Monster Hunter: World – Diablos erlegen, das sind seine Schwächen
Zwar trumpft die Wildturm-Ödnis bereits mit dem bulligen Barroth auf, doch das ist nicht der härteste Brocken in dieser Mischung aus Wüste und Marschland. Der trägt nämlich den Namen Diablos, ist ein Apex-Monster und eine knackige Herausforderung für Spieler von Monster Hunter: World. Was ihr im Kampf mit der gehörnten Bestie beachten müsst, lest ihr weiter unten.
Wer zuvor noch in sich gehen möchte, um die beste Waffenauswahl zu treffen oder einen ausführlichen Blick auf alle Rüstungs-Sets werfen möchte, schaut sich einfach weiter auf GameHelp.Net um.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Tipps zum Diablos
- Bereitet euch ausgiebig auf den Kampf vor, dazu gehört die Herstellung von Tränken & Co. durch Crafting ebenso wie die Mitnahme von Eis-Munition oder Waffen, die diesen Elementschaden verursachen.
- Waffen-Upgrades, sofern sie euch in Monster Hunter: World zum gegebenen Zeitpunkt möglich sind, solltet ihr vor der Jagd auf Diablos auch durchführen.
- Dieses Ungetüm zählt in Monster Hunter: World zu den sogenannten »Apex-Monstern«, ein weiterer Vertreter ist zum Beispiel Legiana aus dem Korallenhochland. Im Klartext bedeutet das für euch, dass beim Diablos verdammt viel Vorsicht geboten ist. Apex-Monster sind enorm stark und haben sogar gehärtete Schuppen, an denen Schläge abprallen – ganz egal, wie gut geschärft eure Waffe ist.
Monster Hunter: World – Diablos erlegen mihilfe von Schwachpunkten & Schwächen
Kampf-Strategie für Diablos
Einfach so bekommt ihr diesen Flugwyvern in Monster Hunter: World nicht zu Gesicht. Das aggressive Biest lebt nämlich unter der Erde. Begebt euch also erst einmal in den Wüsten-Teil der Wildturm-Ödnis, wo der Boden aussieht, als bestünde er aus Treibsand.
Entweder ihr habt gleich eine Rathian im Gepäck, die für ordentlich Lärm sorgt oder ihr wählt die deutlich ungefährlichere Variante und schießt einen der Flugdrachen ab, die über diesem Teil der Wildturm-Ödnis herumwuseln. So lockt ihr den Diablos hervor.
Nutzt dann eure Umgebung zu eurem Vorteil. Die Steinformationen in diesem Abschnitt des Gebiets halten Monsterangriffen nicht Stand, weshalb Diablos darin stecken bleibt, wenn er einen solchen Felsenturm trifft. Das dadurch zurückgelassene Fundament nutzt ihr in Monster Hunter: World anschließend zum Mounten des Ungetüms. Schallbomben eignen sich außerdem hervorragend.
Haltet euch so wenig Abstand wie möglich zu eurer Beute, wenn ihr mit Nahkampfwaffen wie Hammer oder Lanze arbeitet. Der Diablos versucht euch mit physischen Attacken den Garaus zu machen, aber wenn ihr euch vorwiegend unter ihm befindet, hat er schlechte Chancen euch zu treffen.
Sucht allerdings das Weite, sobald er sich eingräbt. So startet er in Monster Hunter: World fiese Attacken, die eure Lebensenergie fix zunichte machen. Falls ihr auf Fernkampf setzt, ist bei diesem Verhalten des Diablos ebenso Vorsicht geboten. Allerdings seid ihr aus eurer Position in der Lage, das Biest allgemein besser im Blick zu behalten.
Schwächen des Diablos
Mit Kopf (Hörner brechbar), vorderem Torso-Bereich (brechbar) sowie Flügeln bietet euch Diablos großflächige Schwachstellen, auf denen ihr heftige Attacken mit Energieklinge oder Großschwert herab prasseln lassen könnt. Sein Schwanz ist zudem abtrennbar.
- Immunität: Feuer
- Schwäche: Eis
Wir raten euch zur Nutzung des Elements Eis – auf welche Weise, das bestimmt ihr – sowie Lähmung. Wasser, Drache, Gift, Schlaf und Explosion schlagen beim Diablos in Monster Hunter: World außerdem beträchtlichen zu Buche.
Monster Hunter: World – Diablos-Schwächen
Diablos-Belohnungen
- Zerlegung: Diablos-Rückgrat, Diablos-Reißzahn, Diablos-Panzer, Diablos-Schwanzschutz, Diablos-Rückenmark
- Belohnung: Diablos-Rückgrat, Diablos-Reißzahn, Diablos-Panzer, Diablos-Rüclenmark, Monsterknochen+, Sprint-Extrakt
- Fundstück: Diablos-Rückgrat
Monster Hunter: World – Diablos-Belohnungen
Monster Hunter: World ist für PlayStation 4 und Xbox One erschienen, im späteren Verlauf von 2018 steht dann die Veröffentlichung auf PC an. Wie ihr euch im Action-Rollenspiel mit dem possierlichen Poogie gut stellt oder begehrte Materialien findet, lest ihr außerdem auf GameHelp.Net.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.