Elden Ring

Elden Ring: Waffen verbessern & Schmiedesteine finden


In diesem Waffen-Guide zu Elden Ring erfahrt ihr:

  • Wie ihr in Elden Ring Waffen verbessert
  • Wo ihr Amboss und Schmiedemeister findet
  • Wo sich Schmiedesteine farmen lassen

In Elden Ring stehen Kämpfe an der Tagesordnung, deshalb solltet ihr immer mit den bestmöglichen Schwertern, Zauberstäben oder Armbrüsten ausgestattet sein. Wie ihr Waffen verbessern könnt und die dazu nötigen Schmiedesteine findet, erklären wir in diesem Guide.

Waffen verbessern in Elden Ring: So funktioniert’s

Prinzipiell könnt ihr in Elden Ring jede Waffe verbessern und solltet das auch regelmäßig tun. Gegen die großen Story-Bosse und in späteren Regionen seht ihr mit Standardwaffen kaum noch Land. Um in Elden Ring Waffen zu verbessern, benötigt ihr, je nach Waffenart, die Verstärkungsmaterialien Schmiedestein oder Dunkelschmiedestein. An einem Amboss oder bei einem Schmied könnt ihr die nötigen Arbeiten durchführen.

Die Stufe eures Kampfgeräts erkennt ihr schon am Namen. In der Grundform trägt euer Schwert beispielsweise den Namen “Langschwert”. Verbessert ihr die Waffe, erhöht sich deren Stufe und es heißt ab sofort “Langschwert [+1]”. Normale Waffen könnt ihr bis auf Stufe 25 verbessern, das Limit von besonderen Waffen liegt bei Stufe 10.

Wo kann ich in Elden Ring Waffen verbessern?

Die erste Station, an der ihr in Elden Ring Waffen verbessern dürft, findet ihr schon kurz nach dem Tutorial. Besiegt oder umgeht dazu den Boss Baumwächter (Guide) und findet euch in der Kirche von Elleh ein. Dort trefft ihr den Händler Kalé, neben dem ein Amboss steht. Hier dürft ihr selbst Hand anlegen und Waffen bis zu einer Stärke von +3 verbessern.

Für Verbesserungen über Stufe 3 hinaus braucht ihr einen Schmied. Dazu müsst ihr zur Tafel der Gnade gelangen. Geht dort links am offenen Kamin vorbei und ihr trefft Schmiedemeister Hewg. Wie ihr die Kirche von Elleh und eine Abkürzung zur Tafelrundfeste findet, lest ihr im verlinkten Artikel und in unserem Tipps-Guide zu Elden Ring.

Alternativ könnt ihr auch an 12 verschiedenen Orten der Gnade rasten – dann erscheint Melina ebenfalls und bringt euch zur Tafelrundfeste.

Schmiedemeister Hewg hilft euch in Elden Ring, eure Waffen zu verbessern.

Waffen verbessern in Elden Ring: So unterscheiden sich die Schmiedesteine

Die Verbesserungsmaterialien für Waffen unterscheiden sich grundlegend in Schmiedesteine für normale Waffen und Dunkelschmiedesteine für besondere Waffen. Beide Formen gibt es in unterschiedlichen Stärkegraden. Je weiter ihr eine Waffe verbessern möchtet, desto höher muss außerdem der Stärkegrad des Schmiedesteins sein. Auch die benötigte Menge an Schmiedesteinen unterscheidet sich je nach Waffenart.

Um die jeweils höchste Stufe von normalen Waffen (Stufe 25) und besonderen Waffen (Stufe 10) zu erreichen, benötigt ihr seltene Formen von Schmiedesteine: den Uralten Drachenschmiedestein und den Uralten Drachendunkelschmiedestein. Beide Materialien findet ihr erst in sehr späten Quests.

Schmiedesteine und ihre Wirkung in der Übersicht

Art des SchmiedesteinsWirkung des Schmiedesteins
Schmiedestein [1]Für Waffen bis Stufe +3
Schmiedestein [2]Für Waffen bis Stufe +6
Schmiedestein [3]Für Waffen bis Stufe +9
Schmiedestein [4]Für Waffen bis Stufe +12
Schmiedestein [5]Für Waffen bis Stufe +15
Schmiedestein [6]Für Waffen bis Stufe +18
Schmiedestein [7]Für Waffen bis Stufe +21
Schmiedestein [8]Für Waffen bis Stufe +24
Uralter DrachenschmiedesteinVerbessert Waffen auf Stufe +25
Dunkelschmiedestein [1] bis [9]Für besondere Waffen von Stufe +1 bis +9
Uralter DrachendunkelschmiedesteinVerbessert besondere Waffen auf Stufe +10

Elden Ring: Schmiedesteine farmen

Schmiedesteine und Dunkelschmiedesteine können in der Open World als besondere Funde in Schatztruhen oder geheimen Orten vorkommen. Auch manche Gegnertypen lassen Schmiedesteine fallen. Für diesen Fall solltet ihr euer Attribut “Arkanenergie” steigern. Es verbessert die Chancen von hochwertigen Funden bei besiegten Gegnern. Mehr zu den Attributen lest ihr in unserem Klassen-Guide zu Elden Ring.

Nomadische Händler haben gelegentlich Schmiedesteine bis Stufe 2 im Sortiment, die ihr für ein paar Runen kaufen könnt. Auch manche Schmiede bieten Schmiedesteine und Dunkelschmiedesteine in verschiedenen Stufen zum Kauf an.

Besonders gute Farm-Spots für Schmiedesteine und Dunkelschmiedesteine sind die Minen-Dungeons in Elden Ring. Ihr erkennt sie auf der Karte an einem unscheinbaren kleinen schwarzen Symbol (siehe Screenshot unten). Je weiter ihr in der Open World vordringt, desto höherstufige Schmiedesteine und Dunkelschmiedesteine werdet ihr dort finden.

Dieses kleine Symbol kennzeichnet in Elden Ring den Zugang zu einer Mine.

Weitere Guides zu Elden Ring auf GAMEZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.