Planet Zoo Geld verdienen: So werdet ihr schnell reich
In diesem Guide zu Planet Zoo erfahrt ihr:
- Warum ihr regelmäßig eure Eintrittspreise anheben solltet
- Wieso ihr euren Zoo zu Beginn klein halten solltet
- Welche Rolle Spendenboxen spielen
- Ob es Geld-Cheats für Planet Zoo gibt
Um schnell an mehr Geld zu kommen, kommt man oftmals an speziellen Cheats nicht vorbei. Doch mit diesen Tipps und Tricks könnt ihr euren Zoo so aufbauen, dass sich die Einnahmen schneller häufen als üblich. Besonders zu Beginn des Spiels gibt es einiges zu beachten.
Möchtet ihr zudem mehr zu Planet Zoo erfahren, könnt ihr das in unserem Planet Zoo-Tipps-Guide oder unserem Guide für die besten Tier-Kombinationen in Planet Zoo nachlesen.
Inhaltsverzeichnis:
- Planet Zoo: Eintrittspreise anheben
- Spendenboxen für noch mehr Geld
- Planet Zoo: Kosten für Mitarbeiter und Hütten sparen
- Einfache Gebäude in Planet Zoo für schnelles Geld
- Verzichtet zu Beginn auf anspruchsvolle Tiere
- Planet Zoo: Schnelles Geld durch Gastronomie
- Gibt es einen Cheat für unendlich Geld in Planet Zoo?
- Weitere Tipps für mehr Geld in Planet Zoo
Planet Zoo – Geld verdienen: Eintrittspreise anheben
Startet ihr einen neuen Zoo, beläuft sich euer Eintrittspreis auf 3 Dollar für Kinder und Erwachsene. Je mehr Gehege, Tiere und Attraktionen hinzukommen, desto mehr solltet ihr für den Eintritt verlangen. Vergesst demnach nicht, den Preis regelmäßig anzuheben.
Bei hunderten von Besuchern täglich kann der Preisanstieg bereits einiges bewirken. Klickt hierzu auf den Eingangsbereich. Anschließend öffnet sich ein Fenster, dass euch eine Übersicht über die Zufriedenheit der Besucher über den Eintrittspreis zeigt. Steigt die Zahl unter dem roten Smiley an, habt ihr den Ticketpreis zu hoch gesetzt.
Mit einem Klick auf den Eingangsbereich, könnt ihr den Eintrittspreis jederzeit anpassen.
Planet Zoo gibt euch zusätzlich eine kleine Hilfestellung und teilt euch mit, welche Gedanken die Besucher zum Thema Ticketpreis haben. Bemerkt ihr auch hier viele negative Kommentare, reduziert den Ticketpreis.
Spendenboxen für noch mehr Geld
Im Tutorial konntet ihr die bläulichen Boxen vor dem Gehege bereits entdecken. Ihr könnt vor jedem Gehege oder Terrarium eine gut sichtbare Spendenbox deponieren. Gefallen euren Besuchern die Gehege und Tiere, spenden sie eurem Zoo Geld. Je zufriedener die Tiere, desto mehr Einnahmen generiert ihr.
Regelmäßig aufgestellte Spendenboxen machen einen großen Teil eurer Einnahmen aus.
Die Spendenboxen platziert ihr dazu gut erreichbar direkt am Gehweg – so können Besucher beim Vorbeilaufen etwas in die Box geben. Achtet bei der Platzwahl darauf, wo die meisten Besucher stehen.
Platziert ihr Spielzeug direkt vor der Glasscheibe am Rand eines Geheges, kommen die Tiere den Besuchern automatisch näher. Das wird nicht nur positiv bewertet, sondern sorgt ebenfalls für höhere Spenden. Die Spendenboxen machen einen großen Teil der Einnahmen aus und sollten nicht vernachlässigt werden.
Planet Zoo: Kosten für Mitarbeiter und Hütten sparen
Ihr startet euren Zoo mit 40.000 Dollar. Was zunächst viel klingt, ist schnell ausgegeben. Fokussiert euch deshalb zu Anfang auf ein kleines Gebiet, in dem ihr Tiere platziert. Zieht ihr euren Zoo unnötig in die Länge, reicht ein Mitarbeiter nicht mehr aus, um den gesamten Zoo zu versorgen. Folglich müsst ihr weitere Mitarbeiter einstellen, die wiederum weitere Mitarbeiterhütten benötigen.
Wie schon bei dem Spiel Zoo Tycoon () solltet ihr klein anfangen und euch das Geld sparen. Sobald ihr einen finanziellen Puffer aufgebaut habt, könnt ihr weitere Tiergehege hinzufügen. Leistet ein Mitarbeiter nur durchschnittliche Arbeit, könnt ihr das Gehalt verringern.
Einfache Gebäude in Planet Zoo für schnelles Geld
In Planet Zoo könnt ihr euch beim Bau von Gebäuden und Dekoration richtig ausleben. Zu Beginn des Spiels sollten eure Gehege, Hütten und Forschungszentren jedoch einfach ausfallen. Legt den Fokus auf Funktionalität statt auf Aussehen. Die Kosten für Dekoration und Pflanzen summieren sich schnell.
Um weiter Kosten zu sparen, könnt ihr einige Einrichtungen kombinieren. Wählt im Menü die Grundmauern aus und unter „Einrichtungen“ Quarantäne, Tierklinik, Handelszentrum, Forschungszentrum und weitere Einrichtungen, die ihr kombinieren möchtet.
Verzichtet zu Beginn auf anspruchsvolle Tiere
Je anspruchsvoller ein Tier ist, desto mehr kostet es. Entscheidet euch zunächst für ein Tier, dass vergleichsweise klein und günstig im Unterhalt ist. Eine gute Wahl ist die Schildkröte. Diese zieht nicht nur viele Besucher an, auch die Futtermenge und Gehegeansprüche fallen deutlich geringer aus als zum Beispiel bei einem Löwen oder Elefanten. Die Größe des Geheges hält sich ebenfalls in Grenzen, sodass ihr euren Zoo noch übersichtlich halten könnt.
Planet Zoo: Schnelles Geld durch Gastronomie
Je größer euer Zoo wird, desto größer sollte das gastronomische Angebot sein. Erwartet ihr täglich mehr als 300 Besucher, ist es sinnvoll, Getränkeshops und Essensstände zu bauen. Auch Ballonstände können die Einnahmen schnell steigern.
Statt auf Pflanzen und Dekorationen, solltet ihr eher auf Funktionalität setzen.
Um euren Besuchern jederzeit die Möglichkeit zu geben, etwas aus eurem Zoo zu kaufen, sollten die Stände gut platziert werden. Versucht in jedem Bereich eures Zoos ein gutes Angebot aufzubauen. Da an einem langen Tag im Zoo das Geld der Besucher knapp werden kann, platziert ausreichend Geldautomaten. So können Kaufwillige ihre Geldbörse wieder füllen und folglich in eurem Zoo weiter einkaufen.
Gibt es einen Cheat für »unendlich Geld« in Planet Zoo?
Ihr habt euch damals schon im ersten Zoo Tycoon für PC mit Cheats zu helfen gewusst und so ganz in Ruhe und ohne Geldsorgen euren Zoo gebaut? In Planet Zoo ist das zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht möglich – es gibt keine Cheats für die neue Zoo-Simulation.
Sollte sich das in Zukunft noch ändern und es erscheinen Cheats für Planet Zoo, lassen wir das euch an dieser Stelle natürlich wissen.
Weitere Tipps für mehr Geld in Planet Zoo
Neben den großen offensichtlichen Tipps, gibt es noch viele kleinere, die ins Gewicht fallen können:
- Pausiert zu Beginn euer Spiel. Am rechten Bildschirmrand könnt ihr euren Zoo auf inaktiv setzen. Ist dieser aktiv, werdet ihr schon bald die ersten Besucher bekommen, ohne überhaupt ein Gehege gebaut zu haben.
- Vergrößert den Eingangsbereich. Ist der zu klein, können die Besucher zu Stoßzeiten nicht mehr durch den Eingang kommen und ein Ticket kaufen.
- Verlangt Geld für die Toiletten. Auch wenn dies nur wenige Cents sind, können sich die Beträge schnell summieren. Hierfür klickt ihr einfach auf das Toilettenhaus.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.