In Minecraft Häuser bauen – Ideen, Tipps & Baupläne
Sie können klein und spartanisch sein, gigantisch groß und imposant – oder irgendwas dazwischen. Die Rede ist von Häusern in Minecraft. Neben ihrem praktischen Nutzen im Survival-Mode sind sie eine weitere Möglichkeit für Spieler, sich kreativ im Spiel auszutoben. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Was ihr in Minecraft zum Hausbau allgemein wissen solltet
- Welche Baupläne ihr ganz einfach selbst umsetzen könnt
- Was für Prachtbauten andere Spieler schon gebaut haben
In Minecraft Häuser bauen: Das Basiswissen
Wozu sollten überhaupt in Minecraft Häuser gebaut werden? Der Grund liegt nahe: Sie schützen vor Gefahren. Das Spiel zählt zu den sogenannten Survival-Games und vor allem nachts seid ihr alles andere als sicher. Zahlreiche Creeps trachten nach eurem kostbaren Leben. Es sei denn, ihr habt ein Haus. Eine eurer ersten Handlungen sollte es in Minecraft also sein, euch ein Dach über dem Kopf zu bauen.
Werkbank und Werkzeug bauen
Ihr benötigt als aller erstes eine Werkbank, die ihr aus vier Holzbrettern zusammenzimmert. An ihr könnt ihr Werkzeug herstellen, mit denen ihr Bäume fällen oder Steine abbaut. Baut aus drei Holzbrettern und zwei Stöckern eine Holzaxt, mit der ihr anschließend Steine abbaut. Ihr benötigt sieben Steinblöcke, um stabileres Werkzeug herstellen zu können.
Baumaterial sammeln
Nun geht’s ans Sammeln, so ein Haus baut sich schließlich nicht von selbst. Grundsätzlich könnt ihr euer Haus aus jedem Material bauen, am schönsten ist aber natürlich Ziegelstein. Da der jedoch schwer zu bekommen ist und ihr schnell sichere vier Wände braucht, tut’s zu Beginn auch erst einmal eine Holzhütte. Zugegeben, Holz brennt ziemlich schnell, ist aber dafür schnell zu beschaffen und in großen Mengen verfügbar.
Euer Haus bauen
Baut euer erstes Haus nicht allzu groß. Eine Grundfläche von neun mal neun Steinen ist für den Anfang vollkommen ausreichend. Euer Haus sollte mindestens vier, besser fünf Blöcke hoch sein. Ein Dach als Abschluss ist Pflicht, ebenso eine Haustür und Fenster. Fackeln sollten ebenfalls in und um euer Haus platziert werden, denn Creeps sind keine Fans von Licht.
Häuser bauen für Fortgeschrittene
Ihr habt schon längst euer erstes Haus gebaut und wollt nun ein größeres und vor allem schöneres Exemplar, doch es fehlt euch an Ideen? Kein Problem, das Internet ist voll von Bauplänen und coolen Ideen, wie ihr eure Häuser in Minecraft gestalten könnt.
Klein und muckelig: Minecraft Häuser zum Einstieg
Gerade zu Beginn von Minecraft sollte es schnell und unkompliziert gehen. Das heißt aber nicht, dass ihr euch deswegen einen Holzklotz bauen müsst. Mit diesem Tutorial könnt ihr ein sehr leichtes, aber optisch ansprechendes Einsteigerhaus bauen, das noch keine abgefahrenen und seltenen Materialien benötigt.
Simpel, aber modern: Das kleine Designerhaus
Um erst einmal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ihr in Minecraft Häuser mit unterschiedlicher Größe und mehreren Materialien bauen könnt, eignet sich ein einfacher Bauplan. Mit dieser Idee baut ihr euch ein sehr modernes Haus, das auch nicht allzu viel Platz wegnimmt. Wer modernes Design mit klaren Linien mag, macht mit diesem Bauplan nichts verkehrt.
Tutorial für eine mediterrane Villa
Ein Minecraft-Spieler, der zahlreiche YouTube-Videos zum Thema Hausbau in Minecraft gemacht hat, ist Jannis Gerzen. Mithilfe seines Tutorials könnt ihr euch zum Beispiel eine großräumige Villa hinstellen, die direkt der Toskana entnommen zu sein scheint, und nach Lust und Laune im Inneren dekorieren. An Platz mangelt es darin nämlich nicht.
Idyllisches und zugleich imposantes Farmhaus
Holzhäuser haben ihren Charme, keine Frage. Aber dann müssen sie groß sein und Freiräume bieten. So wie dieses Farmhaus, zu dem es auf YouTube ein entsprechendes Tutorial gibt. Ohne viele Worte zeigt User SheepGG, wie sich mit Holz – sehr viel Holz – eine gemütliche Bleibe bauen lässt.
Die besten Häuser der Minecraft-Community
Klar, ihr könnt in Minecraft Häuser bauen – oder ihr baut Schlösser, Burgen, Kirchen oder Dome. Das haben zumindest schon zahlreiche andere kreative Minecraft-Spieler getan und dafür gesorgt, dass die Community Bauklötze staunt.
Königsmund lebt in Minecraft weiter
Während Königsmund, der Sitz der Lennisters in Game of Thrones, inzwischen in Schutt und Asche liegt, hat sich ein emsiger Minecraft-Künstler die Mühe gemacht und die Hafenstadt nachgebaut. In einem sehr detailreichen Video nimmt uns WesterosCraft mit durch die Gemäuer, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden.
Accio Hogwarts!
Keine Ahnung, wie viel Zeit in diesem Projekt steckt, doch es hat sich jede einzelne Sekunde gelohnt. In Minecraft wurde kurzerhand nicht einfach nur Hogwarts nachgebaut, sondern auch weitere Orte, die wir aus den Harry-Potter-Filmen kennen. Darunter das Quidditch Feld, der verbotene Wald oder sogar Hagrids Hütte. Man kann gar nicht aufhören, das Video zu gucken und dabei immer wieder neue Details zu entdecken.
Der Erbauer von Notre-Dame
Mindestens genauso imposant wie Hogwarts und Umgebung ist der Bau der Kathedrale von Notre-Dame. Das Video, das die Entstehung in Minecraft im Zeitraffer zeigt, ist rund 6:30 Minuten lang. Wie lange wohl in Echtzeit daran gearbeitet wurde?
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Wir müssen aber gar nicht nach Paris gucken, um ein imposantes Bauwerk zu finden, das in Minecraft nachgebildet wurde. Es gibt nämlich auch den Reichstag in Berlin. Auf dem YouTube-Kanal von HotDoG gibt es neben dem einminütigen Sneak-Peak auch weiterführende Tutorials, in denen ausführlich erklärt wird, wie ihr den Reichstag nachbauen könnt.
Weitere Artikel zu Minecraft
- Minecraft Shader: Die 5 schönsten Shader & wie ihr sie installiert
- Minecraft: Kostenlose Skins – So ändert ihr euren Skin
- Minecraft: Die 5 schönsten Raytracing-Welten
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.