Tribes of Midgard: 8 wertvolle Tipps & Tricks
Eigentlich ist Tribes of Midgard als Multiplayer-Spiel gedacht, doch ihr könnt auch alleine im Wikinger-MMO kämpfen. Vor allem, wenn ihr euch Solo ins Abenteuer stürzt, gibt es einige Tipps, die euch das Überleben sichern – gerade zu Beginn! In diesem Guide erfahrt ihr:
- Was es mit den Seelen auf sich hat und warum sie so wichtig sind
- Wie ihr die erste Nacht unbeschadet übersteht
- Warum ihr NPCs aufleveln solltet
- Wieso ihr so viele Schreine wie möglich anklicken solltet
Tribes of Midgard ist am 27. Juli 2021 für PlayStation 4, PlayStation 5 und PC erschienen. Im Survival-MMO mit Wikinger-Setting sollt ihr euren eigenen Stamm gründen, Monster besiegen, den Weltuntergang abwenden – kurzum: einfach überleben! Wie ihr das am besten macht, erfahrt ihr in unseren Tipps. Und wenn ihr parallel dazu auf der PlayStation die Trophäen sammeln wollt, werft doch direkt noch einen Blick in unseren Guide mit allen Erfolgen in Tribes of Midgard.
Wählt zunächst die richtige Klasse
In Tribes of Midgard könnt ihr aus acht unterschiedlichen Klassen wählen. Allerdings stehen euch direkt zum Start nur zwei davon zur Verfügung: der Krieger und der Waldläufer.
Startet ihr allein ins Spiel, solltet ihr euch für den Waldläufer entscheiden. Er ist ein Fernkämpfer und punktet neben seinem Bogen mit seiner Wendigkeit. Gerade zu Beginn hilft euch das mehr, als wenn ihr den Krieger spielt, da ihr mit ihm als Nahkämpfer direkt an die Gegner ran müsst. Ihr besitzt am Anfang von Tribes of Midgard noch keine allzu stabile Rüstung und solltet entsprechend besser auf Distanz bleiben.
Im Laufe des Spiels schaltet ihr zudem noch weitere Klassen frei:
- Hüter
- Jäger
- Schildwache
- Berserker
- Seher
- Wächter
Sammelt so viele Ressourcen wie möglich – und zwar schnell!
Wie in fast allen anderen Survival-Games geht es in Tribes of Midgard zunächst darum, wichtige Ressourcen zu sammeln und den Grundstein für euren neuen Stamm zu legen. Sammelt alles auf, was euch vor die Füße fällt und wozu ihr zunächst keine Werkzeuge braucht. Sobald ihr dann das erste Mal im Lager seid, stattet der Tüftlerin einen Besuch ab und lasst euch von ihr eine Spitzhacke sowie eine Axt herstellen. Nun könnt ihr auch Bäume fällen und Steine hacken.
Wichtig dabei ist, dass ihr zunächst die Ressourcen im direkten Dunstkreis eurer Siedlung farmt und euch nicht allzu weit davon entfernt. Anderenfalls trefft ihr schneller als euch lieb ist auf einen Gegner, für den ihr so früh noch nicht gewappnet seid. Sollte euer Werkzeug kurz davor sein, kaputtzugehen, ist das ein guter Indikator, dass ihr die Heimreise antreten solltet.
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch, Holzmichl noch, ...
Seelen sammeln
Neben Basics wie Holz, Stein oder Pflanzen ist es fast noch wichtiger, so viele Seelen wie möglich zu sammeln. Seelen sind die Währung in Tribes of Midgard, die ihr braucht, um eure Waffen und Rüstungen zu verbessern, das Dorf zu verstärken und NPCs aufzuleveln. Sammelt also was das Zeug hält.
Ihr erhaltet fast überall Seelen, allerdings je nach Tätigkeit eine unterschiedliche Anzahl. Einfache Arbeiten wie das Fällen von Bäumen oder Sammeln von Nahrung bieten nur wenige Seelen. Greift ihr dagegen kleinere Gegner oder vor allem Bosse an, werdet ihr mit weit mehr Seelen belohnt.
Wie schalte ich die Schnellreise in Tribes of Midgard frei?
Je länger ihr Tribes of Midgard spielt, desto größer wird die Map, die ihr nach und nach erkundet. Entsprechend lang werden die Wege, die ihr zu Fuß zurücklegen müsst. Oder sagen wir: müsstet! Denn dank der Schnellreise-Funktion könnt ihr euch im Nu über große Distanzen hinwegbewegen.
Überall auf der Karte sind Schreine verteilt, die ihr aktivieren müsst. Anschließend könnt ihr sie nutzen und euch in euer Dorf zurückporten, wo ebenfalls ein solcher Schrein steht.
Gut zu wissen: Wo ein Schrein ist, ist ein Händler in der Regel nicht weit entfernt. Praktisch, wenn ihr noch mal schnell Items verkaufen oder kaufen wollt.
Schrein und Händler liegen in Tribes of Midgard oft nicht weit auseinander.
Levelt eure NPCs und die Tüftlerin auf
Die Seelen, die ihr in Tribes of Midgard sammelt, solltet ihr nicht nur für euch, sondern auch für eure NPCs im Dorf sowie die Tüftlerin ausgeben. Zum einen werden die nicht spielbaren Figuren dadurch stabiler und halten Gegnern länger stand. Zum anderen könnt ihr höherwertige Gegenstände von der Tüftlerin – oder anderen Handwerkern – herstellen lassen.
Die erste Aufwertung kostet 250 Seelen, die zweite 500 Seelen, das dritte Upgrade liegt schon bei 1.000 Seelen. Wir empfehlen euch, dass ihr alle NPCs so schnell wie möglich auf Stufe 2 bringt.
Die NPCs in eurem Lager sowie eure Handwerker solltet ihr zeitnah aufwerten.
Kümmert euch in der ersten Nacht nicht um Gegner
Die erste Nacht naht und damit auch die ersten Gegner. Theoretisch solltet ihr euch eben diesen widmen und eure bescheidene Siedlung vor ihnen schützen. Doch in den ersten ein bis zwei Nächten könnt ihr darauf verzichten. Eure NPCs im Dorf bekämpfen die Eindringlinge. Ob ihr dabei seid oder nicht, macht keinen allzu großen Unterschied.
Viel mehr solltet ihr die Zeit nutzen und weiter Ressourcen sowie Seelen sammeln. Die braucht ihr um einiges dringender und die Gegner sind noch nicht so stark, dass sie euer Lager in der ersten Nacht zu Kleinholz verarbeiten.
In der ersten Nacht kommen eure NPCs im Lager auch gut ohne euch klar.
Erledigt (Neben-)Quests
Und was wäre ein MMO ohne Quests? Richtig, darum gibt’s davon auch in Tribes of Midgard einige. Ihr findet sie an Anschlagtafeln, an denen ihr euch eine Aufgabe aussuchen könnt. Angesichts der Belohnungen, die ihr nach Abschluss der Quests erhaltet, lohnen sich die Aufträge fast gar nicht.
Allerdings erhaltet ihr zusätzlich Fragmente – und die sind der Grund, warum ihr die Aufgaben machen solltet. Diese benötigt ihr nämlich, um zu einem späteren Zeitpunkt den Endboss aufzusuchen und zu bekämpfen.
Erledigt Quests und werdet mit Fragmenten belohnt, die ihr fürs Endgame braucht.
Meidet das Wasser!
Eigentlich ist es nicht möglich, einfach so ins Wasser zu laufen. Das Spiel blockiert diese Option automatisch, sobald ihr euch Seen oder Flüssen nähert. Zum Glück! Denn anderenfalls würdet ihr sofort sterben und alle Items in eurem Inventar wären futsch! Ihr könnt die Gewässer nur mit Brücken überwinden, alternativ über einen kleinen Steindamm.
Allerdings gibt es einen Fall, in dem es doch möglich ist, im Wasser zu landen. Solltet ihr zu nah am Ufer eine Ausweichrolle ausführen, kann euch das direkt ins kühle Nass befördern. Passt also gut auf, wo ihr kämpft und verlagert das Geplänkel lieber weiter ins Landesinnere.
Achtet aber auch darauf, dass ihr nicht vom Gegner getroffen werdet. Vor allem die Bosse können euch durchaus einen so heftigen Schlag verpassen, dass sie euch ins Wasser werfen.
Der Schein trügt: Vom Wasser am rechten unteren Bildschirmrand solltet ihr euch besser vorsehen.
Weitere Guides zu Wikinger-Spielen auf GameZ:
- Valheim Guide: Die besten Tipps & Tricks für den Einstieg
- Assassin’s Creed Valhalla: Tipps zum perfekten Einstieg
- Hat Assassin’s Creed Valhalla Multiplayer & Koop? Alle Infos zum Online-Modus
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.