Beste Handyspiele 2021

Beste Handyspiele 2021: 7 Android-Highlights


Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Samsung.

In unserer Übersicht der besten Android-Handyspiele 2021 erfahrt ihr:

  • Welche die spannendsten Android-Games 2021 sind.
  • Wann das geplante Release-Datum der Mobile Games ist.
  • Warum ihr mit dem Galaxy S21 5G, Galaxy S21+ 5G und Galaxy S21 Ultra 5G optimal für die Top-Games 2021 gerüstet seid.

Weitere Guides und Tipps zum Galaxy S21 5G und Mobile Gaming findet ihr hier:

Diablo Immortal

Bald sucht der Höllenfürst Diablo auch Smartphones heim. Im Action-RPG Diablo Immortal seid ihr nicht auf euch allein gestellt, sondern könnt online zusammen mit anderen Spielern auf Monsterjagd gehen. Ihr erfahrt, was zwischen den Ereignissen der beliebten Serienteile Diablo II und Diablo III geschehen ist und seid dabei in abwechslungsreichen Gebieten wie der Stadt Wortham und der Dschungelinsel Faulmarsch unterwegs. Zunächst war die Ankündigung bei Diablo-Fans nicht gut angekommen – aber die technische Alpha-Version konnte manche bereits mit der Idee versöhnen.

Wie bei den PC- und Konsolenvorbildern gibt es ein Fortschrittssystem für Figuren und Fertigkeiten sowie das bewährte Monsterschnetzel-Gameplay – Ziel der Entwickler ist ein authentisches Diablo-Erlebnis für Mobilgeräte. Looten und Aufrüsten dürften auch hier wieder süchtig machen. Die Galaxy S21-Serie 5G ist mit Wi-Fi 6 und dem namensgebenden 5G-Modem ausgestattet, sodass ihr jederzeit mit einer schnellen und stabilen Verbindung auf Monsterjagd gehen könnt. “Ahh … Fresh meat!”

Android-Release: 2021 (Vorregistrieren im Google Play Store möglich)

Pokémon Unite

Das beliebte Monsterfang- und Aufzuchtspiel Pokémon erhält einen MOBA-Ableger. Im “Multiplayer Online Battle Arena”-Game fangt ihr mit euren Team-Mitgliedern wilde Pokémon und entwickelt sie weiter. Schließlich tretet ihr in strategischen 5-gegen-5-Kämpfen gegen andere Spieler an. Und an Spielern dürfte es nicht mangeln, denn Pokémon Unite wird nicht nur als Smartphone-Version, sondern auch für die Nintendo Switch verfügbar sein – gratis.

Pokémon-Fans warten gespannt auf das Spiel, das eine neue Art der Kämpfe einführen möchte. Der neue Teamwork-Ansatz ist unter Puristen nicht unumstritten, könnte aber frischen Wind in die Pokémon-Welt bringen. “Gotta catch ’em all!”

Android-Release: 2021

Nier Reincarnation

Die beliebten Action-Rollenspiele Nier und Nier: Automata werden in Form von Nier Reincarnation durch einen Mobile-Ableger ergänzt. Ihr spielt ein junges Mädchen, das von einem geisterhaften Wesen namens Mama durch die Welt Cage geführt wird. Das Mädchen möchte für eine Sünde büßen und etwas zurückgewinnen, das sie verloren hat. Dabei geht ihr einer Kreatur namens Dark Monster aus dem Weg und sucht nach Erinnerungen. In den Erinnerungen kämpft ihr gegen mehrere Gegnerwellen.

Nier Reincarnation wird gratis mit Mikrotransaktionen erhältlich sein. Die Macher haben den Anspruch, einen Titel mit aufwendiger 3D-Grafik auf dem Niveau eines Cross-Plattform-Spiels für verschiedene Spielekonsolen abzuliefern. Die Galaxy S21-Serie 5G lässt sich dadurch nicht einschüchtern – der mächtige Prozessor Exynos 2100 stemmt auch die anspruchsvollste Mobile-Grafik.

Android-Release: Erste Jahreshälfte 2021

The Witcher: Monster Slayer

Pokémon Go im Witcher-Universum: Ungefähr diese Erfahrung verspricht das kommende Handyspiel The Witcher: Monster Slayer. Im Spiel bekämpft ihr Monster, die auf dem Smartphone-Display an bestimmten realen Orten eingeblendet werden. Die Handykamera erfasst die Umgebung und so nehmt ihr es mit Harpyien, Krabbspinnen und Ghulen auf, als wären sie wirklich vor euch.

Das Augmented-Reality-Game spielt lange vor der Zeit von Geralt. Ihr könnt miterleben, wie sich unsere Welt in das Fantasyreich des Hexers verwandelt. Aus der Ich-Ansicht bekämpft ihr riesige Monster, braut Tränke und Öle, bastelt Bomben und rüstet eure Figur aus. Die Entwickler versprechen Quests, die Geschichten erzählen – ähnlich wie in The Witcher 3 und den anderen Teilen der Serie. Die Galaxy S21-Serie 5G ist mit modernster Kameratechnik und präzisen Bewegungssensoren ausgestattet – optimal für eine realistische Augmented-Reality-Erfahrung als Monsterjäger.

Android-Release: 2021

Harry Potter: Magic Awakened

Das neue Harry-Potter-Handyspiel schickt euch als Schüler nach Hogwarts. Einige Jahre nach dem Sieg über Voldemort werdet ihr mit einer neuen Bedrohung konfrontiert: Es gilt, ein großes Mysterium zu lüften, das mit dem Verschwinden des Schülers Ivy Warrington beginnt. Ihr habt im Spiel Unterricht bei bekannten Hogwarts-Lehrern wie Rubeus Hagrid, Minerva McGonagall und Filius Flitwick, lernt neue Zaubersprüche und Freunde kennen und nutzt euer Magiewissen in Karten-basierten Duellen.

Das Gameplay bietet abseits des Karten-Strategiespiels auch RPG-Elemente. Die Galaxy S21-Serie 5G setzt auf bis zu 17,3 cm/6,8 Zoll große, kontrastreiche Dynamic-AMOLED-Displays, mit denen ihr stets den Überblick über eure Karten behaltet und tiefer in die magische Welt von Harry Potter versinkt. Bitte beachtet, dass die Angabe der Bildschirmdiagonale das volle Rechteck meint und die abgerundeten Ecken nicht berücksichtigt. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist durch die abgerundeten Ecken sowie den Bereich der Frontkamera verringert.

Android-Release: 2021

Crash Bandicoot: On the Run!

Nach dem Riesenhit Crash Bandicoot N. Sane Trilogy geht der durchgedrehte Beuteldachs bald auch in einem Handyspiel Äpfel sammeln. Der böse Dr. Neo Cortex hat schurkische Helferlein ins ganze Multiversum geschickt, um die Macht zu übernehmen. Es liegt an euch, durch die Level zu rennen, springenund zu wirbeln, um den verrückten Doktor aufzuhalten und seine Lakaien in ihre eigenen Dimensionen zurückzuverfrachten.

Crash Bandicoot: On the Run! ist ein Endless Runner wie Sonic Dash oder Lara Croft: Relic Run. Ihr seid also ständig auf den Beinen, weicht Hindernissen aus und sammelt Gegenstände ein. Auch mit Bossgegnern wie Fake Crash bekommt ihr es zu tun. Eure Schwester Coco hilft euch beim neuen Handyspiel-Abenteuer aus.

Android-Release: Frühjahr 2021

Path of Exile: Mobile

Als kostenlose Diablo-Alternativen sind das Action-RPG Path of Exile und dessen Nachfolger auf dem PC bereits große Erfolge. Auch die kommende Handyspiel-Version Path of Exile: Mobile soll gratis zur Verfügung gestellt werden – ganz ohne Pay-to-Win-Elemente. Ihr müsst also nicht dafür bezahlen, um im Monsterschnetzel-Spiel weiterzukommen.

Die Entwickler von Grinding Gear Games haben sich vorgenommen, Path of Exile “völlig ohne Kompromisse” auf das Smartphone zu bringen. Die komplexen Aufrüstsysteme möchten die Macher beibehalten. Einfach ein gutes Spiel soll es werden, das eben zufällig für Smartphones entwickelt wird. Und damit ihr das süchtig machende Spielprinzip ohne Ladepausen genießen könnt, bietet die Galaxy S21-Serie 5G eine lange Akkulaufzeit.

Android-Release: 2021

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.