Minecraft

Minecraft: Kostenlose Skins - So ändert ihr euren Skin


In diesem Guide zu den Minecraft-Skins erfahrt ihr:

  • Wie ihr eigene Skins herstellt und benutzt
  • Welche Version ihr dafür benötigt
  • Was die beliebtesten Skins in der Community sind

Minecraft erfreut sich viele Jahre nach dem offiziellem Release immer noch großer Beliebtheit unter den Fans und wird weiterhin mit Updates und neuen Inhalten versorgt. Ein Grund für die große Beliebtheit ist die Anpassbarkeit der Spielwelt. Selbst das Aussehen der Charaktere kann von Grund auf verändert und an die eigenen Wünsche angepasst werden. Das funktioniert nur, wenn ihr die richtige Version des Spiels besitzt. Welche Edition ihr benötigt und alle Fragen rund um die Skin-Erstellung, klären wir in diesem Artikel.

Welche Version benötige ich, um in Minecraft eigene Skins zu nutzen?

Wer nicht nur die Spielwelt individuell gestalten, sondern sich auch beim Aussehen des Charakters ausleben möchte, muss bei der Installation von Minecraft genauer hinsehen. Es gibt einmal die “Bedrock Edition” und einmal die sogenannte “Java Edition”.

Beide Versionen unterscheiden sich in der Funktionalität. Nur mit der der Java-Version könnt ihr eigene Skins kreieren oder Fremdkreationen nutzen. In der Bedrock Edition könnt ihr zwar ebenfalls das Aussehen ändern. Das funktioniert allerdings nur über den spielinternen Minecraft-Marketplace.

Im Marketplace stehen ein paar kostenlose Möglichkeiten bereit, doch die meisten Skins sind nur mit Echtgeld zu erwerben. Neben coolen Community-Skins für die Java Edition, zeigen wir euch in diesem Guide noch die coolsten kostenlosen Skins der Bedrock Edition.

Wie stelle ich eigene Skins für die Java Edition her?

Wie die Spielwelt von Minecraft bestehen auch die Skins aus Kacheln. Um die Kacheln nach euren Wünschen anzupassen, benötigt ihr einen Skin Editor. Nova Skin stellt euch einen kostenlosen Editor zur Verfügung, der mit guten Werkzeugen und etlichen Beispielbildern ausgestattet ist. Der Layerüberblick neben der Werkzeugleiste hilft, Körperstellen durch Ein- und Ausblenden der Layer zu bearbeiten.

Scrollt über die einzelnen Werkzeuge, um mehr über die Funktionsweise zu erfahren. Mit dem Mausrad ist ein schneller Werkzeugwechsel möglich. Mit gedrückter Umschalttaste verschiebt ihr das 3D-Modell. Speichert am oberen Bildschirmrand eure fertige Kreation und ladet sie herunter, um sie ins Spiel zu übertragen.

Wo lade ich kostenlose Skins herunter?

Java Edition

Auf Nova Skins findet ihr am linken Rand und in der Galerie fertige Skins. Ihr könnt sie herunterladen oder per Knopfdruck zum Minecraft-Account hinzufügen. Werdet ihr auf Nova Skins nicht fündig, stellen Minecraftskins.com oder NameMC gute Alternativen dar.

Im Internet gibt es viele kostenlose Skins, die zum Download bereitstehen.

Mithilfe der Suchfunktion navigiert ihr durch Tausende Skins aus allen erdenklichen Sparten. Von Fred Feuerstein bis Angela Merkel ist beinahe jeder Charakter der öffentlichen Welt als Skin verfügbar. Versucht es mit dem englischen Namen, wenn ihr eine Figur nicht sofort findet. Auch Minecraftskins.com kann den Wunschskin direkt mit dem Minecraft-Account verknüpfen, wenn Pop-Ups erlaubt werden.

Bedrock Edition

In der Bedrock Edition besucht ihr den Marketplace im Hauptmenü, klickt auf “Skinpakete” und wählt die Schaltfläche “Alle Skinpakete”. Setzt oben rechts den Filter “Münzen niedrig nach hoch” und schaut die kostenlosen Pakete durch. Ein Klick genügt, um das Paket freizuschalten. Die meisten kostenpflichtigen Skin-Pakete kosten rund einen Euro.

Wie ändere ich meinen Skin?

Als Nutzer der Java-Version geht ihr im Minecraft-Launcher auf den Menüpunkt “Skins”->”Neuer Skin” und öffnet unter “Skin-Datei” die Datei des heruntergeladenen Skins.

Alternativ loggt ihr euch auf der Minecraft-Webseite ein und besucht das Profil. Dort gibt es den Punkt “Wechsle deinen Skin”, unter dem die Skin-Datei hochgeladen wird. So wird der Skin dem Profil hinzugefügt und kann zukünftig einfach ausgewählt und gewechselt werden.

Nutzer der Bedrock Edition öffnen das Profil im Hauptmenü des Spiels und legen entweder einen neuen Charakter an oder bearbeiten einen bestehenden, wenn das Maximum von fünf Charakteren bereits erreicht ist. Wählt in der linken Leiste den zweiten Reiter “Klassische-Texturen-Skins” aus und klickt auf “freigeschaltet”. In diesem Menü findet ihr alle Skins, die ihr besitzt.

Was sind die beliebtesten Minecraft-Skins?

Beliebte kostenlose Skin-Pakete für die Bedrock Edition

Nordische Mythologie

Die Figuren der nordischen Mythologie passen zum Survival-Genre.

Sommerliche Strandfete

Mit diesen sommerlichen Skins kommt die Sommerlaune direkt in eure Minecraft-Welt.

Die coolsten Skins für die Java-Version

Anmerkung: Klickt auf den Namen, um die Datei herunterzuladen.

Mit diesem Skin besiegt ihr Creeper und Enderman als Link.

Weitere Guides zu Minecraft:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.