Call of Duty

Call of Duty: Warzone – Tipps zum Battle Royale-Shooter


In unserem Guide zu Call of Duty: Warzone erfahrt ihr:

  • Wo ihr eure Loadouts aus dem Multiplayer findet
  • Wie ihr eure Teamkameraden wiederbeleben könnt
  • Was Warzone von Apex Legends und Fortnite unterscheidet

Seit dem 10.03.2020 ist Call of Duty: Warzone sowohl für Besitzer von Call of Duty: Modern Warfare, als auch als Free2Play-Ableger für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich.

Auf dem PC komplett kostenlos, müsst ihr auf der PS4 ohne PlayStation Plus 25 Cent bezahlen, könnt dann aber auch ohne das Online-Abo spielen. Mit PlayStation Plus ist der Download kostenlos. Auf der Xbox One ist Warzone dagegen nur mit einem aktiven Xbox Live Gold-Abo spielbar, der Download ist ebenfalls kostenlos.

Da der neue Battle Royale-Shooter einiges anders macht, als die Konkurrenz, haben wir für euch die besten Tipps und Tricks für den Einstieg zusammengetragen.


Wie funktioniert der Rundenstart in Call of Duty: Warzone?

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es ausschließlich einen Modus für Dreier-Teams, ein Solo- oder Duos-Modus ist nicht verfügbar. Ihr könnt allerdings im Hauptmenü unten links “Automatisch auffüllen” ausstellen und so alleine ins Gefecht ziehen. Dabei tretet ihr aber trotzdem gegen andere Dreier-Teams an, was deshalb nicht zu empfehlen ist.

Die Wartezeit auf den Rundenstart könnt ihr euch in Warzone mit einem Deathmatch auf der Battle Royale-Karte vertreiben. Sobald es losgeht, fliegt ihr – typisch für Battle Royale-Spiele – mit einem Flugzeug über die Karte und könnt jederzeit abspringen.

Öffnet während des Fluges die Karte und markiert ein Ziel, beziehungsweise bestätigt ein Ziel, das ein Kollege markiert hat. In Warzone springt – im Gegensatz zu Apex Legends – jeder alleine aus dem Flugzeug. Deshalb ist es umso wichtiger, dass ihr euch vor dem Absprung absprecht, wo die Reise hingehen soll.

Wie belebe ich Teamkameraden oder mich selbst wieder?

Geht ein Teammitglied down, könnt ihr es mit einem Druck auf die Benutzen-Taste wiederbeleben. Werdet ihr oder ein Kamerad komplett ausgeschaltet, ist das Match aber noch nicht vorbei. Bei eurem ersten Tod landet ihr im Gulag. Die kleine Map aus Call of Duty: Modern Warfare könnte euch bekannt vorkommen.

Nun habt ihr in einem 1-gegen-1-Match die Möglichkeit euch zurück auf das Schlachtfeld zu kämpfen. Gewinnt ihr, spawnt ihr erneut auf der Battle Royale-Map. Oben auf den Rängen des Gulags warten meistens schon weitere Spieler auf ihr Match, während sie euch mit Steinen bewerfen.

Seid ihr zufällig zusammen mit euren Teammates im Gulag gelandet, könnt ihr euch gegenseitig helfen. Die Person auf den Rängen übersieht den gesamten Kampfplatz und kann der Person, die gerade im 1-gegen-1 kämpft, die Position des Gegners verraten.

Verliert ihr im Gulag, bedeutet das aber noch nicht das Ende. Lebt euer Team noch, können sie euch an einer Vorratsstation (mit einem Einkaufswagen auf der Map markiert) freikaufen. 4.500 Dollar kostet es, jemanden zurück ins Spiel zu holen. Ihr findet die Dollarscheine überall in den Häusern und natürlich bei besiegten Gegnern. Außerdem erhaltet ihr eine Menge Geld für das Erfüllen der Aufklärungs- und Kopfgeldmissionen.

CoD-Killstreaks im Battle Royale-Modus?

Was wäre Call of Duty ohne die ebenso so geliebten wie auch gehassten Killstreaks? Deshalb gibt es sie natürlich auch in Warzone. Allerdings bekommt ihr die nicht wie im Multiplayer-Modus von Call of Duty: Modern Warfare durch eine bestimmte Anzahl an Kills, sondern nur gegen Geld an den Vorratsstationen.

An den Vorratsstationen kauft ihr euch Killstreaks und Ausrüstung.

Für 3.500 Dollar kauft ihr euch etwa einen Präzisionsluftschlag, während eine Drohne mit 4.000 Dollar zu Buche schlägt. Gerade die Drohne ist zum Ende einer Runde sehr mächtig, um die genaue Position eurer Gegner auszumachen. Haltet auf der Karte also immer wieder nach den Einkaufswagen Ausschau.

Folgende Ausrüstung und Killstreaks könnt ihr an den Vorratsstationen kaufen:

Ausrüstung/KillstreakPreis
Panzerplatten-Bundle1.500 Dollar
Schildgeschütz2.000 Dollar
Cluster-Schlag3.000 Dollar
Gasmaske3.000 Dollar
Präzisionsluftschlag3.500 Dollar
Drohne4.000 Dollar
Selbst-Wiederbelebung4.500 Dollar
Munitionskiste5.000 Dollar
Ausrüstungslieferung6.000 Dollar

Rüstung & Loadouts – Wie heile ich mich und modifiziere meine Waffen?

Wichtig zu wissen: Eure Gesundheit regeneriert sich in Warzone – wie auch in den Standard-Multiplayermodi von Modern Warfare – automatisch. Zwar könnt ihr ein Stimpack als Sekundärausrüstung finden, aber das heilt euch einfach nur schneller.

Einzig eure Rüstung könnt ihr mit Panzerplatten wiederherstellen. Bis zu drei Platten könnt ihr gleichzeitig anlegen.

Gefundene Waffen lassen sich im Battle Royale-Modus nicht modifizieren. Die Waffen, die ihr findet, sind in der Regel schon modifiziert und kommen in einer von mehreren Farben daher. Die Wertigkeit der angebrachten Modifikationen ist aufsteigend nach diesen Farben geordnet:

  • Grau
  • Grün
  • Blau
  • Lila
  • Gold

Es gibt allerdings noch eine weitere Möglichkeit, um an Waffen zu kommen. Immer wieder findet ihr auf der Karte Ausrüstungslieferungen, an denen ihr euch eines eurer eigenen Loadouts aussuchen könnt. Die Loadouts stellt ihr euch im Hauptmenü zusammen.

Auch Fahrzeuge findet ihr auf der Map in Warzone.

Besitzer von Call of Duty: Modern Warfare haben da übrigens einige Vorteile, da sie auf ihre Loadouts aus den Standard-Multiplayer-Modi – und damit auf all ihre bereits freigeschalteten Waffen-Aufsätze – zurückgreifen können.

Bonus-Tipp für alle PS4- & Xbox One-Spieler mit Controller

Spielt ihr Call of Duty: Warzone mit dem Controller, solltet ihr vor dem ersten Match einen Abstecher ins Optionsmenü machen. Unter dem Punkt “Waffen” in den Einstellungen der Controller-Steuerung findet ihr “Benutzen/Nachlade-Verhalten”.

Ändert die Einstellung dort auf “Kontextabhängig”. In der Standardeinstellung müsst ihr die Benutzen/Nachlade-Taste nämlich gedrückt halten, um Waffen und Ausrüstung in der Spielwelt aufzunehmen. Das kostet euch nur unnötig viel Zeit.

Mit der Einstellung “Kontextabhängig” erkennt das Spiel, wenn ihr eine Waffe aufheben wollt, sodass ihr die Benutzen/Nachlade-Taste nur kurz antippen müsst, um sie aufzunehmen. In allen anderen Situationen ladet ihr mit einem kurzen Druck auf die Taste eure Waffe nach.

Weitere Guides zu Call of Duty: Modern Warfare

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.