Goodgame Empire - Unsere Tipps für den perfekten Spielstart
In unserem Guide zum strategischen Spiel Empire von Goodgame verraten wir euch
- wie ihr schnell Geld bekommt
- was das Hochrüsten von Gebäuden bringt
Im Strategie-Browser-MMO werdet ihr zu einem legendären König, der das eigene Reich zu Ruhm und Reichtum bringen muss. Und das ist eine Menge Arbeit! Rohstoffe wollen beschafft und ggf. sogar verarbeitet werden, um herrschaftliche Häuser zu errichten. Dazu kommt das Aufstellen einer Armee und das Verteidigen der Mauern.
Ein ähnliches Spielprinzip verfolgt vom französischen Publisher Ubisoft. Auch hier ist es das Ziel, euer kleines Dorf zu einem riesigen Imperium heranwachsen zu lassen. Nutzt euer Köpfchen, um die Waren geschickt zu handeln.
Um euch mit anderen Spielern zu verbünden, bietet Goodgame Empire ein Allianzsystem, das die Grenzen schützen kann. Mit mehr als 50 verschiedenen Militäreinheiten und Verbündeten auf der ganzen Welt müsst ihr versuchen, in großen Schlachten euer Heer zum Sieg zu führen.
Neben dem Browsergame gibt es auch eine Umsetzung für das mit dem Namen Empire: Four Kingdoms.
Verteidigen der Burg
Es wird oft vorkommen, dass eure Burg von feindlichen Militärgruppen angegriffen wird. Dann ist es wichtig, genügend zu versammeln und auf dem eigenen Gelände zu platzieren, um die Angreifer aufzuhalten.
Doch die beste Verteidigung ist der Angriff. Schlagt den Feind zurück, indem ihr eine Attacke gegen die gegnerischen Truppen startet. Aus Eigenschutz wird sich der Angreifer manchmal zurückziehen, um nicht noch weitere Soldaten zu verlieren.
Goldmünzen bekommen
Ohne Moos nix los, das ist auch in Goodgame Empire der Fall. Um die eigene Militärkraft weiter auszubauen und tolle Gebäude in der wachsenden Metropole zu errichten, werdet ihr Goldmünzen benötigen. Ihr bekommt täglich von den Einwohnern Geld, indem ihr die Steuern eintreibt. Eine Steuererhöhung kann für einen schnellen Geldsegen sorgen.
Auf Raubzügen lassen sich ebenfalls Goldmünzen einstecken. Versucht, mit einer möglichst gut ausgebauten Truppe loszuziehen, um so wenig Schaden wie möglich zu nehmen. Das wird vom Spiel mit extra Gold belohnt.
Spielt ihr das Browser-Game regelmäßig, winken außerdem erhöhte Goldmünzenbeträge für die einzelnen Aktionen.
Spione für den Sieg
Damit ihr eurem Gegner nicht völlig planlos gegenübersteht, könnt ihr . Ab Level 7 ist es in Goodgame Empire möglich, die kleinen Spitzel in die Stadt zu holen. Dafür benötigt ihr ein Wirtshaus. Wir raten euch, dieses Gebäude so schnell wie möglich auszubauen, um noch weitere Spione einzusetzen.
Damit der kleine Spitzel Ergebnisse liefert, verlangt er einen Geldbetrag. Gebt ihm nur eine kleine Summe Goldmünzen, wenn ihr lediglich wissen wollt, wie eure Erfolgschancen stehen. Dafür ist es nicht nötig, viel auszugeben. Mehr Goldmünzen bringen allerdings auch mehr Details, die für einen späteren Angriff auf die Gegner wichtig werden können.
Öffentliche Ordnung erhöhen
Viele Strategiespiele thematisieren die Zufriedenheit der Bürger des Landes, das ihr darin regieren sollt. Auch Empire achtet auf die öffentliche Ordnung, die sich mit dem Ausbau oder der Erschaffung von Wohnhäusern dezimiert. Als Reaktion darauf dauert die Rohstoffproduktion deutlich länger und auch das Rekrutieren von Einheiten wird zur Zerreißprobe.
Hat ein Gegner angegriffen und Gebäude zerstört oder beschäftigt, gefällt das den Einwohnern eurer Burg auch nicht. Ihr solltet darauf achten, dass eure Mauern gut geschützt sind und ihr eure Verteidigung ausbaut. Zusammen mit hübschen Dekorationsgegenständen wird die öffentliche Ordnung wieder steigern.
Viele Rohstoffe erhalten
Damit eure Burg in Empire floriert, benötigt ihr eine ganze Menge Rohstoffe. Für jeden Bau eines Gebäudes, das Aufleveln der Burg und für einige andere Aktionen werden Holz, Steine und Co. benötigt. Versucht, möglichst schon zu Beginn des Spiels auf viele Produktionsstätten zu setzen, um später keinen Mangel zu haben.
Auch Militärschlachten sind ein wichtiger Teil von Goodgame Empire.
Um die Bevölkerung ausreichend zu sättigen, wird Nahrung benötigt. Diese wird auf der Farm hergestellt, eines der drei wichtigen Produktionsstätten im Spiel. Die Holzfäller im Land kümmern sich um die Produktion von Holz zum Bauen und in Steinbrüchen werden Steine abgetragen. Um noch mehr Waren zu erhalten, solltet ihr die Gebäude immer weiter ausbauen.
Ihr könnt auch mehrere Farmen, Steinbrüche und Holzfäller bauen, die parallel für euch arbeiten. Aber Achtung, nach dem vierten Gebäude der gleichen Art solltet ihr euch etwas zurücknehmen, sonst sinkt die Gebäudeauslastung um 25%.
Damit die Produktivität der drei Gebäudetypen im Aufbausimulationsspiel zu steigern, kann der moderne Herrscher nachhelfen. Um mehr Nahrung zu erhalten, baut eine Mühle. Sie ist ab Level 11 verfügbar und erhöht die Leistung um bis zu 60%.
Durch ein Sägewerk, das ab Level 10 erbaut werden kann, wird auch die Holzproduktion um bis zu 60% vorangetrieben. Der Steinmetz unterstützt ebenfalls die Arbeit und kann ab Level 11 in die Stadt ziehen. Dieser hat eine 60% Produktionserhöhung von Steinen im Gepäck. Ihr könnt eure Gebäude bis Stufe 6 ausbauen. Davon hängt auch ab, um wie viel sich die Produktivität erhöht. Pro Stufe steigt diese um 10%.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!