Monster Hunter: World – Rathalos erlegen
In Monster Hunter: World kommt ihr an keinem der besonders starken, sogenannten »Apex-Monster« vorbei. Neben Legiana und Diablos, gehört dazu auch Rathalos, der im Uralten Wald das Sagen hat. Welche Schwächen und Schwachpunkte dieses Ungetüm hat, erfahrt ihr bei uns.
Monster Hunter: World – Rathalos töten & Flammenbeutel looten
Allgemeine Rathalos-Tipps
- Ins Inventar gehören Tränke sowie Rationen. Zusätzlich legen wir euch wärmstens ans Herz, Gegengift einzupacken, denn Rathalos teilt – ebenso wie die Rathian – Giftschaden aus. Alle dafür nötigen Rezepte findet ihr in unserem Crafting-Guide.
- Sucht euch eine Waffe, die Drachenschaden verursacht. Welche anderen Elemente beim Rathalos außerdem gute Wirkung zeigen, verraten wir weiter unten. Außerdem solltet ihr euch mit feuerresistenter Rüstung schützen, um euch für den Feueratem des Ungetüms zu wappnen. Schaut dafür gerne bei unserer Übersicht aller Sets in Monster Hunter: World vorbei.
- Waffenverbesserung verfügbar? Unbedingt machen! Einem Rathalos solltet ihr nur mit der besten Version eures gewählten Jagdwerkzeugs gegenübertreten. Wie ihr für euch die beste Waffe ausmacht, lest ihr an anderer Stelle.
- Der Rathalos zählt in Monster Hunter: World zu den »Apex-Monstern«. Das sind besonders starke Wesen, die in ihrem jeweiligen Gebiet wie Wildturm-Ödnis oder Korallenhochland ganz oben in der Nahrungskette stehen. Einige von ihnen haben sogar gehärtete Schuppen und stellen in jedem Fall eine knackige Jagdherausforderung dar.
Monster Hunter: World – Rathalos erjagen, das sind Schwächen & Schwachpunkte
Kampf-Strategie für den Rathalos
Erlegt als Training für die Rathalos gerne eine Rathian, denn diese beiden weisen Parallelen auf. Stellt euch zunächst auf Feuer- sowie Gift-Attacken aus der Luft ein. Um diese schwierige Kombination in Monster Hunter: World nicht die ganze Zeit beibehalten zu müssen, verletzt ihr die Flügel des Rathalos.
Damit zwingt ihr ihn auf den Boden des Uralten Waldes zurück und könnt viel schneller viel durchschlagendere Treffer landen, als wenn der Flugwyvern über euren Köpfen umher flattert. Am besten funktioniert das mit der Schleuder oder Fernkampfwaffen wie Bogen oder schwerem Bogengewehr. Zum Festnageln des Rathalos eignen sich zusätzlich Schockfalle oder Fallgrube.
Stoßt ihr auf den Rathalos hoch oben in den Wipfeln des Uralten Waldes von Monster Hunter: World, lässt sich durch geschicktes Vorgehen ein Wasserreservoir entfesseln, das euch gemeinsam einige Etagen tiefer spült. Dabei gerät die Bestie jedoch in eine Position, die euch schadensreiche Treffer landen lässt. Blitzfliegen oder Giftkelche helfen euch zusätzlich dabei, die Oberhand zu gewinnen.
Setzt ihr auf Nahkampf, dann nehmt euch vor den giftigen Krallen in Acht und stattet euch dementsprechend mit reichlich Gegengift oder Kräutermedizin aus. Fernkämpfer müssen sich hingegen vor dem feurigen Atem des Rathalos in Acht nehmen.
Schwächen des Rathalos
Die brechbaren Flügel als Schwachpunkt sind bereits zur Sprache gekommen, außerdem solltet ihr eure Angriffe auf den Kopf (brechbar) sowie den Schwanz (abtrennbar) des Rathalos fokussieren. Der Torso dieses Ungetüms in Monster Hunter: World ist ebenfalls brechbar.
- Immunität: Feuer
- Schwäche: Drache
Habt ihr gerade keine Waffe zur Hand, die Drachenschaden bietet, könnt ihr auf Donner, Schlaf, Lähmung oder Betäubung setzen. Die restlichen Schadensarten könnt ihr beim Rathalos vergessen.
Monster Hunter: World – Rathalos-Schwachpunkte & -Schwächen
Rathalos-Belohnungen
- Zerlegung: Rathalos-Schuppe, Rathalos-Panzer, Rathalos-Gewebe, Rathalos-Rückenmark
- Belohnung: Rathalos-Schuppe, Rathalos-Panzer, Rathalos-Gewebe, Rathalos-Flügelkralle, Rathalos-Schwanz, Monsterknochen+, Flammenbeutel
- Fundstück: Rathalos-Panzer
Monster Hunter: World – Rathalos-Belohnungen
Derzeit könnt ihr Monster Hunter: World auf PlayStation 4 sowie Xbox One spielen, für PC erscheint das Action-Rollenspiel dann später im Jahr 2018. Mehr Waffen-Tipps und Monster-Lösungen halten wir in unser großen Übersicht auf GameHelp.Net bereit.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.