Gran Turismo 7

Gran Turismo 7: Intro überspringen – so geht''s


Kein Zweifel: Entwickler Polyphony Digital hat sich beim Intro von Gran Turismo 7 große Mühe geben und einen beeindruckenden kleinen Film auf die Beine gestellt. Neben den Credits der Mitwirkenden am Spiel wird die Entwicklungsgeschichte des Automobils erzählt. Daran schließen noch Highlights aus dem Motorrennsport an. Allerdings geht es knapp acht Minuten – und es wird euch bei jedem Spielstart erneut angezeigt! Daher verraten wir euch in diesem Guide:

  • Wie ihr das sehenswerte, aber ziemlich lange Intro überspringen könnt

Nicht überspringen solltet ihr hingegen den Blick in unseren Einsteiger-Guide mit nützlichen Tipps zum Start von Gran Turismo 7.

Intro überspringen in Gran Turismo 7

Eine Möglichkeit, das Intro beim ersten Start zu überspringen, gibt es nicht. Euch wird nicht nach einigen Sekunden ein Button am Bildschirm angezeigt, mit dem ihr das Intro skippen könnt. Beim ersten Mal seid ihr gezwungen, das Video in voller Gänze zu schauen.

Bei zukünftigen Spielstarts könnt ihr aber, während das Intro läuft, auf die Kreis-Taste auf eurem PlayStation-Controller drücken. Ihr müsst allerdings warten, bis die PlayStation-Einblendung von Sony weg ist und der Polyphony-Schriftzug eingeblendet wird. Dann lässt sich das Intro per Knopfdruck skippen.

Intro in GT7 komplett ausstellen: So geht’s

Im Hauptmenü könnt ihr das Intro für zukünftige Spielstarts komplett ausstellen. Geht dazu ins Menü und bleibt im ersten Reiter “Allgemein”. Dort findet ihr oben links die Kachel mit dem Titel “Eröffnungsfilm” und darunter die Erklärung “Wählen Sie aus, ob der Eröffnungsfilm zu Beginn abgespielt wird”. Stellt den Schieberegler auf “Aus” und beim nächsten Mal wird der Film nicht mehr abgespielt.

Schaut jetzt den Eröffnungsfilm aus GT7

Hier gibt’s das Intro übrigens noch mal in voller Länge. Auch wenn ihr (noch) kein Gran Turismo 7 besitzt, lohnt es sich, die Zeit zu investieren und reinzuschauen:

Weitere Guides zu Gran Turismo 7 auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!