil. In den N.Verted-Levels könnt ihr erneut sechs klare Edelsteine sammeln und Skins freischalten.
Zeitstrahlen-Bonus-Level mit Twana, Cortex & Dingo
Nach und nach werdet ihr im Singleplayer-Modus Missionen erreichen, wo ihr die anderen spielbaren Crash Bandicoot 4-Charaktere benutzt. Sobald ihr die erste Mission mit einem neuen Charakter geschafft habt, werden auch in anderen Dimensionen neue Level mit der jeweiligen Figur freigeschaltet. Diese Zeitstrahlen-Bonus-Level zeigen euch, was die anderen Charaktere zur gleichen Zeit so erlebt haben und lassen euch erneut sechs klare Edelsteine pro Level sammeln.
Crash Bandicoot 4-Multiplayer: Gibt es einen Koop-Modus?
Crash Bandicoot 4: It’s about Time hat verschiedene Mehrspielermodi, jedoch kann man sie nur bedingt als Koop-Modus bezeichnen. Alle Multiplayer-Modi werden mit nur einem Controller gespielt, mit dem ihr euch abwechselt. Gleichzeitig spielen ist nicht möglich.
Im Startbildschirm könnt ihr den kompetitiven Bandicoot-Kampf-Modus auswählen, bei dem bis zu vier Spielerinnen und Spieler gegeneinander spielen – nach jedem Versuch wird der Controller weitergegeben.
Beim Bandicoot-Kampf entscheidet ihr euch entweder für Checkpoint-Wettrennen oder Kisten-Kombo – wo der Bandicoot gewinnt, die oder der die meisten Kisten zerstört. Hier sind übrigens von Anfang an alle normalen Level spielbar, auch wenn ihr sie noch nicht im Singleplayer-Modus erreicht habt.
Bandicoot-Kampf ist der kompetitive Mehrspielermodus in Crash Bandicoot 4: It''s about Time.
Im Pausenmenü der Singleplayer-Kampagne könnt ihr den Weitergeben-Modus auswählen, bei dem ihr entweder nach einem Tod oder Checkpoint das Gamepad weiterreicht Am Ende einer Stage werden die Punkte der zwei bis vier Spielerinnen und Spieler zusammengezählt.
Crash Bandicoot 4: Tipps & Tricks – Wissenswertes zum Plattformer
- Seid nicht zu überambitioniert. Crash Bandicoot 4 ist kein einfaches Spiel und ihr müsst nicht bei jedem Level sofort alle Kisten finden und alles perfekt machen. Manchmal ist es gut, das Level erst mal irgendwie zu beenden und später erneut für alle Sammelgegenstände zurückzukehren.
- Gegner lassen sich oft besser mit der Rutschattacke (Kreis/B-Taste) ausschalten als mit dem klassischen Crash Bandicoot-Wirbel, da der Slide eine größere Reichweite hat.
- Speedrun-Taktik: Wenn ihr, nachdem ihr die Rutschattacke ausführt, direkt die Wirbelattacke nutzt, brecht ihr die kurze langsame Phase des Rutschens ab und bewegt euch deutlich schneller durch die Level. Das ist besonders nützlich, wenn ihr die Zeitkampf-Relikte holen wollt.
- Habt ihr ein Level einmal abgeschlossen, kann beim erneuten Spielen am Anfang des Levels eine Uhr eingesammelt werden, um ein Wettrennen gegen einen Geist zu starten. Neben dem Geist sind im Zeitkampf-Modus weitere Hindernisse im Level verteilt. In jedem Level gibt es drei Zeitkampf-Relikte zu holen, für die ihr die Stage immer schneller durchspielen müsst. Für alle Platin-Zeitkampf-Relikte bekommt ihr die Schneller als der Schall-Trophäe.
- Wenn ihr den hohen Sprung einsetzt, ist es bedeutend einfacher, die R1/RB-Taste zum hinhocken zu benutzen als die Kreis/B-Taste.
- Besonders weite Sprünge sind nur möglich, wenn ihr die Rutschattacke benutzt und danach den Doppelsprung einsetzt. Manche Hindernisse und Sammelgegenstände sind nur mit dieser Technik erreichbar. Ein Beispiel ist der geheime weiße Diamant im Road Trip-Level.
- Wenn anliegende Kisten durch eine TNT-Kiste zerstört werden, bekommt ihr nicht die enthaltenen Wumpa-Früchte. Versucht zuerst die normalen Kisten zu zerstören und erst dann die TNT-Kisten zu aktivieren.
- Wenn ihr die Fragezeichen-Stages in den Levels spielt, könnt ihr keine Leben verlieren. Ihr habt also selbst im Retro-Modus so viele Versuche, wie ihr wollt, um alle Kisten zu zerstören. Diese Mechanik könnt ihr euch außerdem zunutze machen, wenn ihr versucht, den blauen Saphir in Crash Bandicoot 4 zu bekommen.
Wir hoffen, dass euch unsere Tipps und Tricks den Einstieg ins Spiel erleichtern konnten. Schaut außerdem in unseren Crash Bandicoot 4-Trophäen-Guide und in unsere Liste der versteckten Edelsteine in Crash Bandicoot 4.
Neuigkeiten aus der Gaming-Welt:
- Retro Games: 8 Geheimtipps, die ihr unbedingt nachholen solltet!
- Demon’s Souls PS5-Remake: 20 Euro für den Easy-Mode?!
- Metal Gear Solid Remake: Snake-Comeback geleakt & Metal Gear-PC-Ports!
- PlayStation 5: Folgende PS4-Games sind nicht abwärtskompatibel!
- The Last of Us 2: Multiplayer-Modus geleakt!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.