Minecraft-Mods: Installation & Liste der besten Mods
In diesem Mod-Guide zu Minecraft erfahrt ihr:
- Wie ihr Mods installiert
- Wo ihr Mods downloadet
- Was die beliebtesten Mods sind
In Minecraft haben Spieler nicht nur die Freiheit, ihre Spielwelt völlig nach ihren Wünschen zu gestalten und die Skins des Charakters in Minecraft anzupassen, auch die Texturen der Minecraft-Blöcke können verändert werden. Während die Installation von Shadern und OptiFine in Minecraft die Performance und Grafik beeinflussen, bringen Mods sogar komplett neue Inhalte und Funktionsweisen ins Spiel.
Mods lassen euch ständig neue Spielerfahrungen machen und sind Teil des Erfolgsrezeptes, das Minecraft ausmacht. Wie ihr sie installiert, wo ihr sie herbekommt und welche Mods ihr keinesfalls verpassen dürft, zeigen wir euch in diesem Artikel.
Wie installiere ich Mods für Minecraft?
Spieler der Windows 10 Edition können nur Mods aus dem Marketplace installieren. Sie sind dort unter “Welten” gelistet. Die meisten müssen käuflich erworben werden. Ihr aktiviert gekaufte Mods in bereits erstellten Welten, indem ihr im Spielen-Menü den Stift anklickt und unter Add-ons die Pakete aktiviert.
Für die Installation von Mods für die Java-Version wird Minecraft Forge empfohlen. Mods müssen sich zur Installation im “Mods”-Ordner von Minecraft befinden. Ihr findet ihn unter folgendem Pfad:
- Windows: (C:)/Benutzer/(Euer Benutzername)/AppData/Roaming/.minecraft/mods
- Linux: ~/.minecraft/mods
- Mac OS X: ~/Library/Application Support/minecraft/mods
Falls der Ordner dort nicht zu finden ist, erstellt unter “.minecraft” einen Ordner namens “mods”.
Die Installation mit Minecraft Forge
Minecraft Forge ist eine Programmbibliothek für Minecraft, die mit vielen Schnittstellen zur Entwicklung ausgestattet ist. Das Programm beinhaltet einen Modloader, mit dem beinahe alle Mods ins Spiel geladen werden. Wählt dazu auf Minecraftforge.net links eure Version aus und wählt den Installer bei “Download Recommended”, wie im Screenshot unten ersichtlich.
Minecraft Forge sorgt für eine problemlose Installation von Mods.
Wartet sechs Sekunden ab, klickt oben rechts auf “skip” und speichert die Datei. Öffnet sie, wählt “Install client” und “OK” aus. Startet dann den Minecraft Launcher, wählt den Reiter “Installationen” aus und klickt auf “forge”. Kontrolliert die richtige Version und wählt unten rechts “Erstellen” oder “Speichern” aus. Legt ihr nun eine Mod in den Mod-Ordner, wird sie von Forge beim Spielstart automatisch installiert.
Wo finde ich Mods zum Downloaden?
Achtet bei der Mod-Suche auf die richtige Version. Veraltete Mods können unerwartete Fehler im Spiel verursachen. Da Mods von Drittanbietern erstellt werden, die Downloads potenziell mit Schadsoftware versehen könnten, sollte der Download bei seriösen Anbietern stattfinden. Folgende Seiten bieten sichere Mod-Downloads an:
Die beliebtesten und nützlichsten Mods für Java-Version 1.18.1
Um nicht im Mod-Dschungel unterzugehen, haben wir für euch die Mods herausgesucht, die viele Minecraft-Spieler nutzen. Fast alle folgenden Mods funktionieren mit der aktuellen Version 1.18.1. Zwei der Mods in der Liste wurden allerdings noch nicht auf 1.18.1 geupdatet und funktionieren nur mit Version 1.17.1, dies haben wir bei den Mods entsprechend vermerkt.
Biomes O’ Plenty: Über 50 neue Biome
Die Vanilla-Version von Minecraft bietet euch nicht genug Abwechslung? Die Mod Biomes O’ Plenty fügt dem Spiel über 50 neue Biome hinzu. Und das ist noch nicht alles, die neuen Biome beherbergen auch neue Pflanzen, Blumen, Bäume sowie Blöcke. Damit wird euch nicht mehr so schnell langweilig, wenn ihr die zufallsgenerierten Klötzchenwelten erkundet.
JourneyMap: Minimap in Minecraft
Achtung: JourneyMap ist zurzeit nur mit Minecraft 1.17.1 kompatibel.
Was haben die meisten Rollenspiele wie Code Vein oder Borderlands 3 gemeinsam? Sie haben eine Minimap integriert. JourneyMap bringt dieses wichtige Feature in Minecraft und lässt euch fortan unbekannte Gebiete aufdecken und bereits bereiste einsehen.
Cooking for Blockheads: Kochbuch mit Rezepten
Cooking for Blockheads integriert eine modulare Küchenzeile mit Kühlschrank und Kochbuch ins Spiel. Mit dem Kochbuch findet ihr heraus, welche Nahrungsmittel ihr wie herstellt.
WTHIT: Tooltipps
Diese Mod, kurz für What The Hell Is That?, zeigt euch an, was ihr euch gerade anschaut. Ist es ein Schaf? Oder ein Pferd? Ist es euch freundlich oder feindlich gesinnt? WTHIT verrät es euch – sofern ihr euer Fadenkreuz über das jeweilige Objekt haltet.
Twilight Forest: Dungeons, Bosskämpfe & mehr
Achtung: Twilight Forest ist zurzeit nur mit Minecraft 1.17.1 kompatibel.
Mit der Mod Twilight Forest verwandelt sich Minecraft quasi in ein Fantasy-Rollenspiel inklusive richtiger Dungeons und Bosskämpfe, die euch mit Loot belohnen. In dem neuen Gebiet findet ihr zudem eine ganze Menge neuer Tiere wie Hirsche, Raben und Eichhörnchen sowie auch neue Gegner wie Gnome und Goblins.
Um in den namensgebenden Twilight Forest zu gelangen, müsst ihr ein Portal bauen. Legt einen mindestens 2×2 Felder großen Teich mit Wasser an, der von Erdblöcken umgeben ist. Pflanzt dann Blumen oder Pilze auf die Erdblöcke, die ans Wasser grenzen. Um das Portal zu aktivieren, werft einen Diamanten ins Wasser.
AppleSkin: Wie viel Hunger stillt Nahrung?
Ihr wisst nicht, wie viel Hunger ein Apfel oder ein gebratenes Hähnchen stillt? Damit seid ihr nicht alleine. Viele Spieler nutzen AppleSkin, um zu sehen wie viel Hunger gestillt wird, wenn sie Nahrungsmittel in die Hand nehmen.
Advanced Hook Launchers: Greifhaken in Minecraft
Ob sich der Entwickler von Advanced Hook Launchers Marvel’s Spider-Man () zum Vorbild nahm? Die Mod bringt Greifhaken ins Spiel, mit denen ihr Tiere und Gegenstände problemlos zu euch zieht. Sie integriert sogar einen 3D-Manöver-Apparat, der aus Attack on Titan bekannt ist. Mit ihm kommt ihr leicht aus Schluchten heraus und zieht euch an Bäumen und Bergen hinauf.
Beliebte kostenlose Mods für die Minecraft Windows 10 Edition
Die folgenden Mods für Minecraft findet ihr Marketplace der Windows 10 Edition.
Leben auf der Farm: Landwirtschaftssimulator in Minecraft
Mit der Mod Leben auf der Farm könnt ihr euren eigenen Bauernhof in Minecraft managen. So bringt die Mod nicht nur neue Obstbäume und Getreidesorten mit, sondern auch gleich noch passende Landwirtschaftsfahrzeuge wie Traktoren und Mähdrescher, mit denen ihr eure Felder bestellt.
Snowboard-Rennen
Dank dem Modder UUUM könnt ihr in Minecraft auch Snowboard-Rennen veranstalten. Die verschiedenen Strecken könnt ihr entweder alleine oder mit Freunden im Multiplayer befahren. Auf den Strecken sammelt ihr – ähnlich wie in Mario Kart 8 – Powerups, mit denen ihr eure Gegner ausschalten oder schneller vorankommen könnt.
Jahrmarkt der Krabbenbucht: Minispiel-Sammlung
Auf dem Jahrmarkt der Krabbenbucht finden sich zahlreiche Minispiele, mit denen ihr Tickets verdient, die ihr wiederum gegen Collectibles eintauschen könnt. Ladet am besten ein paar Leute ein und schlendert gemeinsam über den Jahrmarkt, am Ende des Tages erwartet euch sogar noch ein Feuerwerk.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- In Minecraft Häuser bauen – Ideen, Tipps & Baupläne zum Nachbauen
- Minecraft Cheats: Alle Befehle auf einen Blick
- Minecraft: Server erstellen & mieten für den Multiplayer
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.